Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Achtsamkeitstraining

Ein Manual für ein störungsübergreifendes Training für psychiatrische Patienten
Buch | Softcover
136 Seiten
2012
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-021608-2 (ISBN)
CHF 38,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Das Konzept der Achtsamkeit wird seit langem in der Psychotherapie genutzt, die Wirksamkeit ist wissenschaftlich gut belegt. Dieses Manual gibt eine Anleitung zur Durchführung von Achtsamkeitstrainings in der Gruppe oder auch im Einzelsetting mit psychiatrischen oder psychosomatischen Patienten. Das beschriebene Achtsamkeitstraining umfasst zwölf Sitzungen, die ausführlich erläutert werden. Das Werk richtet sich insbesondere an Fachpersonen, die sich für die Kursleitung in die Praxis von Achtsamkeit einarbeiten. Über ContentPLUS stehen Materialien für die therapeutische Arbeit zur Verfügung.

Dr. phil. Martina Wolf-Arehult, Psychologische Psychotherapeutin (VT) und Vorstand des Dachverbands DBT-Scandinavia, seit 1996 Entwicklung und Evaluation von Selbsthilfeprogrammen für Menschen mit psychischen Störungen. Leitung des DBT-Teams und des Essstörungsteams an der Universitätsklinik in Uppsala, Schweden. Cornelia Beckmann, Psychologische Psychotherapeutin (VT) und Therapeutin für Dialektisch Behaviorale Therapie (DBT) der Borderline-Störung, tätig in eigener Praxis in Emmendingen.

Reihe/Serie Störungsspezifische Psychotherapie
Mitarbeit Herausgeber (Serie): Anil Batra, Gerhard Buchkremer
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 155 x 232 mm
Gewicht 242 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete
Schlagworte Achtsamkeit • Achtsamkeitstraining • DBT • Psychiatrie • Psychosomatik
ISBN-10 3-17-021608-2 / 3170216082
ISBN-13 978-3-17-021608-2 / 9783170216082
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich