Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Klinische Ergebnisse der Synovektomie bei primär chronischer Polyarthritis

Buch | Softcover
VII, 48 Seiten
1976 | 1976
Steinkopff (Verlag)
978-3-7985-0462-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Klinische Ergebnisse der Synovektomie bei primär chronischer Polyarthritis - N. Gschwend, J. Winer, A. Böni
CHF 76,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Sonderausgabe aus Zeitschrift für Rheumatologie, Band 35
In zahlreichen Publikationen wurde über die Ergebnisse der Synovek tomie geschrieben, wobei der eine oder andere Gesichtspunkt berücksichtigt wurde. In der vorliegenden Arbeit wurde versucht, möglichst viele Para meter für die Beurteilung zu erfassen, um ein möglichst objektives Bild über den therapeutischen Wert bei 100 Knie- und 370 Fingersynovektomien zu erhalten. Bei der Untersuchung sind unter anderem folgende wichtige Gesichts punkte berücksichtigt worden: Die operativen Ergebnisse wurden nicht von den operierenden Chirurgen beurteilt, sondern von einer rheumatologisch geschulten Ärztin, die nicht einem Klinikstab angehört. Bekanntermaßen ist die Beurteilung der Röntgenbilder nach objektiven Gesichtspunkten oft sehr schwierig, da sehr häufig "subjektive Eindrücke" überwiegen. Gschwend ist es gelungen, für die Beurteilung - vor allem für die synovektomierten Fingergelenke - ein umfassendes Punktsystem auf zustellen, um damit die Auswertung keinem Zufall zu überlassen. Neben dem rein lokalen Gelenksbefund wurde zur Zeit der Operation und bei den nachfolgenden Kontrollen ein intern rheumatologischer Status mit entsprechenden Laboruntersuchungen durchgeführt und in die Beurtei lung miteinbezogen. Endlich ist darauf hinzuweisen, daß es sich um eine Langzeitstudie von fünf Jahren handelt mit verschiedenen dazwischen liegenden Kontrollen. Die Uberprüfung durch sogenannte Kontrollgruppen schien uns für die vorliegende Arbeit höchst problematisch und wenig aussagekräftig. Im Wesentlichen erfährt lediglich der lokale Status hinsichtlich Schmer zen und Schwellungen eine Besserung, während die Gesamtaktivität des entzündlichen Grundprozesses sowie die Beweglichkeit und Deformität der synovektomierten Gelenke nur unwesentlichbeeinflußt werden.

Die operative Synovektomie (Eine kritische Analyse der Ergebnisse).- Einfluß der Kniesynovektomie auf den Krankheitsverlauf der pcP-Patienten.

Erscheint lt. Verlag 1.1.1976
Zusatzinfo VII, 48 S. 31 Abb.
Verlagsort Heidelberg
Sprache deutsch
Maße 170 x 244 mm
Gewicht 130 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Chirurgie
Medizinische Fachgebiete Innere Medizin Rheumatologie
Schlagworte Arthritis • Eisen • Gehör • Gelenk • Kationen • Krankheit • Labor • Lunge • Lungen • Operation • Rheumatismus • Rheumatologie • Röntgen • Synovektomie • Untersuchung
ISBN-10 3-7985-0462-8 / 3798504628
ISBN-13 978-3-7985-0462-2 / 9783798504622
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Alexander Pfeil; Peter Oelzner; Joachim Böttcher

Buch | Softcover (2023)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
CHF 61,60
Information für Erkrankte, Angehörige und Betreuende

von Matthias Schneider

Buch | Softcover (2023)
Springer (Verlag)
CHF 32,15