Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Kompendium der Psychiatrischen Pharmakotherapie

Buch | Softcover
700 Seiten
2010 | 8., vollst. überarb. und erw. Aufl.
Springer Berlin (Verlag)
978-3-642-13043-4 (ISBN)
CHF 48,90 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Der Bestseller für die Kitteltasche bietet Sicherheit und Aktualität! Seit über 30 Jahren verlassen sich Psychiater und Fachärzte auf den Benkert/Hippius. Die Neuauflage ist absolut up-to-date und unentbehrlich für Ärzte, die Psychopharmaka verordnen...
Der Bestseller für die Kitteltasche bietet Sicherheit und Aktualität! Das Kompendium ist aus der Arbeit in Klinik und Praxis nicht mehr wegzudenken. Seit über 30 Jahren verlassen sich Psychiater und Fachärzte auf den Benkert/Hippius. Die Neuauflage ist überarbeitet, aktualisiert und noch besser strukturiert. Kompetente Übersicht zur Pharmakotherapie psychischer Erkrankungen. Kompakte Darstellung und Bewertung aller Psychopharmaka und Präparate der Grenzgebiete. Tabellarische Übersicht aller klinisch relevanten Interaktionen. Gewichtung der Therapien im Rahmen eines Gesamtbehandlungsplans. Unentbehrlich für Ärzte, die Psychopharmaka verordnen. Jetzt inklusive PIN für kostengünstiges Jahresabo Online-Datenbank. Mit regelmäßgien Updates, Interaktionsdatenbank und Forum.

Professor Dr. Otto Benkert, Mainz

Aus dem Inhalt: Antidepressiva.- Medikamente zur Behandlung bipolarer affektiver Störungen.- Antipsychotika (Neuroleptika).- Anxiolytika.- Hypnotika (Antiinsomnika).- Antidementiva.- Medikamente zur Behandlung von Entzugssyndromen und Abhängigkeit.- Medikamente zur Behandlung von sexuellen Störungen.- Medikamente zur Behandlung von Essstörungen.- Psychostimulanzien und Medikamente zur Behandlung von Hypersomnien.- Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen.- Pharmakotherapie psychiatrischer Akutsituationen.- Intoxikationen.- Psychopharmaka im Alter und bei internistischen Erkrankungen.- Psychopharmaka in Schwangerschaft und Stillzeit.- Psychopharmaka und Fahrtüchtigkeit.- Pharmakokinetik und Arzneimittelinteraktionen.- Diagnoseverzeichnis.- Pharmakaverzeichnis.- Sachverzeichnis.

Co-Autor Christoph Fehr, Gerhard Gründer, Philip Heiser, Christoph Hiemke, Hubertus Himmerich, Christian Lange-Asschenfeldt, Matthias J. Müller, Michael Paulzen, Francesca Regen, Axel Steiger
Zusatzinfo 8.,vollst. erw. u. überarb. Aufl.
Sprache deutsch
Gewicht 525 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Pharmakologie / Pharmakotherapie
Schlagworte Neurologie • Pharmakologie • Pharmakotherapie • Psychiatrie • Psychiatrische Pharmakotherapie • Psychopharmaka • Psychopharmakologie / Psychopharmaka
ISBN-10 3-642-13043-7 / 3642130437
ISBN-13 978-3-642-13043-4 / 9783642130434
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich