Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Gesundheitswirtschaft - Wachstumsmotor im 21. Jahrhundert

Mit "gesunden" Innovationen neue Wege aus der Krise gehen

Peter Granig, Leo A. Nefiodow (Herausgeber)

Buch | Softcover
228 Seiten
2010 | 2011
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
978-3-8349-2397-4 (ISBN)
CHF 89,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 1 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Profitieren von einem Megatrend - so nutzen Unternehmen die Wachstumschancen in der Gesundheitswirtschaft

Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Stefan Kirn
In Zusammenarbeit mit einer Reihe kompetenter Co-Autoren zeigt Leo Nefiodow, wie die Gesundheitswirtschaft von der nächsten großen Wachstumswelle, dem der 6. Kondratieffzyklus, profitieren kann. Die im Buch vorgestellten innovativen Ansätze sind für den Leser inspirierend und und liefern eine hervorragende Grundlage für weitere Kreativität. Beispiele: Diabetiker-Schulungen, die Krankenhausaufenthalte vermeiden, mobile Palliativteams, die den stationären Sektor entlasten, eine bessere Versorgung mit freiberuflichen Logopäden. Darüber hinaus stellen die Autoren nützliche Instrumente vor, mit denen man das Potenzial von Innovationen bereits in einem frühen Stadium messen kann, und eröffnen Perspektiven für das Bildungswesen in der Gesundheitswirtschaft.

Peter Granig ist seit 2006 Professor für Betriebswirtschaft und Innovation an der Fachhochschule Kärnten. Zuvor war er Mitarbeiter der Siemens AG in den Bereichen Business Development und Innovationsmanagement.

Gesundheitswirtschaft - der 6. Kondratieffzyklus
Wirksam innovieren im Gesundheitswesen
Bionik: Was kann die Organisationsbionik im Gesundheitswesen leisten?
Innovative Bildungssysteme im Gesundheitswesen
Gesundheitsvorsorge - das Projekt in der modernen Risikogesellschaft
Möglichkeiten und Grenzen bei der Nutzung natürlicher Gesundheitsressourcen

"Absolut empfehlenswert, nicht nur für Experten im Gesundheitswesen." Soziale Sicherheit, 9-2011

Erscheint lt. Verlag 14.10.2010
Zusatzinfo 228 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 402 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitswesen
Recht / Steuern Wirtschaftsrecht
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre
Schlagworte Diabetes-Prävention • Gesundheitswesen • Gesundheitswirtschaft • Innovation • Kondratieffzyklus • Palliativmedizin
ISBN-10 3-8349-2397-4 / 3834923974
ISBN-13 978-3-8349-2397-4 / 9783834923974
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich