Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen

Lehrbuch der Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
Buch | Hardcover
X, 694 Seiten
2010 | 7. Auflage
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
978-3-437-21081-5 (ISBN)
CHF 167,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen verstehen und behandeln
Das Lehrbuch informiert über das gesamte Spektrum psychischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen – mit Orientierung an ICD 10. Die Inhalte sind evidenzbasiert und nehmen Bezug auf die Leitlinien.
Zahlreiche Abbildungen, Tabellen, Fragebögen, Tests und Therapieanleitungen sorgen für maximale Praxisrelevanz.
Neu in der 7. Auflage:
•Aktualisierung und Erweiterung aller Kapitel
•Neues Kapitel über Milieutherapie
•Zusätzliche Abbildungen und neue Formulare
Dieses Buch hat mehr! Mit dem Code im Buch haben Sie ab Aktivierung 12 Monate kostenlosen Online-Zugriff auf den Buchinhalt und die Abbildungen. Dauerhaft erhalten Sie zusätzlich Übersichtstabellen, Tests und Therapieanleitungen zum Ausdrucken (Angebot freibleibend).

Prof. Dr. med. Dr. phil. Hans-Christoph Steinhausen, DMSc ist Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -Psychotherapie, Klinischer Psychologe und Verhaltenstherapeut. Von 1987 bis 2008 war er Ordinarius für Kinder- und Jugendpsychiatrie an der Universität Zürich und Ärztlicher Direktor des Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienstes des Kantons Zürich, seit 2008 ist er Ordinarius fü Kinder- und Jugendpsychiatrie am Psychiatrischen Krankenhaus Aalborg, Universitätskrankenhaus Aarhus (DK) und Titularprofessor für Klinische Kinder- und Jugendpsychologie an der Universität Basel (CH).

Prof. Dr. med. Dr. phil. Hans-Christoph Steinhausen, DMSc ist Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -Psychotherapie, Klinischer Psychologe und Verhaltenstherapeut. Von 1987 bis 2008 war er Ordinarius für Kinder- und Jugendpsychiatrie an der Universität Zürich und Ärztlicher Direktor des Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienstes des Kantons Zürich, seit 2008 ist er Ordinarius fü Kinder- und Jugendpsychiatrie am Psychiatrischen Krankenhaus Aalborg, Universitätskrankenhaus Aarhus (DK) und Titularprofessor für Klinische Kinder- und Jugendpsychologie an der Universität Basel (CH).

1 Normale und abweichende Entwicklung
2 Definition, Klassifikation und Epidemiologie psychischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen
3 Ätiologie psychischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen
4 Diagnostik psychischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen
5 Geistige Behinderung
6 Autismus
7 Schizophrenien
8 Hirnstörungen
9 Hyperkinetische Störungen
10 Bewegungsstörungen
11 Störungen der Sprache und des Sprechens
12 Lernstörungen
13 Angststörungen
14 Affektive Störungen
15 Zwangsstörungen
16 Belastungs- und Anpassungsstörungen
17 Psychische Störungen mit körperlicher Symptomatik
18 Psychische Störungen bei chronischen körperlichen Krankheiten und Behinderungen
19 Störungen des Sozialverhaltens
20 Substanzmissbrauchsstörungen
21 Deprivationsstörungen
22 Persönlichkeitsstörungen
23 Sexuelle Störungen
24 Suizidalität
25 Psychotherapie
26 Verhaltenstherapie
27 Familientherapie
28 Psychopharmakotherapie
29 Funktionelle Therapien
30 Milieutherapie
ANHANG mit vielen Tests, Formularen usw.
1 Normale und abweichende Entwicklung2 Definition, Klassifikation und Epidemiologie psychischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen3 Ätiologie psychischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen4 Diagnostik psychischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen5 Geistige Behinderung6 Autismus7 Schizophrenien8 Hirnstörungen9 Hyperkinetische Störungen10 Bewegungsstörungen11 Störungen der Sprache und des Sprechens12 Lernstörungen13 Angststörungen14 Affektive Störungen15 Zwangsstörungen16 Belastungs- und Anpassungsstörungen17 Psychische Störungen mit körperlicher Symptomatik18 Psychische Störungen bei chronischen körperlichen Krankheiten und Behinderungen19 Störungen des Sozialverhaltens20 Substanzmissbrauchsstörungen21 Deprivationsstörungen22 Persönlichkeitsstörungen23 Sexuelle Störungen24 Suizidalität25 Psychotherapie26 Verhaltenstherapie27 Familientherapie28 Psychopharmakotherapie29 Funktionelle Therapien30 MilieutherapieANHANG mit vielen Tests, Formularen usw.

Erscheint lt. Verlag 14.7.2010
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 196 x 270 mm
Gewicht 2125 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Entwicklungspsychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Autismus • Behinderung • Beurteilungsskalen • Bewegungsstörungen • Entwicklungspsychologie • Fragebogen • Kinderpsychiatrie / Jugendpsychiatrie; Handbuch/Lehrbuch • Kinderpsychotherapie / Jugendpsychotherapie; Handbuch/Lehrbuch • Lernstörungen • Psychisch erkranktes Kind • Psychisch gestörtes Kind • Psychotherapie • Sprachstörungen
ISBN-10 3-437-21081-5 / 3437210815
ISBN-13 978-3-437-21081-5 / 9783437210815
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Vormals Oerter & Montada

von Wolfgang Schneider; Ulman Lindenberger

Buch | Hardcover (2018)
Julius Beltz GmbH & Co. KG (Verlag)
CHF 89,60
Grundlagen, Diagnostik und Therapie vom Säuglingsalter bis zum alten …

von Karl Heinz Brisch

Buch | Hardcover (2022)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 62,95