Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Praxis der Viszeralchirurgie

Onkologische Chirurgie

Jörg Rüdiger Siewert (Herausgeber)

Buch | Hardcover
XVI, 944 Seiten
2010 | 3. Aufl. 2010
Springer Berlin (Verlag)
978-3-642-03807-5 (ISBN)
CHF 459,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Moderne onkologische Chirurgie ist immer interdisziplinär und umfasst chirurgische, chemotherapeutische und strahlentherapeutische Behandlungsverfahren ebenso wie fundiertes Wissen zu den Grundlagen und zu Nachsorge und Palliativmedizin.

Alle Aspekte sind in diesem Band von ausgewiesenen Experten systematisch dargestellt. Die einzelnen diagnostischen und therapeutischen Verfahren sind ebenso beschrieben wie alle Tumoren der Viszeralorgane und benachbarter Organgebiete. Die Kapitel wurden aktualisiert und teilweise neu verfasst; zusätzliche neue Kapitel gehen ebenso auf neue Erkenntnisse zu Tumorwachstum und Metastasierung ein wie auf neue Therapieverfahren (laparoskopische und computerassistierte Tumorchirurgie, biologisch zielgerichtete Therapie, Schwerionen- und Protonentherapie, selektive interne Radiotherapie und Radioimmuntherapie) und auf zusätzliche Krankheitsbilder (Peritonealkarzinose).

Das umfassende Buch zur onkologischen Viszeralchirurgie, das auch bei komplexen Fragestellungen immer eine Antwort weiß!

Professor Dr.med. Matthias Rothmund, war bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2009 Direktor der Klinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie am Universitätsklinikum Marburg.

Prof. Dr. med. Dr. h.c. Volker Schumpelick, ist Direktor der Chirurgischen Klinik des Universitätsklinikums der RWTH Aachen.

Allgemeine Onkologie: Grundlagen.- Allgemeine Onkogenese und Tumorpathologie.- Präkanzerosen und molekulare Marker.- Tumorklassifikationen.- Epidemiologie bösartiger Neubildungen.- Molekulare Pathogenese, Diagnostik und Therapie hereditärer Tumoren des Gastrointestinaltrakts.- Genetische Aberration, Genexpressionprofile und Epigenetik.- Tumorangiogenese.- Wachstumssignale und Apoptose.- Immunkontrolle.- Allgemeine Onkologie: Onkologische Diagnostik.- Präventionsstrategien bei gastrointestinalen Tumoren.- Diagnostische Endoskopie.- Radiologische Diagnostik.- Nuklearmedizinische Diagnostik.- Grundlagen der diagnostischen Beurteilung von Biopsie, Zytologie und Resektat.- Wächterlymphknotendetektion.- Diagnostische Laparoskopie.- Molekulare Diagnostik und Response-Prädiktion.- Allgemeine Onkologie: Allgemeine Prinzipien in der onkologischen Therapie.- Multidisziplinarität im Cancer Center.- Prinzipien der onkologischen Chirurgie.- Laparoskopische und roboterassistierte Tumorchirurgie.- Transplantation und Onkologie.- Präoperative Risikoabschätzung.- Chemotherapie.- Biologisch zielgerichtete medikamentöse Therapie.- Immuntherapie.- Prinzipien der Strahlentherapie und der kombinierten Radio-/Chemotherapie.- Partikeltherapie.- Prinzipien der Hyperthermie in Kombination mit Strahlentherapie und Chemotherapie.- Endoradiotherapie mit spezifischen und unspezifischen Verfahren.- Interventionelle Radiologie.- Endoskopische Therapieverfahren im oberen Gastrointestinaltrakt.- Enterale und parenterale Ernährung in der Viszeralchirurgie.- Psychoonkologie.- Erfassung der Lebensqualität in der Onkologie.- Prinzipien der Statistik und Studienbiometrie.- Spezieller Teil: Therapieentscheidungen und therapeutisches Vorgehen.- Maligne Lungentumoren.- Lungenmetastasen.-Ösophaguskarzinom.- Adenokarzinom des gastroösophagealen Übergangs (AEG-Karzinom), sog. Kardiakarzinom.- Magenkarzinom.- Pankreaskarzinom und periampulläre Karzinome.- Neuroendokrines Pankreaskarzinom.- Chirurgische Therapie primärer maligner Lebertumoren.- Lebermetastasen.- Chirurgische Therapie von Karzinomen der Gallenblase und der extrahepatischen Gallenwege.- Maligne Dünndarmtumoren.- Kolonkarzinom.- Rektumkarzinom.- Analkarzinom.- Malignes Melanom des Viszerum (Primärtumor und Metastasen).- Weichgewebssarkome.- Maligne Lymphome des Gastrointestinaltrakts.- Maligne viszerale Tumoren des Kindes.- Urogenitale Tumoren.- Gefäßchirurgie im Rahmen der Onkologie.- Ovarialkarzinom.- Peritonealkarzinose.

"Man kann den Herausgebern nur zu diesem Buch gratulieren, welches man schon jetzt als Standardwerk bezeichnen muss." (A. Schmid, B. Kremer in: Der Chirurg 73 (2002), 89)

"Man kann den Herausgebern nur zu diesem Buch gratulieren, welches man schon jetzt als Standardwerk bezeichnen muss." (A. Schmid, B. Kremer in: Der Chirurg 73 (2002), 89)

Erscheint lt. Verlag 29.4.2010
Mitarbeit Assistent: Florian Lordick
Chef-Herausgeber: Jörg Rüdiger Siewert, Matthias Rothmund, Volker Schumpelick
Zusatzinfo XVI, 944 S. 586 Abb. in Farbe.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 193 x 260 mm
Gewicht 2353 g
Themenwelt Medizinische Fachgebiete Chirurgie Viszeralchirurgie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Onkologie
Schlagworte abdominal surgery • Biopsie • Chemotherapie • Chirurgie • Diagnostik • Endoskopie • Epidemiologie • Karzinom • Klassifikation • Lebensqualität • Lymphome • Onkologie • Strahlentherapie • surgical oncology • Viszeralchirurgie
ISBN-10 3-642-03807-7 / 3642038077
ISBN-13 978-3-642-03807-5 / 9783642038075
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich