Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Das kieferorthopädische Risikokind

Gebissentwicklung und Funktionsstörungen - KFO-Prävention und Frühbehandlung
Buch | Hardcover
176 Seiten
2009 | 1., Aufl.
ZFV (Verlag)
978-3-941169-02-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Das kieferorthopädische Risikokind - Rosemarie Grabowski, Rolf Hinz
CHF 14,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Das Erkennen und Behandeln kieferorthopädischer Risikokinder ist für die Autoren eine interdisziplinäre Aufgabe, bei der Zahnärzte, Kieferorthopäden, Pädiater und HNO-Ärzte, aber auch Kinderpsychologen und Logopäden Hand in Hand arbeiten sollten. Daher richtet sich das Werk an alle, die Kinder untersuchen und behandeln. Die Autoren erläutern Entwicklungsabläufe des Gebisses in Kombination mit mundmotorischen Aspekten und stellen anhand von Fallbeispielen KFO-Behandlungsgeräte vor. Vor allem aber tragen sie dem interdisziplinärem Präventionsgedanken Rechnung, indem sie darauf aufmerksam machen, welche Ursachen zu Fehlentwicklungen beitragen und wie man sie erkennen, vermindern oder ausschalten kann.

Aus dem Inhalt:

• Diagnostik und Therapie von Funktionsstörungen
• Interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Zahnärzten, Kieferorthopäden, Pädiatern und HNO-Ärzten
• Fallbeispiele mit klinischen Abbildungen
Erscheint lt. Verlag 22.6.2009
Reihe/Serie ZFV Fachinformation
Verlagsort Herne
Sprache deutsch
Maße 170 x 245 mm
Gewicht 538 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Medizin / Pharmazie Zahnmedizin Kieferorthopädie
Schlagworte Frühbehandlung KFO • Hardcover, Softcover / Medizin/Zahnheilkunde • Kieferorthopädie • Prävention KFO
ISBN-10 3-941169-02-5 / 3941169025
ISBN-13 978-3-941169-02-9 / 9783941169029
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich