Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Das Langzeit-EKG - Jan Adamec, Richard Adamec

Das Langzeit-EKG

Handbuch der Interpretation des Elektrokardiogramms
Buch | Hardcover
108 Seiten
2009 | 2., unveränd. Aufl. 2010
Hogrefe AG (Verlag)
978-3-456-84734-4 (ISBN)
CHF 49,90 inkl. MwSt
  • sofort lieferbar 
    (Artikel im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Knappe und umfassende Anleitung zur Beurteilung von Langzeit-EKGs

Bei Verdacht auf Herzrhythmusstörungen wird heute großzügig die Indikation zum Langzeit-EKG gestellt.
Will man sich aber nicht vollkommen der automatischen Interpretation anvertrauen, bedarf es einer gegenüber der Auswertung konventioneller EKGs verfeinerten Beurteilungstechnik. Das vorliegende Buch geht ausführlich auf die technischen Grundlagen der Langzeit-EKG-Aufzeichnung einschließlich potenzieller Fehlerquellen ein. Es liefert einfache Maßstäbe für die Beurteilung von Langzeit-EKGs und für die entscheidende Frage der weiteren Abklärungs- bzw. Behandlungsbedürftigkeit.
Bei Verdacht auf Herzrhythmusstörungen wird heute großzügig die Indikation zum Langzeit-EKG gestellt. Will man sich aber nicht vollkommen der automatischen Interpretation anvertrauen, bedarf es einer gegenüber der Auswertung konventioneller EKGs verfeinerten Beurteilungstechnik. Eine beunruhigende Störung des Herzrhythmus kann nur in der Betrachtung des gesamten dynamischen Umfeldes gewürdigt werden: elektrokardiographisches Bild, Frequenz und Periodizität, Auslöser, Symptomatik und Grunderkrankung. Das vorliegende Buch geht ausführlich auf die technischen Grundlagen der Langzeit-EKG-Aufzeichnung einschließlich potenzieller Fehlerquellen ein. Es liefert einfache Maßstäbe für die Beurteilung von Langzeit-EKGs und für die entscheidende Frage der weiteren Abklärungs- bzw. Behandlungsbedürftigkeit.
Erscheint lt. Verlag 1.11.2009
Vorwort Etienne Delacrétaz, Philippe Coumel, Lukas Kappenberger
Zusatzinfo 35 Abbildungen
Verlagsort Bern
Sprache deutsch
Maße 175 x 240 mm
Gewicht 234 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizinische Fachgebiete Innere Medizin EKG
Medizinische Fachgebiete Innere Medizin Kardiologie / Angiologie
Studium 1. Studienabschnitt (Vorklinik) Physiologie
Schlagworte Auslöser • Beurteilungstechnik • EKG • Elektrokardiogramm • Elektrokardiographie • Frequenz • Grunderkrankung • Hardcover, Softcover / Medizin • Herzrhythmusstörung • Kardiologie • Langzeit-EKG • Periodizität • Symptomatik
ISBN-10 3-456-84734-3 / 3456847343
ISBN-13 978-3-456-84734-4 / 9783456847344
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aus Klinik und Praxis

von Maximilian Von Karais; Nikolaus Trautmann

Buch | Softcover (2020)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
CHF 46,15