Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Spannungsfelder der Krisenintervention

Ein Handbuch für im psychosozialen Feld Tätige

(Autor)

Buch | Softcover
310 Seiten
2009
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-020351-8 (ISBN)
CHF 48,85 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Jeder Mensch kann durch äußere Belastungen, wie Todesfälle, Trennungen, Unfälle, Gewalthandlungen oder veränderte Lebensumstände in Krisen geraten. Die Begleitung dieser Menschen stellt aufgrund der hohen Dringlichkeit für professionelle Helfer eine große Herausforderung dar. In diesem praxisorientierten Handbuch mit zahlreichen Fallbeispielen werden zunächst die gängigsten Krisentheorien erklärt. In weiteren Kapiteln wird auf die Gefahrenpotenziale von Krisen eingegangen und eine systematische Darstellung der Methodik und Anwendungsmöglichkeiten von Krisenintervention vorgenommen.

Dr. med. Claudius Stein ist Arzt für Allgemeinmedizin und Psychotherapeut. Er leitet seit 10 Jahren das Kriseninterventionszentrum Wien und ist Lehrtherapeut/Dozent für Katathym Imaginative Psychotherapie (KIP).

Erscheint lt. Verlag 10.9.2009
Zusatzinfo 9 Abb. s/w, 110 Tab. s/w
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 155 x 232 mm
Gewicht 458 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Medizin / Pharmazie Studium
Schlagworte Krisenarbeit • Krisenintervention • Krisenmanagement • Psychosozial • Suizidalität
ISBN-10 3-17-020351-7 / 3170203517
ISBN-13 978-3-17-020351-8 / 9783170203518
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich