Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Notfall EKG-Fibel

Buch | Softcover
XX, 115 Seiten
1994 | 5., überarb. Aufl.
Springer Berlin (Verlag)
978-3-540-57997-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Notfall EKG-Fibel - Gustav G. Belz, Martin Stauch
CHF 76,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Die in der Praxis bewährte Notfall-EKG-Fibel liegt jetzt bereits in 5. überarbeiteter Auflage vor. Sie gehört seit Jahren zur Standardausrüstung von Ärzten und Pflegekräften im Intensiv- und Notfallbereich. Sie zeichnet sich aus durch einen übersichtlichen, klar strukturierten Aufbau, straffe Darstellung und prägnante Abbildungen. Die Neuauflage enthält Beispiele von Rhythmusstörungen und Herzinfarkten verschiedener Lokalisation. Die EKG-Charakteristika werden beschrieben und dazu jeweils die Möglichkeit einer akuten Gefährdung sowie die entsprechende Notfallmaßnahme dargestellt. Eine Therapieübersicht lebensbedrohlicher Rhythmusstörungen, Maßnahmen zur kardiopulmonalen Reanimation und eine Liste mit Ausrüstungshinweisen ergänzen das beliebte Taschenbuch.

1 EKG-Ableitungen.- 2 Normales EKG und technische Störungen.- 2.1 Sinusrhythmus.- 2.2 Störungen durch Muskelzittern.- 2.3 Störungen durch Wechselstrom.- 2.4 Störungen durch lockere Elektroden.- 3 Tachykarde supraventrikuläre Herzrhythmusstörungen.- 3.1 Sinustachykardie.- 3.2 Vorhofextrasystolen.- 3.3 Vorhoftachykardie.- 3.4 Vorhofflattern mit schneller Kammeraktion.- 3.5 Vorhofflattern mit mittelschneller Kammeraktion.- 3.6 Vorhofflimmem und absolute Arrhythmie mit normaler Kammerfrequenz.- 3.7 Vorhofflimmem und absolute Arrhythmie mit rascher Kammerfrequenz.- 3.8 Vorhofflimmem und absolute Arrhythmie mit langsamer Kammerfrequenz.- 3.9 Paroxysmale supraventrikuläre Tachykardie.- 4 Tachykarde ventrikuläre Herzrhythmusstörungen.- 4.1 Monotope ventrikuläre Extrasystolen.- 4.2 Monotope ventrikuläre Extrasystolen als Bigeminus.- 4.3 Polytope ventrikuläre Extrasystolen.- 4.4 Ventrikuläre Extrasystolen in Salven.- 4.5 Ventrikuläre Tachykardie.- 4.6 Ventrikuläre Tachykardie (extrasystolische Form).- 4.7 Kammerflattem.- 4.8 Torsade de pointes.- 4.9 Kammerflimmern.- 4.10 Lown-Klassifikation.- 5 Bradykarde Herzrhythmusstörungen.- 5.1 Sinusbradykardie.- 5.2 Koronarsinusrhythmus.- 5.3 Hypersensibler Karotissinus.- 5.4 Knotenrhythmus.- 5.5 AV-Blockierungen.- 5.6 Regelmäßiger Schrittmacherrhythmus.- 5.7 Schrittmacherrhythmus mit Parasystolen.- 5.8 Schrittmacherrhythmus mit Exit-Block.- 6 Intermittierender Schenkelblock.- 7 Herzinfarkt.- 7.1 Stadieneinteilung.- 7.2 Hinterwandinfarkt.- 7.3 Vorderwandinfarkt.- 7.4 Herzinfarkt mit Schenkelblock.- 7.5 Änderung des Infarktbildes durch Rhythmussstörungen.- 8 Akutes Cor pulmonale.- 9 Therapieübersicht.- 9.1 Arrhythmien in Begleitung von Notfallsituationen.- 9.2 Notfälle, in denen die Arrhythmie selbst lebensbedrohlichist.- 9.3 Maßnahmen zur kardiopulmonalen Wiederbelebung.- 9.4 Maßnahmen zur Behandlung des kardiogenen Lungenödems.- 9.5 Maßnahmen zur Erstbehandlung des akuten Myokardinfarkts.- 9.6 Ausrüstung zur Behandlung des kardialen Notfalls.- 10 Standardprogramm der kardiopulmonalen Reanimation.

"In bewährter Weise präsentieren die Autoren der Notfall- EKG-Fibel dem Leser alle notfallmedizinisch relevanten Herzrhythmusstörungen. Das Kompendium hilft dem Benutzer, Rhythmusstörungen anhand typischer EKG-Veränderungen sicher und schnell zu identifizieren.
Die knappe, aber präzise Art der Darstellung, die sich auf das Wesentliche beschränkt, ist die große Stärke dieses Buches. Es ist eines der Bücher, das in der Bibliothek jeder Rettungswache vorhanden sein sollte.
(Rettungsdienst Journal)

"...das Taschenbuch kann allen Adressaten empfohlen werden, besonders denen, die nicht täglich EKG-Kurven lesen..." (Anaesthesiologie und Reanimation)

"...ein sehr gutes Buch, das ich jedem Mediziner ans Herz legen möchte..." (Studienführer Klinik - Zahnmedizin)

Erscheint lt. Verlag 30.9.1994
Co-Autor F.W. Ahnefeld, K.H. Lindner
Zusatzinfo XX, 115 S. 57 Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 127 x 190 mm
Gewicht 141 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitswesen
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Notfallmedizin
Schlagworte Arrhythmie • Beatmung • Cor pulmonale • Elektrokardiographie • Herzinfarkt • Herzrhythmusstörung • Herzrhythmusstörungen • Myokardinfarkt • Notfall • Notfälle • Notfallmedizin • Notfallmedizin / Akutmedizin • Reanimation • Tachykardie
ISBN-10 3-540-57997-4 / 3540579974
ISBN-13 978-3-540-57997-7 / 9783540579977
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Ulrich von Hintzenstern

Buch | Softcover (2023)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
CHF 75,60