Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Klinikleitfaden Psychiatrische Pflege

mit www.pflegeheute.de-Zugang
Buch | Softcover
VIII, 412 Seiten
2010 | 3. Auflage
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
978-3-437-26871-7 (ISBN)
CHF 55,90 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Gut beraten bei der Pflege psychiatrischer Patienten
Beobachten, diagnostizieren, therapieren - wie gehe ich professionell mit psychiatrischen Patienten um? In diesem bewährten Nachschlagewerk finden Sie alles, was Sie in Theorie und Praxisalltag wissen müssen: Umfassende, zielsichere und schnelle Informatioen zu allen Bereichen der Psychiatrie und Psychotherapie - maximal übersichtlich, maximal praxisnah. Jetzt in der 3. Auflage auf dem neuesten Stand und mit vielen praktischen Online-Zusatzmaterialien.
Dieses Buch hat mehr!
Mit dem Code im Buch haben Sie ab Aktivierung 12 Monate kostenlosen Online-Zugriff auf den Buchinhalt und die Abbildungen.
Dauerhaft erhalten Sie zusätzlich:
- Wertvolle Zusatzinformationen zu Pflegekonzepten, -standards und -modellen
- Tabellen mit Psychopharmaka, deren Dosierung und Besonderheiten bei der Verabreichung
- Weiterführende Literaturhinweise und hilfreiche Links
- Zugang zum Roche-Lexikon Medizin

Holger Thiel, Fachkrankenpfleger für Psychiatrie, ist seit 1980 in der psychiatrischen Pflege tätig. Während seiner Arbeit als Stationsleiter im geschützten Bereich beginnt er 1990 seine Lehrtätigkeit zunächst in Krankenpflegeschulen und später in der Weiterbildung zur Fachkrankenpflege und zur Stationsleitung. 1999 gründet er die Rhein-Mosel-Akademie Andernach. 2001 übernimmt er dort die Kursleitung der "Weiterbildung zur Fachkrankenschwester/zum Fachkrankenpfleger für Psychiatrie". 2004 parametriert er die NANDA-Pflegediagnosen und führt diese rechnergestützt im Pflegedienst ein. Seit 2005 leitet er die "Ambulante Psychiatrische Pflege" an der Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach.

Dr. Markus Jensen, ist seit 1989 als Arzt für Psychiatrie/Psychotherapie tätig. Schwerpunktarbeit/Weiterbildung im Bereich Akutpsychiatrie, forensische Psychiatrie, Gerontopsychiatrie, Psychotherapie. 1996 Abschluss der psychotherapeutischen Weiterbildung (Verhaltenstherapie) an der Universitätsklinik Mainz. 2-jährige Tätigkeit als Oberarzt in einer akutpsychiatrischen Abteilung. Seit 2002 niedergelassener Arzt für Psychiatrie/Psychotherapie. Umfangreiche Referententätigkeit im Bereich der Krankenpflegeausbildung, Fachpflegeausbildung, Bundesanstalt für Arbeit, Angehörigenarbeit, Betreuerschulungen, Facharztausbildung sowie bei der Schulung kirchlicher Mitarbeiter.

Dr. Siegfried Traxler, studierte Psychologie und Anthropologie in Wien, wo er den ersten Kontakt mit der Psychiatrie hat. Seit 1971 ist er als klinischer Psychologe überwiegend im akutpsychiatrischen Bereich tätig. Aus- und Weiterbildung in klientenzentrierter Psychotherapie, Katathymen Bilderleben, Verhaltenstherapie und Hypnotherapie. Er ist leitender Psychologe der Rhein-Mosel-Fachklinik und Dozent in der Weiterbildung für Psychologische Psychotherapeuten an den Universitäten Mainz und Frankfurt, außerdem Ausbilder und Supervisor für Verhaltenstherapie.

1 Tipps für die Stationsarbeit
2 Beobachten, beurteilen und intervenieren
3 Befunderhebung in der Psychiatrie
4 Therapeutische Verfahren
5 Notfälle
6 Pflege von Menschen mit affektiven Störungen
7 Schizophrene Psychosen
8 Pflege von Menschen mit organisch bedingten psychischen Störungen
9 Pflege von Menschen mit geistiger Behinderung
10 Pflege von Menschen mit Belastungsreaktionen, Anpassungsstörungen, Neurosen, Persönlichkeitsstörungen
11 Abhängigkeitserkrankungen
12 Pflege in der forensischen Psychiatrie
13 Pflege in der Psychosomatik
14 Gerontopsychiatrische Pflege
15 Einrichtungen und Hilfen für psychisch kranke Menschen
16 Psychopharmaka

Reihe/Serie Klinikleitfaden
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 110 x 180 mm
Gewicht 280 g
Einbandart Kunststoff
Themenwelt Pflege Fachpflege Neurologie / Psychiatrie
Schlagworte Depression • Gerontopsychiatrie • Psychiatrie • Psychiatriepflege • Psychiatrische Krankenpflege • Psychiatrische Pflege • Suizid • Wahn
ISBN-10 3-437-26871-6 / 3437268716
ISBN-13 978-3-437-26871-7 / 9783437268717
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich