Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Praxis des Krankenhausbudgets

nach dem Krankenhausfinanzierungsreformgesetz
Buch | Softcover
257 Seiten
2009 | 1., Auflage
MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
978-3-941468-07-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Praxis des Krankenhausbudgets - Behrend Behrends
CHF 89,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Entwicklung der Krankenhausfinanzierung; Grundlagen der Krankenhausfinanzierung; Budget- und Pflegesatzverhandlungen nach dem Krankenhausentgeltgesetz; Budget- und Pflegesatzverhandlungen nach der Bundespflegesatzverordnung; Das Ausbildungsbudget; Verhandlung und Vereinbarung; Schiedsstellenverfahren; Rechtsschutz
Das Krankenhausfinanzierungsreformgesetz (KHRG) erfordert eine Neuorientierung bei der Entwicklung von Krankenhausbudgets und -entgelten. Das Buch macht den Leser ausführlich mit den Grundlagen der Krankenhausfinanzierung vertraut, bevor er detailliert in das relevante Budget- und Entgeltsystem eingeführt wird. Rechtliche, betriebswirtschaftliche und politische Zusammenhänge werden aufgezeigt, um das Verständnis für die schwierige und undurchsichtige Materie zu fördern.

Dieses Werk befähigt den Leser ohne weitere Recherchen, je nach Aufgabenstellung ein externes Krankenhausbudget sicher zu planen, zu verhandeln oder zu beurteilen. Es ist ein nützlicher, praxisorientierter Ratgeber für alle, die das System der Krankenhausfinanzierung verstehen und durchdringen wollen. Die von der Rechtsprechung und in der Literatur entwickelten Standards sind umfassend eingearbeitet.

Der Autor verfügt über langjährige praktische Erfahrungen in diesem Bereich. Er hilft bei der Lösung von strittigen Problemen, indem er auf die verschiedenen Perspektiven eingeht.

Herausgeber der Schriftenreihe: Heinz Naegler und Thomas Kersting

Entwicklung der Krankenhausfinanzierung; Grundlagen der Krankenhausfinanzierung; Budget- und Pflegesatzverhandlungen nach dem Krankenhausentgeltgesetz; Budget- und Pflegesatzverhandlungen nach der Bundespflegesatzverordnung; Das Ausbildungsbudget; Verhandlung und Vereinbarung; Schiedsstellenverfahren; Rechtsschutz

"Es ist ein nützlicher, praxisorientierter Ratgeber für alle, die das System der Krankenhausfinanzierung verstehen und durchdringen wollen." Mitteilungen der Bayerischen Krankenhausgesellschaft, Nr. 18/2009

Erscheint lt. Verlag 15.10.2009
Reihe/Serie Health Care Management
Sprache deutsch
Maße 165 x 240 mm
Gewicht 537 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Medizin / Pharmazie
Schlagworte Ausbildungsbudget • Ausdeckelungstatbestände • Ausgabenbegrenzung • Beitragssatzstabilität • Bemessungsgrundsätze • Betriebswirtschaft im Krankenhaus • Budgetierung • Budgetobergrenze (Kappung) • Budget- und Entgeltsystem • Budgetverhandlungen • bundeseinheitlichen Basisfallwert • Datenübermittlungspflichten • DRG • DRG- Systemzuschlag • duale Finanzierung • Erlösbudget • Fallpauschalengesetz • KHRG • Kodierung • Konvergenzphase • Krankenhausbudget • Krankenhausfinanzierung • Krankenhausfinanzierungsreformgesetz • krankenhausindividuelle Entgelte • Krankenhausleistungen • Krankenhausmanagement • Krankenhausplan • Krankenkasse • Landesbasisfallwert • Leistungsgerechtigkeit • Pauschalierendes Vergütungssystem • Pflegesatzrecht • Pflegesatzvereinbarungen • Pflegesatzverhandlungen • Rechtsschutz • Schiedsstellenverfahren • Sicherstellungszuschlag • Systemzuschlag für den Gemeinsamen Bundesausschuss • Telematikzuschlag • Versorgungsauftrag • Versorgungsvertrag
ISBN-10 3-941468-07-3 / 3941468073
ISBN-13 978-3-941468-07-8 / 9783941468078
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich