Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Basiswissen Modellbasierter Test

Buch | Hardcover
XX, 404 Seiten
2010
dpunkt (Verlag)
978-3-89864-589-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Basiswissen Modellbasierter Test - Thomas Roßner, Christian Brandes, Helmut Götz, Mario Winter
CHF 59,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Modellbasiertes Testen (MBT) hat zum Ziel, Prinzipien der modellbasierten Softwareentwicklung auf den Test zu übertragen. Es umfasst die Nutzung von Modellen für die Automatisierung von Testaktivitäten und die Modellierung von Testartefakten.

Während MBT in den letzten Jahren eher als viel diskutiertes Schlagwort wahrgenommen wurde, findet es sich heute mit guten Resultaten in der praktischen industriellen Anwendung wieder.

Dieses Buch vermittelt die Grundlagen modellbasierten Testens und gibt einen fundierten Überblick über den modellbasierten Testprozess.

Es zeigt darüber hinaus auf,

- welche Voraussetzungen für den Einsatz modellbasierten Testens in einer Organisation zu schaffen sind,
- welche möglichen Fallstricke eine erfolgreiche Einführung verhindern können und
- wie Sie diese Fallstricke vermeiden können.

Zahlreiche Beispiele auf Basis zweier durchgängiger Anwendungen erläutern die methodischen Grundlagen. Im Rahmen einer Fallstudie wird insbesondere auf die Qualitätsgewinne und Einsparpotenziale eingegangen, die MBT realisieren kann.

Thomas Roßner ist Technologie-Vorstand der imbus AG. Er verfügt über jahrelange praktische Erfahrung in der Planung und Entwicklung von Softwaretests in verschiedenen Branchen und Technologien. Er leitet nationale und internationale Forschungs- und Entwicklungsprojekte zum modellbasierten Testen sowie zur Kosten-Nutzen-Optimierung von Testprozessen. Der ISTQB Certified Tester (Advanced Level Testmanager) ist außerdem ausgebildeter SPICE- und TPI-Assessor. Zudem ist er Mitautor der iX-Studien 'Software-Testmanagement' und 'Modellbasiertes Testen' sowie des Fachbuchs 'Praxiswissen Softwaretest - Testmanagement'.

Christian Brandes ist Testarchitekt bei einer Körperschaft des öffentlichen Rechts und Hochschuldozent für Softwaretest. Der ISTQB Certified Tester (Full Advanced Level) entwickelt Test- und Qualitätssicherungsmaßnahmen für modellbasierte Softwareentwicklungsprozesse und aktuell für serviceorientierte Architekturen. Im Rahmen seiner früheren Tätigkeit als Berater und Trainer hat er sich insbesondere mit den Themen Testautomatisierung, Testmanagement und Testdesign beschäftigt.

Helmut Götz ist Senior Engineer bei Siemens Corporate Technology in Erlangen. Seinen Themenschwerpunkt hat er im Bereich des Softwaretestens für Produkte und Systeme sowie für ganzheitliche Testansätze bei Produktfamilien. Er befasst sich primär mit der Definition von Methoden in der Softwareentwicklung und deren praktischen Umsetzung und Etablierung innerhalb der Siemens AG. Eines seiner wesentlichen Ziele ist hierbei, das modellbasierte Vorgehen verstärkt voranzutreiben und fest in den verschiedenen Softwareentwicklungsprozessen zu verankern.

Erscheint lt. Verlag 1.9.2010
Verlagsort Heidelberg
Sprache deutsch
Maße 170 x 245 mm
Gewicht 898 g
Themenwelt Mathematik / Informatik Informatik
Schlagworte Hardcover, Softcover / Informatik, EDV/Informatik • HC/Informatik, EDV/Informatik • Industrialisierung • Model-Driven Test • Modellbasierter Test • Modellbasierte Softwareentwicklung • Softwaretest • Test • Testautomatisierung
ISBN-10 3-89864-589-4 / 3898645894
ISBN-13 978-3-89864-589-8 / 9783898645898
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Chaos Computer Club

Buch | Softcover (2024)
KATAPULT Verlag
CHF 39,20
den digitalen Office-Notizblock effizient nutzen für PC, Tablet und …

von Philip Kiefer

Buch | Softcover (2023)
Markt + Technik Verlag
CHF 13,90