Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Pervasive Gaming als ein neuer Weg zur Beeinflussung von Denken und Handeln

Eine Anwendung im Lernkontext
Buch | Softcover
XVII, 203 Seiten
2008 | 2008
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
978-3-8349-0878-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Pervasive Gaming als ein neuer Weg zur Beeinflussung von Denken und Handeln - Francika Edegger
CHF 89,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Pervasive Games sind neue Spielformate, in denen die reale Welt mit der virtuellen verschmilzt. Werden diese Spielkonzepte in Verbindung mit Mobiltelefonen als Interaktions- und Kommunikationsmedien zur Unterstützung von Lernprozessen genutzt, resultiert daraus besonders bei Jugendlichen eine hohe intrinsische Motivation.

Francika Edegger beschreibt den Entwurf, die Entwicklung und die praktische Anwendung des Pervasive Game "Digitale Ökonomie", das zur Übermittlung von Lerninhalten im modernen Unterricht führen soll. Dazu entwirft sie zunächst eine einsetzbare Spielmechanik und überprüft anschließend die Praxistauglichkeit im Rahmen einer empirischen Studie in Bezug auf Lernerfolg und Lerneffizienz. Die Autorin zeigt, dass das Pervasive Gaming mit Mobiltelefonen als Interaktions- und Kommunikationsmedium eine erhöhte energetische Aktivierung, eine positivere Einstellung gegenüber Lerninhalten und eine effizientere Wissensvermittlung bewirkt.

Dr. Francika Edegger promovierte bei Univ.-Prof. Dr. Mag. Otto Petrovic am Institut für Informationswissenschaft und Wirtschaftsinformatik an der Karl-Franzens-Universität Graz. Sie ist als Unternehmensberaterin tätig.

Problemstellung und Vorgehensweise.- Informationssysteme im Lernkontext.- Potentiale von Pervasive Games.- Pervasive Learning Game "Digitale Ökonomie" als Informationssystem.- Verhaltenswissenschaftliche Evaluierung des Pervasive Games.- Empirische Untersuchung des Pervasive Games "Digitale Ökonomie".- Ergebnisdiskussion.

Erscheint lt. Verlag 26.3.2008
Zusatzinfo XVII, 203 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 300 g
Themenwelt Mathematik / Informatik Informatik
Mathematik / Informatik Mathematik Finanz- / Wirtschaftsmathematik
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Wirtschaft Allgemeines / Lexika
Schlagworte Computerspiele • digital • Informationssystem • Interaktionsmedien • Lernen • Mobiltelefon • Pervasive Gaming • Spielformate • Spieltheorie
ISBN-10 3-8349-0878-9 / 3834908789
ISBN-13 978-3-8349-0878-0 / 9783834908780
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
eine anwendungsorientierte Einführung

von Klaus Backhaus; Bernd Erichson; Sonja Gensler

Buch | Softcover (2023)
Springer Gabler (Verlag)
CHF 69,95