Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Mathematisch denken - John Mason, Leone Burton, Kaye Stacey

Mathematisch denken

Mathematik ist keine Hexerei
Buch | Softcover
X, 211 Seiten
2008 | 5., verbesserte Auflage
Oldenbourg Wissenschaftsverlag
978-3-486-58271-0 (ISBN)
CHF 41,70 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
In diesem Buch lernt der Leser an einer Vielzahl von Fragen die Denkprozesse kennen, die der Mathematik zugrunde liegen, und eignet sich damit die prinzipielle Arbeitsweise dieser nicht immer einfachen Disziplin an. Die Autoren regen dazu an, das Lösen mathematischer Probleme nicht als algorithmischen, sondern als einen offenen Prozess zu betrachten. Im Vordergrund steht der individuelle Denk- und Lernprozess, der den Leser ermuntert, durch systematische Beobachtungen die eigenen mathematischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Mit sorgfältig ausgesuchten Beispielen wird der Leser in einen aktiven Dialog verwickelt. Es wird gezeigt, wie man an eine beliebige Aufgabenstellung herangeht, wie man sie erfolgreich bearbeitet und wie man daraus Erfahrungen für andere Problemstellungen ableiten kann. Es wird kein Preis ohne Fleiß versprochen, aber doch ein gut begehbarer Weg in die steinige Welt des abstrakten Denkens gewiesen. Damit richtet sich das Buch an alle, die ihre Fähigkeiten, mathematische Konzepte zu verstehen und anzuwenden, entdecken und vertiefen wollen.
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 435 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Mathematik / Informatik Mathematik Allgemeines / Lexika
Schlagworte abstraktes Denken • Denkprozesse • Mathematik • Mathematik allgemein • Mathematik, Informatik • Mathematik; Knobelei
ISBN-10 3-486-58271-2 / 3486582712
ISBN-13 978-3-486-58271-0 / 9783486582710
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich