Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Architekturen verteilter Softwaresysteme - Hansruedi Tremp

Architekturen verteilter Softwaresysteme

SOA, EDA & Microservices Mehrschichtenarchitekturen Anwendungsintegration

(Autor)

Buch | Softcover
2024 | 2. Aufl. 2025
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-45191-2 (ISBN)
CHF 55,95 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen - erscheint am 16.09.2024
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Die Reise beginnt mit einer Erörterung des Berufsbilds des Softwarearchitekten und geht mit Darlegungen über die serviceorientierte und ereignisorientierte Architektur weiter. Ein durchgehendes Beispiel und fallstudienbezogene Aufgaben illustrieren die theoretischen Ausführungen und ermöglichen die direkte Anwendung des Erlernten.

Das Lehrbuch führt schrittweise in die vielfältigen Architekturen moderner verteilter Softwaresysteme ein. Die Reise beginnt mit einer Erörterung des Berufsbilds des Softwarearchitekten und geht mit Darlegungen über die serviceorientierte und ereignisorientierte Architektur weiter. Verschiedene Architekturstile kommen zur Sprache, wie z.B. die Mehrschichtenarchitektur, die hexagonale Architektur und Microservices. Im Kontext der Client-Architekturen wird eine breite Palette von Technologien für Web Apps (wie JSF, Blazor, SPA, PWA) und installierbare Apps (darunter Native, Hybrid, Cross-Platform) dargelegt. Wichtige Technologiestacks wie Scriptbasiert, .NET und Jakarta EE finden eine gebührende Darlegung. Ausführungen zur organisationsinternen sowie -übergreifenden Anwendungsintegration auf der Präsentations-, Applikations- und Datenebene runden die Reise ab. Ein durchgehendes Beispiel und fallstudienbezogene Aufgaben illustrieren die theoretischen Ausführungen und ermöglichen die direkte Anwendung des Erlernten. Die 2. Auflage bietet Aktualisierungen und Erweiterungen und wie z.B. C4-Model, vertiefte Ausführung der ereignisorientierten Architektur, hexagonale Architektur und Blazor.

Hansruedi Tremp ist Dozent an der OST – Fachhochschule Ostschweiz in St. Gallen und selbstständiger IT-Berater. Seine langjährigen Tätigkeiten in Softwareentwicklung und Lehre umfassen Requirements Engineering, Softwarearchitektur und objektorientierte Programmierung im betriebswirtschaftlich orientierten Kontext.

1. Einführung in die Softwarearchitektur.- 2. Serviceorientierte Architektur.- 3. Ereignisorientierte Architektur.- 4. Schichtenorientierter Architekturstile.- 5. Flexible Architektur mit Microservices.- 6. Clientseitige Architektur.- 7. Serverseitige Architektur.- 8. Integrationsarchitektur.

Erscheint lt. Verlag 16.9.2024
Reihe/Serie erfolgreich studieren
Zusatzinfo Etwa 200 S. 100 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Themenwelt Mathematik / Informatik Informatik Software Entwicklung
Informatik Weitere Themen Hardware
Schlagworte API-Management • Architekturen Verteilter Softwaresysteme • Clean Architecture • Client- & Server-Side Architecture • event driven architecture • Integration Architecture • Integrationsarchitektur • Jakarta Java EE • layered architecture • Mehrschichtenarchitektur • Microservice Architecture • Microservices • .NET Core • service oriented architecture • Single Page Application • SOA • Softwarearchitektur • Softwaresysteme Buch • Spa • Verteilte Systeme
ISBN-10 3-658-45191-2 / 3658451912
ISBN-13 978-3-658-45191-2 / 9783658451912
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Streifzug durch das Innenleben eines Computers

von Jürgen Nehmer

Buch | Softcover (2023)
Springer (Verlag)
CHF 34,95