Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Künstliche Intelligenz selber programmieren für Dummies Junior - Ute Schmid, Katharina Weitz, Michael Siebers

Künstliche Intelligenz selber programmieren für Dummies Junior

Buch | Softcover
144 Seiten
2024 | 2. vollst. überarb. u. erw. Auflage
Wiley-VCH (Verlag)
978-3-527-72188-7 (ISBN)
CHF 20,95 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. September 2024)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Finde heraus, wie Künstliche Intelligenz funktioniert. Dieses Buch hilft dir dabei. Kapitel für Kapitel beantwortet es folgende Fragen: Was ist Künstliche Intelligenz? Wie denken Computer? Wie lernen Computer? Wie kannst du mit Computern sprechen? Wie generieren Computer Texte und Bilder? Spielen Computer auch? Und können Computer fühlen? Grundlegende Methoden und Anwendungsbereiche von Künstlicher Intelligenz werden anhand von anschaulichen Beispielen erklärt. Beispielprogramme in Python zeigen, wie KI-Methoden konkret umgesetzt werden können und es werden Anregungen für eigene Experimente gegeben. Bestens geeignet für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahre.

Ute Schmid ist Professorin für Kognitive Systeme an der Universität Bamberg. Seit mehr als zwanzig Jahren lehrt und forscht sie im Bereich Künstliche Intelligenz. Darüber hinaus hat sie ein umfangreiches Programm zur Vermittlung von Themen der Informatik für Kinder und Jugendliche aufgebaut. Katharina Weitz ist Erzieherin, Psychologin und Informatikerin. Sie forscht daran, Künstliche Intelligenz für Menschen nachvollziehbar zu gestalten und vermittelt ihr Wissen in Vorträgen, Videos und Büchern, so wie diesem hier. Michael Siebers hat sowohl einen Abschluss in Informatik als auch ein Diplom in Psychologie. Er forscht im Bereich des maschinellen Lernens und hat Erfahrung mit Workshops für Kinder und Jugendliche in diesem Bereich.

Erscheint lt. Verlag 4.9.2024
Reihe/Serie ... für Dummies
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 176 x 240 mm
Themenwelt Informatik Theorie / Studium Künstliche Intelligenz / Robotik
Schlagworte Informatik • KI • Künstliche Intelligenz • Programmieren • Programmierung u. Software-Entwicklung
ISBN-10 3-527-72188-6 / 3527721886
ISBN-13 978-3-527-72188-7 / 9783527721887
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von absurd bis tödlich: Die Tücken der künstlichen Intelligenz

von Katharina Zweig

Buch | Softcover (2023)
Heyne (Verlag)
CHF 27,95