Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Joomla!

Content-Management-Systeme einrichten und einsetzen. Inkl. Mambo
Buch | Hardcover
496 Seiten
2006 | 1., Aufl.
Galileo Press (Verlag)
978-3-89842-632-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Joomla! - Anja Ebersbach, Markus Glaser, Radovan Kubani
CHF 43,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Anja Ebersbach, Markus Glaser, Radovan Kubani
2008, 2. Auflage
Sonstige Produkte | Media-Kombination
CHF 48, 85
zur Neuauflage
Joomla! ist ein sehr leistungsfähiges Open-Source-CMS, das einfach zu warten ist. Es basiert auf PHP und MySQL und ist daher in der Regel auf allen Webservern einsetzbar.
Das Buch bietet eine umfassende Einführung in Installation, Funktionsumfang und Betrieb des CMS. Dabei werden auch professionelle Themen wie Datenmigration, die Erstellung eigener Erweiterungen und Backup des Systems berücksichtigt.
Auch ein Einsteiger ist nach der Lektüre in der Lage, ein eigenes CMS zu realisieren.

Aus dem Inhalt:

- Installation
- Frontend
- Backend
- Eine erste Webseite
- Inhalte erstellen und verändern
- Module, Mambots, Komponenten
- Konfiguration von Joomla!
- Eine Site aufbauen
- Der Joomla!-Baukasten
- Formulare: Facile Forms
- Benutzer und Bereiche
- Joomla! als Community-Treff
- Forum: Simpleboard
- Blog: WordPress
- Wiki: MamboWiki
- Noch mehr Kommunikation
- Systemwartung
- Weiterführende Themen
- Eigene Erweiterungen schreiben
- Mambots erstellen
- Eine eigene Komponente
- Troubleshooting
- Die Joomla!-API

Anja Ebersbach ist IT-Trainerin mit Schwerpunkt Anwendungen und Programmierung. Sie beschäftigt sich seit langem mit Social Software und promoviert über den Einsatz dieser Systeme in der Wissenschaft.

Markus Glaser ist Webprogrammierer und IT-Trainer. Sein Hauptinteresse gilt dynamischen Webanwendungen für Communities. Er arbeitet gerade an einer Promotion in diesem Bereich.

Radovan Kubani ist Spezialist für Webdesign und die Entwicklung webbasierter Trainings. Als Webdesigner und Flash-Entwickler ist er vor allem im Multimedia-Bereich tätig. Seit geraumer Zeit arbeitet er mit Content Management Systemen wie Joomla! vor allem im Bereich Template-Design.

Aus dem Inhalt:
TEIL I: EINLEITUNG

1 Einleitung 25
1.1 Content Management 26
1.2 Geschichte 28
1.3 Weiterentwicklung 29
1.4 Open Source 29
1.5 Einige Grundbegriffe 30
1.6 Die Technik 33
1.7 Wie entsteht eine Seite? 34
1.8 Einsatzmöglichkeiten 35
1.9 Ein Blick über den Tellerrand 36
1.10 Joomla!-Seiten 37
1.11 Wichtige Ressourcen im Netz 41

TEIL II: JOOMLA! KENNEN LERNEN

2 Installation 45
2.1 Systemvoraussetzungen 45
2.2 XJ! 46
2.3 XAMPP 49
2.4 Webhost 53
2.5 Joomla! 54
2.6 Zweitinstallation 60
2.7 Ein erster Blick 61

3 Frontend 67
3.1 Die Bereiche der Homepage im Überblick 67
3.2 Das Bearbeiten von Inhalten im Frontend 70
3.3 Der TinyMCE im Detail 72
3.4 Links einfügen 75
3.5 Tabellen einfügen 78
3.6 Bilder einbinden 80
3.7 Veröffentlichungsdetails festlegen 83

4 Backend 87
4.1 Der Weg ins Backend 87
4.2 Eine Übersicht 88
4.3 Die Bearbeitungsansichten 94
4.4 Organisation der Inhalte 101
4.5 Hilfe 103

5 Eine erste Webseite 107
5.1 Auswahl des Templates 107
5.2 Erstellen der Seitenstruktur 110
5.3 Das Menü aufbauen 117

6 Inhalte erstellen und verändern 133
6.1 Neue Inhalte einfügen 133
6.2 Parameter bestimmen 138
6.3 Eigene Bilder einbinden 140
6.4 Statische Inhalte 142
6.5 Inhalte archivieren 144
6.6 Mülltrennung 144
6.7 Sektionen kopieren 146
6.8 Unterschiedliche Darstellung der Inhalte 147

7 Module, Mambots, Komponenten 151
7.1 Module 152
7.2 Mambots 163
7.3 Komponenten 174
7.4 Neue Erweiterungen installieren 182

8 Konfiguration von Joomla! 185
8.1 Standardparameter für die Inhalte 185
8.2 Siteweite Einstellungen 186
8.3 Technische Vorgaben 190
8.4 Mail-Versand 192
8.5 Backend-Module 194

TEIL III: VON DER HOMEPAGE ZUR SITE

9 Eine Site aufbauen 199
9.1 Vorüberlegung und Planung 199
9.2 Das eigene Template 204

10 Der Joomla!-Baukasten 227
10.1 Woher bekommt man Erweiterungen? 227
10.2 Editor: TMEdit 228
10.3 Kalender: ExtCal Kalender 231
10.4 Dateiverwaltung: JoomlaXplorer 237
10.5 Übersicht: RD Sitemap 241
10.6 Bildergalerie: Zoom Media Gallery 243
10.7 Dokumentenverwaltung: Docman 252

11 Formulare: Facile Forms 263
11.1 Installation und Konfiguration 263
11.2 Die Facile Forms in der Übersicht 265

Reihe/Serie Galileo Computing
Zusatzinfo mit 1 CD-ROM
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 995 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Mathematik / Informatik Informatik Web / Internet
Schlagworte CMS • Content Management • content management system • HC/Informatik, EDV/Internet • Joomla! • Mambo • Mamboserver • MySQL • Open Source • PHP
ISBN-10 3-89842-632-7 / 3898426327
ISBN-13 978-3-89842-632-9 / 9783898426329
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich