Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Controlling von Projekten

Mit fünf konkreten Beispielen aus der Unternehmenspraxis — Alle Aspekte der Projektplanung, Projektsteuerung und Projektkontrolle

(Autor)

Buch | Softcover
XVIII, 329 Seiten
2005 | 3., überarb. u. erw. Aufl. 2005
Vieweg & Teubner (Verlag)
978-3-528-25740-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Controlling von Projekten - Rudolf Fiedler
CHF 69,90 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Die Bedeutung des Projektcontrollings hat in den letzten Jahren durch komplexer werdende Projekte mit hohem Termin- und Kos tendruck zugenommen. Projektrelevantes Controllingwissen benö tigt nicht nur der Controller, sondern im besonderen Maße auch das Management und die Projektverantwortlichen. Über das reine Pro jektmanagement hinausgehende Grundkenntnisse des Projektcont rollings sind ebenso für viele Projektmitarbeiter zur Voraussetzung für die erfolgreiche Bewältigung ihrer Aufgaben geworden. Mit dem vorliegenden Buch wird das Ziel verfolgt, den Projektver antwortlichen, Projektmitarbeitern und Controllern eine zugleich theorieorientierte und praxisfundierte Beschreibung des Projektcont rollings und seiner wesentlichen Instrumente an die Hand zu geben. Sie sollen Anregungen für die Lösung ihrer täglichen Probleme in den Projekten erhalten. Das Buch wendet sich auch an Studierende, die sich an der Hochschule mit der systematischen Projektabwick lung beschäftigen. Es wurde großer Wert auf eine leicht verständli che Darstellung gelegt. Viele Abbildungen und Praxisbeispiele tra gen dazu bei, dass sich der Leser rasch mit der Thematik vertraut machen kann. Der Aufbau des Lehrbuchs entspricht der folgenden Abbildung. Sie erscheint auch in der Kopfleiste jeder Seite, um dem Leser die Ori entierung zu erleichtern. 5. Praxisbeispiele 2. Strategisches. 3. Operatives Projokl.controlling !". Projektcontrolling 3.1 Projektplanung 3.2 Projektkontrollo." Ci. iil. Ziele. Organisation. Leistung. iI ". a' '" Phasen. Aufgaben.;c Termine. Aufwand. Termine. iI l! Kosten. a. Ressourcen.

Professor Dr. Rudolf Fiedler lehrt Controlling und Wirtschaftsinformatik an der University of Applied Sciences Würzburg, Fachbereich Betriebswirtschaft. Er verfügt über langjährige Praxis- und Seminarerfahrung im Bereich Controlling und Projektmanagement.

Bedeutung und Aufgaben des Projektcontrollings - Einführung und Organisation eines Projektcontrollings, Integration in das Projektmanagement - Strategisches Projektcontrolling mit Risikomanagement und Projekt-Scorecard - Projektcontrolling bei der Projektplanung - Projektcontrolling im Rahmen der Projektsteuerung und -kontrolle - Instrumente der Projektkontrolle und Projektsteuerung - Informationsbereitstellung und Berichtswesen - DV-Unterstützung - Praktische Anwendungsbeispiele

Erscheint lt. Verlag 28.4.2005
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 170 x 244 mm
Gewicht 607 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Mathematik / Informatik Informatik
Schlagworte HC/Informatik, EDV/Informatik • Multiprojektcontrolling • Projektcontrolling • Projektmanagement • Projektplanung • Projekt-Scorecard • Projektsteuerung • Strategisches Projektcontrolling
ISBN-10 3-528-25740-7 / 3528257407
ISBN-13 978-3-528-25740-8 / 9783528257408
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
den digitalen Office-Notizblock effizient nutzen für PC, Tablet und …

von Philip Kiefer

Buch | Softcover (2023)
Markt + Technik Verlag
CHF 13,90