Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Microsoft Windows Server 2022 Essentials - Das Praxisbuch -  Thomas Joos

Microsoft Windows Server 2022 Essentials - Das Praxisbuch (eBook)

Active Directory, Dateifreigabe, VPN, Microsoft 365 und Homeoffice in kleinen und mittleren Unternehmen

(Autor)

eBook Download: EPUB
2023 | 1. Auflage
397 Seiten
O'Reilly Verlag
978-3-96010-476-6 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
49,90 inkl. MwSt
(CHF 48,75)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Der praktische Leitfaden für kleine und mittlere Unternehmen - voller Praxisbeispiele und einfacher Schritt-für-Schritt-Anleitungen - mit Themen wie Homeoffice, VPN und Microsoft Teams - inkl. Empfehlungen für kostenlose Tools und Open-Source-SoftwareDieses Buch hilft kleinen und mittleren Unternehmen, das Beste aus Windows Server 2022 herauszuholen, auch bei kleinerem Budget. Mit vielen Praxisbeispielen und detaillierten Anleitungen lernen Sie alles, was Sie über Windows Server wissen müssen, von der Installation über Administration und Konfiguration, Hyper V und Active Directory, Freigaben und Berechtigungen, Datensicherung und Troubleshooting, Hochverfügbarkeit und Sicherheit bis zur Anbindung an die Cloud und Microsoft 365. Außerdem gibt IT-Experte Thomas Joos Ihnen praktische Tipps zum Betrieb eines eigenen VPNs, damit im Homeoffice alles glatt läuft, und zeigt Ihnen, wie Sie auch mithilfe von vorinstallierten oder kostenlosen Tools wie Veeam Backup und Open-Source-Software ein stabiles und sicheres Netzwerk betreiben. Aus dem Inhalt: - Die Grundlagen und ersten Schritte in Windows Server 2022 Essentials - Der Windows Admin Center - Server mit Azure Arc remote verwalten - VPNs mit Open Source einrichten - Active Directory, DNS und Domänencontroller - Benutzer und Gruppen verwalten - Datenträger partitionieren, verkleinern und erweitern - Ordnerfreigaben und Berechtigungen verwalten - Datensicherung und Schutz vor Ransom- und Malware - Gruppenrichtlinien erstellen - Windows-Update automatisieren - Überwachung und Fehlerbehebung - Netzwerke, DHCP und Infrastruktur - Problemlösung mit PowerShell

Thomas Joos ist selbstständiger IT-Consultant und seit über 20 Jahren in der IT-Branche tätig. Er schreibt Fachbücher und berät Unternehmen in den Bereichen Active Directory, Exchange Server und IT-Sicherheit. Durch seinen praxisorientierten und verständlichen Schreibstil sind seine Fachbücher für viele IT-Spezialisten eine wichtige Informationsquelle geworden. Neben vielen erfolgreichen Büchern schreibt er für zahlreiche IT-Publikationen wie z. B. c't, Computerwoche und IT-Administrator sowie LinkedIn. Seinen Blog finden Sie auf http://thomasjoos.wordpress.com.

Thomas Joos ist selbstständiger IT-Consultant und seit über 20 Jahren in der IT-Branche tätig. Er schreibt Fachbücher und berät Unternehmen in den Bereichen Active Directory, Exchange Server und IT-Sicherheit. Durch seinen praxisorientierten und verständlichen Schreibstil sind seine Fachbücher für viele IT-Spezialisten eine wichtige Informationsquelle geworden. Neben vielen erfolgreichen Büchern schreibt er für zahlreiche IT-Publikationen wie z. B. c't, Computerwoche und IT-Administrator sowie LinkedIn. Seinen Blog finden Sie auf http://thomasjoos.wordpress.com.

Kapitel 1


Windows Server 2022 Essentials: Die Grundlagen


Windows Server 2022 Essentials ist die ideale Grundlage für kleine Unternehmen, um auf einem oder mehreren Servern Windows-Dienste im Netzwerk günstig zur Verfügung zu stellen. Windows Server 2022 Essentials ist kein Nachfolger des betagten Small Business Servers, sondern eine besonders günstige Lizenz von Windows Server 2022.

Im Gegensatz zu älteren Versionen handelt es sich bei Windows Server 2022 Essentials aber nicht um eine eigene Edition mit spezieller Oberfläche wie noch bis zu Windows Server 2019, sondern um eine Edition, die sich wie Windows Server 2022 Standard verhält und technisch nicht eingeschränkt ist. Es lohnt sich also für Unternehmen, sich mit dieser Edition auseinanderzusetzen, denn hier lassen sich moderne Windows-Funktionen günstig einkaufen.

Die Einschränkungen von Windows Server 2022 Essentials sind folglich nicht mehr im produktiven Betrieb zu spüren, sondern spielen nur bei der Lizenzierung eine Rolle. Unternehmen können mit Windows Server 2022 Essentials theoretisch alle Funktionen nutzen, die auch mit der Datacenter-Edition möglich sind, es gibt keinerlei technische Einschränkungen. Der Server fährt auch nicht mehr einfach herunter, wenn bei den Lizenzen etwas nicht stimmt, so wie es bei den Vorgängerversionen teilweise der Fall war.

Allerdings müssen Sie bei der Lizenzierung darauf achten, alle lizenztechnischen Einschränkungen einzuhalten. Das spielt technisch zwar keine Rolle, weil Windows Server 2022 Essentials keine Dienste abschaltet oder Benutzer trennt, bei Lizenzkontrollen kann der nicht lizenzierte Einsatz von Windows Server 2022 Essentials aber schnell teuer werden.

Windows Server 2022 Essentials führt keine technischen Prüfungen durch. Es dürfen in einem Netzwerk auch mehr Server auf Basis von Windows Server 2022 in Active Directory (AD) zum Einsatz kommen, nicht nur ein Server mit Windows Server 2022 Essentials.

Wichtig ist, dass es im AD dann nur 25 Benutzer mit maximal 50 PCs gibt, die mit den Essentials-Servern arbeiten. Essentials-Server fahren nicht mehr einfach herunter, wenn es mehrere Varianten im Netzwerk gibt.

Dadurch können Sie jederzeit mit weiteren Servern skalieren. Reicht die Hardware für die 25 Benutzer oder 50 Geräte nicht mehr aus, lagern Sie zum Beispiel Dienste auf einen weiteren Server mit Windows Server 2022 Essentials aus. Sie brauchen keine Clientzugriffslizenzen (CALs), solange die Anzahl der Benutzer nicht 25 und die Anzahl der Geräte nicht 50 überschreitet. Nutzen Sie mehr Geräte oder binden Sie mehr Benutzer an, müssen Sie den Server als Standard-Lizenz lizenzieren und brauchen in diesem Fall für ALLE Benutzer oder Geräte CALs.

1.1Windows Server 2022 Essentials richtig lizenzieren


Ein großer Vorteil von Windows Server 2022 Essentials ist der geringe Preis für kleine Unternehmen. Dazu kommt, dass für den Server keine CALs notwendig sind. Die Software kann als OEM-Version gekauft werden. Die Preise liegen zwischen 150 und 400 Euro. Achten Sie beim Kaufen auf eine seriöse Quelle.

Nach der Installation meldet sich Windows Server 2022 Essentials als Standard-Edition im Netzwerk. Die Bezeichnung »Essentials« taucht dabei nicht mehr auf. Mit der neuen Version ist es jetzt auch möglich, im laufenden Betrieb zur Standard- oder zur Datacenter-Edition zu wechseln.

1.1.1Besonderheiten bei Windows Server 2022 Essentials

Die drei Editionen Standard, Datacenter und Essentials unterscheiden sich zunächst vorrangig bei der Lizenzierung. Es gibt keine technischen Einschränkungen der Editionen. Einfach ausgedrückt heißt das, es ist mit Windows Server 2022 Essentials möglich, einen Cluster zu erstellen. Wichtig ist nur das Einhalten der Bedingungen, die ich in diesem Kapitel aufliste.

Alle Funktionen aus Windows Server 2022 Datacenter stehen in der Essentials-Edition ebenfalls zur Verfügung. Wenn Sie einen Server kaufen, der 48 TB RAM unterstützt, und darauf einen Cluster installieren wollen, ist das problemlos mit Windows Server 2022 Essentials möglich.

Nach der Installation von Windows Server 2022 Essentials taucht das Betriebssystem als Standard-Edition im Netzwerk auf. Windows Server 2022 Essentials ist sozusagen nur eine Lizenz für die Standard-Edition. Dabei stehen alle Funktionen der Standard-Edition zur Verfügung. Das ist neu an Windows Server 2022: Wenn die Lizenzbedingungen, die Microsoft bei Essentials stellt, nicht mehr erfüllt werden können, können Kunden im laufenden Betrieb zur Standard- oder Datacenter-Edition wechseln. Windows Server 2022 Essentials ist damit für Unternehmen aller Größenordnungen ein wichtiges Instrument bei der Migration zur neuen Version. Technisch gibt es keine Einschränkungen, lediglich lizenzrechtlich.

Alles, was Sie also brauchen, sind eine Lizenz, ein Produktschlüssel und die entsprechenden CALs ab den Editionen »Standard« und »Datacenter«. Für Essentials brauchen Sie keine CALs. Ohne technische Maßnahmen lässt sich ein Server mit Windows Server 2022 Essentials ohne Neuinstallation zur Standard-Edition hochstufen. Von dort kann wiederum zur Datacenter-Edition gewechselt werden, ebenfalls ohne erneute Installation. Alles, was Sie dazu benötigen, ist neben einer neuen Lizenz mit Produktschlüssel das Tool dism.exe, das zu den Bordmitteln von Windows gehört.

Überschreiten Sie von Windows Server 2022 Essentials die Lizenzgrenze, müssen Sie nur die nötigen CALs neu erwerben, um auf die Standard-Edition zu wechseln. Die 25 Lizenzen von Essentials können Sie nicht zur Standard-Lizenz übernehmen, sondern müssen diese neu erwerben.

Windows Server 2022 Essentials gibt es nur als OEM-Version. Allerdings können deutsche Kunden problemlos OEM-Lizenzen auch ohne Hardware erwerben. Die Lizenz ist mit etwa 250 Euro relativ günstig.

Dabei zählt der Server die aktiven Zugriffe. Ist die Grenze überschritten, sperrt er den Zugriff nicht, aber die Kunden müssen in diesem Fall mindestens auf die Standard-Edition wechseln und CALs erwerben.

Windows Server 2022 Essentials kann auch als Host für Remote-Desktop-Sitzungen eingesetzt werden. In diesem Fall müssen Unternehmen aber für die Benutzer RDS-CALs kaufen, andere Lizenzen sind nicht notwendig.

1.1.2Windows Server 2022 Standard versus Essentials

Als Alternative zu Windows Server 2022 Essentials kann auf Windows Server 2022 Standard gesetzt werden. Nach der Installation meldet sich Windows Server 2022 Essentials im Netzwerk als Standard-Edition, der Name »Essentials« taucht an keiner Stelle auf. Die Funktionen entsprechen auch der Standard-Edition. Allerdings gibt es Unterschiede bei der Lizenzierung. Während Sie bei Windows Server 2022 Essentials auf CALs verzichten können, müssen Sie beim Einsatz von Windows Server 2022 Standard für jeden Benutzer CALs erwerben.

Sobald Sie aber von Essentials zur Standard-Edition wechseln, müssen Sie auch daran denken, CALs zu kaufen. Nach der Aktualisierung von Essentials zu Standard können die 25 kostenlosen Zugriffslizenzen nicht für 50 Geräte genutzt werden. Windows Server 2022 Standard benötigt eigene CALs. Technisch sind aber keinerlei Maßnahmen notwendig, denn auf dieser Ebene entspricht Windows Server 2022 Essentials einer Standard-Installation mit der Essentials-Lizenz.

1.1.3Lizenzeinschränkungen von Windows Server 2022 Essentials

Windows Server 2022 Essentials wird meistens als OEM-Lizenz zusammen mit passender Hardware gekauft. Das ist auch sinnvoll, da dadurch die maximale Leistung der Edition genutzt werden kann.

Der Server, auf dem Windows Server 2022 Essentials installiert werden kann, darf maximal über eine einzelne CPU mit maximal zehn CPU-Kernen verfügen. Hat der Server mehr Kerne, spielt das technisch keine Rolle, allerdings setzen Sie in diesem Fall den Server unlizenziert ein, was bei Lizenzkontrollen oder Supportanfragen schnell zu einem Problem führen kann. Auf der anderen Seite ist es sinnvoll, die maximale Kapazität auszuschöpfen und einen Server zu wählen, der über eine CPU mit zehn Kernen verfügt. Der Einsatz von zwei oder mehr CPUs ist technisch möglich, aber lizenztechnisch nicht erlaubt.

Beim Arbeitsspeicher gibt es in Windows Server 2022 Essentials keine Einschränkungen. Die Edition unterstützt zum Beispiel auch 48 TB Arbeitsspeicher, genauso wie Windows Server 2022 Datacenter. Es ist beim Erwerb eines Servers für Windows Server 2022 Essentials sehr sinnvoll, möglichst viel Arbeitsspeicher zu installieren und die maximale Anzahl...

Erscheint lt. Verlag 12.12.2023
Reihe/Serie Das Praxisbuch
Verlagsort Heidelberg
Sprache deutsch
Themenwelt Mathematik / Informatik Informatik Netzwerke
Schlagworte Active Directory • Berechtigungen • Cloud • Domänencontroller • Fehlerbehebung • Gruppenrichtlinien • Hochverfügbarkeit • Hyper-V • Infrastruktur • Kleine und mittlere Unternehmen • KMU • Konfiguration • Microsoft 365 • Microsoft Teams • Netzwerkeinstellungen • PowerShell • remote • Schutz vor Ransomware • Serverrollen • Sicherheit • Verwaltung • Virtualisierung • VPN • Windows-Updates
ISBN-10 3-96010-476-6 / 3960104766
ISBN-13 978-3-96010-476-6 / 9783960104766
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 20,2 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
das Praxisbuch für Administratoren und DevOps-Teams

von Michael Kofler

eBook Download (2023)
Rheinwerk Computing (Verlag)
CHF 38,95
Das umfassende Handbuch

von Martin Linten; Axel Schemberg; Kai Surendorf

eBook Download (2023)
Rheinwerk Computing (Verlag)
CHF 29,20
Von den Grundlagen zur Funktion und Anwendung

von Rüdiger Schreiner; Oliver P. Waldhorst

eBook Download (2023)
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
CHF 29,30