Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Social Media Marketing - Mit Reels und Kurzvideos zu maximaler Reichweite (eBook)

DAS Content Marketing Ideen Buch für Ihre Videos auf Facebook, Instagram, YouTube und TikTok

(Autor)

eBook Download: EPUB
2023 | 1. Auflage
240 Seiten
tredition (Verlag)
978-3-903845-85-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Social Media Marketing - Mit Reels und Kurzvideos zu maximaler Reichweite -  Roman Kmenta
Systemvoraussetzungen
9,99 inkl. MwSt
(CHF 9,75)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Möchten Sie Ihre Präsenz in den sozialen Medien auf das nächste Level heben? Wollen Sie von einer breiten Zielgruppe wahrgenommen und geschätzt zu werden? Dann ist dieses Buch Ihr Tor zu unzähligen kreativen Ideen für Kurzvideos, Reels und Shorts, die Ihre Reichweite und Sichtbarkeit auf Plattformen wie Facebook, Instagram, YouTube und TikTok explosionsartig steigern werden. 'Social Media Marketing - Mit Reels und Kurzvideos zu maximaler Reichweite' ist nicht nur ein Buch, sondern ein grenzenloser Ideen-Pool. In diesem umfassenden Ratgeber erfahren Sie: * Die essenziellen Grundlagen für den erfolgreichen Einsatz von Kurzvideos und deren zahlreiche Varianten. * Welches Werkzeug Sie benötigen, um kostengünstig und ohne Verzögerung in die Welt der Kurzvideos einzutauchen. * Strategien für die einfache Erstellung und Veröffentlichung von Kurzvideos, mit der Sie die Aufmerksamkeit Ihres Publikums fesseln. * Kreative Techniken zur schnellen Ideenfindung für Ihre Videos, damit Sie niemals ohne reichweitenstrake Konzepte dastehen. * Aufbaustrategien, die Ihnen nicht nur eine immense Reichweite, sondern auch eine engagierte Community bescheren werden. Mit 'Social Media Marketing - Mit Reels und Kurzvideos zu maximaler Reichweite' erhalten Sie nicht nur wertvolles Wissen, sondern auch eine Fülle von Ideen und Inspirationen. Dieses Buch ist randvoll mit: * 11 erprobten Videoformaten, die Ihre Kreativität beflügeln werden. * 28 bewährten Konzepten für Kurzvideos, Reels und Shorts, um Ihre Follower zu begeistern. * Über 300 inspirierenden Ideen, um Ihr Publikum immer wieder zu überraschen und zu unterhalten. * 179 fesselnden Hooks, die die Aufmerksamkeit Ihrer Follower auf sich ziehen und halten. * 49 handfesten Calls-to-Action, um Ihr Engagement und Ihre Interaktionen zu steigern.

Marketing- und Vertriebsexperte Roman Kmenta ist seit mehr als 30 Jahren als Unternehmer, Keynote Speaker und Bestsellerautor international tätig. Der Betriebswirt und Serienunternehmer stellt seine langjährige, internationale Marketing- und Verkaufserfahrung im B2B- wie B2C-Bereich heute über 100 Top-Unternehmen sowie vielen Kleinunternehmen und Einzelunternehmern in Deutschland, der Schweiz und Österreich zur Verfügung. Mehr als 100.000 Menschen lesen wöchentlich seinen Blog bzw. hören seinen Podcast und verfolgen seine Beiträge auf Social Media. Mit seinen Vorträgen gibt er Verkäufern, Führungskräften und Unternehmern Denkanstöße zum Thema 'profitables Wachstum' und setzt bei seinen Zuhörern und Lesern Impulse in Richtung eines wertorientierten Verkaufs- und Marketingansatzes. Kontakt: +43-676-9653342 rk@romankmenta.com www.romankmenta.com

Marketing- und Vertriebsexperte Roman Kmenta ist seit mehr als 30 Jahren als Unternehmer, Keynote Speaker und Bestsellerautor international tätig. Der Betriebswirt und Serienunternehmer stellt seine langjährige, internationale Marketing- und Verkaufserfahrung im B2B- wie B2C-Bereich heute über 100 Top-Unternehmen sowie vielen Kleinunternehmen und Einzelunternehmern in Deutschland, der Schweiz und Österreich zur Verfügung. Mehr als 100.000 Menschen lesen wöchentlich seinen Blog bzw. hören seinen Podcast und verfolgen seine Beiträge auf Social Media. Mit seinen Vorträgen gibt er Verkäufern, Führungskräften und Unternehmern Denkanstöße zum Thema "profitables Wachstum" und setzt bei seinen Zuhörern und Lesern Impulse in Richtung eines wertorientierten Verkaufs- und Marketingansatzes. Kontakt: +43-676-9653342 rk@romankmenta.com www.romankmenta.com

MEIN WEG ZU KURZVIDEOS

Bis Ende 2021 war ich, was das Thema Kurzvideos angeht, noch so gut wie vollkommen jungfräulich und ahnungslos. Ja, ich hatte das ein oder andere Mal in die Smartphonekamera gesprochen, um vielleicht auch einmal eine kleine Sequenz für irgendeinen Social-Media-Kanal aufzunehmen. Sicher habe ich ab und zu irgendetwas gefilmt, das mich beeindruckt hat und es dann auf Instagram als Story geteilt. Und ich habe auch schon eine Handvoll Videos aufgenommen, um ein paar Blogbeiträge visuell zu unterstützen. Viel mehr war da aber nicht. Keine Spur von Konzept, Kontinuität, Planung, Professionalität und vor allem von Reichweite.

Ich war bis dahin auch vollkommen ungeübt, was die Aufnahme der Videos anging. Auch, wenn ich es als Redner gewohnt bin, vor Menschen manchmal auch sehr vielen zu sprechen, so ist das Sprechen von sehr kurzen Texten in eine Smartphonekamera etwas vollkommen anderes, das es von Grund auf zu erlernen galt.

Dann kam noch dazu, dass ich auch vom Videoschnitt nur eine sehr rudimentäre Ahnung hatte. Irgendwann war da mal ein Seminar zu diesem Thema, an dem ich teilgenommen hatte, aber wie so oft, wenn man das Gelernte nicht gleich übt und umsetzt, war es auch sehr rasch wieder weg.

Warum erzähle ich Ihnen das? Weil es gut sein könnte, dass es Ihnen genauso geht, wie mir damals, dass auch Sie an demselben Punkt stehen. Ich wollte etwas tun in diesem Bereich, hatte aber noch keine Ahnung, was und wie. Was ich mit diesem Buch meinen Leserinnen und Lesern vor allem auch vermitteln will, ist, dass sie auch in überschaubarer Zeit schaffen können, was mir gelungen ist. Sollten Sie schon weiter sein als ich damals, umso besser, dann haben Sie einen Startvorteil.

Bis zum Herbst 2021, war ich zwar auf allen möglichen Social-Media-Kanälen vertreten, aber – aus meiner Sicht – nicht wirklich professionell, wenngleich ich auf einigen eine durchaus herzeigbare Anzahl von Followern gesammelt hatte.

Je nachdem, welche Mitarbeiter ich gerade im Team hatte, wurde das Thema Social Media mal intensiv und dann wieder stiefmütterlich betreut. Verantwortlich war natürlich ich selbst. Der Grund für diese Situation war: Ich hatte meist keinen klaren Fokus darauf gesetzt.

Was geschah im Herbst 2021, das mich veranlasst hat, mich mit dem Thema Kurzvideos zu beschäftigen? TikTok wurde auf meiner eigenen Landkarte sichtbarer. Die App hatte ich schon Monate vorher auf meinem Smartphone installiert. Ab und zu habe ich durch die unterhaltsamen Videos gescrollt, doch das war es dann auch schon wieder. Offengesagt weiß ich nicht mehr wirklich, was den Ausschlag gegeben hatte, dass die Idee Gestalt annahm, mich mit TikTok professionell beschäftigen zu wollen, sprich einen Business-Kanal dort zu betreiben.

Möglicherweise – wie so oft im Leben – war es eine Kombination von verschiedenen Einflüssen. Social-Media-Guru Gary Vaynerchuk, der damals wie heute in seinen Videos predigt, sich den Themen Kurzvideo und TikTok intensiv anzunehmen, hat sicher einen wesentlichen Beitrag zu meiner Entscheidung geleistet.

Etwas Zweites geschah auch in diesem Zeitraum: Ich holte eine neue Mitarbeiterin an Board, die eigentlich auch für andere Aufgaben vorgesehen war, sich dann aber in das Thema Social Media so vertiefte, dass sie – mit meiner Zustimmung – ganz darin aufging.

Diese Kombination führte dazu, dass der Entschluss irgendwann spät im Jahr 2021 feststand: Ein TikTok-Kanal musste her! Das bedeutete, dass Kurzvideos gar nicht das Ziel waren, sondern sie etwas waren, das sich aus dieser Entscheidung automatisch ergab. Auf TikTok gab und gibt es praktisch ausschließlich Kurzvideos (wenngleich theoretisch auch längere Formate machbar sind).

Dann ging es Schlag auf Schlag. Um von Beginn an zumindest die grundlegenden Fehler zu vermeiden, holte ich mir Martin Puttler als TikTok-Coach an Board. Wir begannen, Ideen zu sammeln, Serien zu skripten (was das ist und wie das geht, erfahren Sie später) und Videos aufzunehmen.

Die Arbeitsaufteilung war und ist immer noch so, dass ich den Content, also die Inhalte kreiere und die Rohfassung der Videos meist an meinem Schreibtisch drehe und meine Mitarbeiterin diese dann nachbearbeitet, indem sie diese schneidet und mit Bildern, GIFs und Untertiteln ein herzeigbares Endprodukt daraus macht.

Eine der größten Herausforderungen war und ist, die Kurzvideos tatsächlich kurz zu halten. Wir sprechen von Längen unter einer Minute, noch besser unter einer halben. Wenn Sie mir eine Stunde Zeit geben, über eines meiner Expertenthemen zu sprechen, dann kann ich das ansatzlos.

Doch in einer Minute oder gar nur in dreißig Sekunden auf den Punkt zu kommen und es dabei so interessant zu gestalten, dass die Zuseher dranbleiben (am besten bis zum Schluss) ist eine ganz andere Herausforderung. Ob jemand ein Video anbzw. fertigschaut, entscheidet sich tendenziell in den ersten 2 - 3 Sekunden. Das musste ich erst lernen – und selbst heute kann ich immer noch besser werden dabei.

Der Plan war – so die Empfehlung des TikTok-Coaches – ein Video pro Tag zu posten. Zumindest eines. 365 Tage im Jahr. Sonntag, Feiertag, Urlaub – ganz egal. Ein Video am Tag lautete die eiserne Regel. Und diese haben wir bis jetzt, während ich im Juni 2023 diese Zeilen schreibe, auch eingehalten. Genau gezählt habe ich nicht, aber wir haben seither über 400 Kurzvideos produziert und gepostet – und das alleine auf TikTok.

Was ist das Ergebnis bis jetzt? Gleich bei den ersten Videos auf TikTok ging sprichwörtlich die Post ab. Schon das erste Video – ich hatte quasi keine Follower – erzielte rasch eine Reichweite von mehr als 2.000 Followern und liegt jetzt bei über 3.000. Mein viertes Video ging viral (das heißt, es entwickelte sich sehr dynamisch) und wurde bis jetzt über 200.000 Mal angeschaut, über 5.000 Mal geliked und ca. 150 Mal kommentiert. Das waren Zahlen, die ich bis dahin von keinem anderen Kanal nicht einmal annähernd kannte. Doch das blieb nicht das einzige, das sehr gut ankam. Inzwischen sind es einige, die ein paar 100.000 Mal aufgerufen wurden und tausende Likes und Kommentare haben.

Mein erfolgreichstes Video, was die Kennzahlen angeht, ist eines zum Thema „Wie kann man als Kellner mehr Trinkgeld erhalten?“. Dieses Video wurde mehr als 1,4 Mio. Mal angesehen, hat über 114,700 Likes und über 1.300 Kommentare erhalten und wurde 590 Mal geteilt. (Den Link dazu finden Sie auf der Ressourcenseite https://www.romankmenta.com/kurzvideosressourcen/ zu diesem Buch)

Auch die Anzahl der Follower wuchs sprunghaft. Zu Beginn waren es schon mal – bei besonders erfolgreichen Videos – ein paar Hundert pro Tag. Natürlich ging es nicht immer so steil bergauf. Auch bei TikTok wird der Algorithmus immer wieder geändert. Das bedeutet, dass das, was gestern funktioniert hat, heute nicht unbedingt noch immer dieselben Ergebnisse bringt. Natürlich gab es zwischen den Ups auch immer wieder Downs. Doch das Ergebnis kann sich sehen lassen. Aktuell (Stand Juni 2023) sind es über 26.000 Follower auf TikTok und über 840.000 Likes.

Jetzt könnte man natürlich mit Recht fragen: „Schön und gut, aber was bringt das für dein Geschäft?“ Ich weiß konkret, dass ich drei Kunden direkt über TikTok gewonnen habe, die mir bis jetzt einen Umsatz von mehr als 13.000 € beschert haben. Wie viele Bücher ich über TikTok indirekt verkauft habe und wie viele Kunden mich auf TikTok gesehen haben, die ich aber nicht direkt zurechnen kann, weiß ich nicht. Alles in allem bin ich aber überzeugt, dass diese für meine kleine Nische, in der ich tätig bin, riesige Reichweite sehr hilfreich war und ist.

Später haben wir begonnen, die Kurzvideos, die wir für TikTok produziert hatten, auch noch auf Instagram und ein wenig auch auf Facebook zu verwenden, wobei unser Fokus mit den Kurzvideos auf TikTok- und Instagram-Reels lag und liegt. Wir verwenden dieselben Videos, wenn auch nicht gleichzeitig. Das heißt auch Sie können mit einer Videoproduktion mehrere Kanäle abdecken.

Auch für meinen Instagram-Kanal haben die Kurzvideos als Reels sehr viel Gutes getan, was die Reichweite und Sichtbarkeit betrifft. Mit Bildposts waren und sind die Reichweiten auf Instagram zwischen 200 und 500, manchmal auch etwas mehr. Mit Reels habe ich regelmäßig auch Reichweiten jenseits der 1.000 und auch immer wieder jenseits der 10.000 erreicht. Das zeigt, dass Instagram-Reels aktuell offenbar bevorzugt werden. Mit Bildposts solche Reichweiten zu erzielen, ist nicht unmöglich, aber sehr viel schwieriger.

Unabhängig von Zahlen, Daten und Fakten habe ich im Laufe dieser Reise in den letzten 2 Jahren meine Fähigkeiten in für mich ganz neue Bereiche erweitert. Und ich bin ganz sicher – egal wie welche Algorithmen immer wieder angepasst und geändert werden –, dass es zum Grundhandwerkszeug aller Selbstständigen, Marketer und Verkäufer unbedingt dazugehört, mit dem Medium Video sehr vertraut zu sein. Jeder dieser genannten Gruppen sollte in der Lage sein, Ideen für Videos zu finden, Videos zu konzipieren, zu skripten (den Text im geplanten Wortlaut aufzuschreiben), aufzunehmen,...

Erscheint lt. Verlag 5.10.2023
Verlagsort Ahrensburg
Sprache deutsch
Themenwelt Kunst / Musik / Theater
Informatik Weitere Themen CAD-Programme
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Marketing / Vertrieb
Schlagworte Content Marketing • Facebook • Instagram • Kurzvideos • Online Marketing • Reels • Shorts • Social Media • Social Media Marketing • Storytelling • TikTok • Video • Video erstellen • Video schneiden • youtube
ISBN-10 3-903845-85-X / 390384585X
ISBN-13 978-3-903845-85-5 / 9783903845855
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 3,1 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Technologische Grundlagen und industrielle Praxis

von André Borrmann; Markus König; Christian Koch …

eBook Download (2021)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
CHF 87,90
Master the fundamentals of CNC machining, G-Code, 2D Laser machining …

von Samer Najia

eBook Download (2024)
Packt Publishing Limited (Verlag)
CHF 20,95