Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Team Topologies (eBook)

Organisation von Business- und IT-Teams für einen schnellen Arbeitsfluss. Inkl. Interaktionen in verteilten Teams - Workbook. Team-Topologies-Patterns für eine produktivere Zusammenarbeit
eBook Download: PDF
2023 | 1. Auflage
323 Seiten
dpunkt (Verlag)
978-3-96010-836-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Team Topologies -  Matthew Skelton,  Manuel Pais
Systemvoraussetzungen
34,90 inkl. MwSt
(CHF 34,10)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Mit gut geplanten Teamstrukturen die Softwareentwicklung nachhaltig beschleunigen - International richtungsweisende Methode, um leistungsfähige Teams zu formen - Anwendbares Praxiswissen: Wie Sie funktionierende Teamgrenzen bestimmen und Team-APIs entwerfen - Kombiband: Enthält neben dem Hauptwerk »Team Topologies« das Workbook zur Interaktion verteilt arbeitender Teams. Effektive Softwareteams sind für jedes Unternehmen unerlässlich, um kontinuierlich und nachhaltig Werte zu schaffen.  Team Topologies ist ein praktisches, schrittweise anpassbares Modell für die Gestaltung von Organisationen und die Interaktion von Teams. Es basiert auf vier Teamtypen und drei Formen der Teaminteraktion und versteht Teams als entscheidenden Faktor der Wertschöpfung. Mit der technologischen und organisatorischen Reife einer Organisation werden sich Teamstrukturen und Kommunikationswege kontinuierlich weiterentwickeln. Im Bestseller Team Topologies präsentieren die IT-Berater Matthew Skelton und Manuel Pais eine grundlegende Weiterentwicklung des Organisationsdesigns für die Entwicklung von Software. Anhand von Fallstudien und Beispielen aus der Industrie beschreiben sie eine klar definierte Vorgehensweise für die Interaktion und das Zusammenwirken von Teams. Ihre Methode trägt entscheidend dazu bei, die Architektur von Software klarer und nachhaltiger zu gestalten und Probleme zwischen Teams in wertvolle Signale für eine sich selbst lenkende Organisation zu verwandeln. - Verstehen Sie das Conway'sche Gesetz und seine Bedeutung - Vereinfachen Sie mit vier Teamtypen die Organisation moderner Softwareteams - Gestalten Sie Teamgrenzen - und -APIs und reduzieren Sie die kognitive Belastung Ihrer Entwicklungsteams - Verbessern Sie durch drei Formen der Interaktion die Bereitstellung von Software - Nutzen Sie den Betrieb der Software als sensorischen Input zur Selbststeuerung Ihrer Organisation

Matthew Skelton entwickelt, implementiert und betreibt seit 1998 kommerzielle Software-Systeme und hat für Unternehmen wie die London Stock Exchange, GlaxoSmithKline, FT.com, LexisNexis und die britische Regierung gearbeitet. Matthew ist Head of Consulting bei Conflux (confluxdigital.net) und Co-Autor der Bücher Continuous Delivery with Windows and .NET (2016) und Team Guide to Software Operability (2016). Matthew hat einen BSc in Computerwissenschaften und Kybernetik von der University of Reading, einen MSc in Neurowissenschaften von der University of Oxford und einen MA in Musik von der Open University. Er ist ein Chartered Engineer (CEng) in Großbritannien. In seiner Freizeit spielt Matthew Trompete, singt in Chören, schreibt Musik und genießt das Trailrunning.Manuel Pais ist ein unabhängiger DevOps- und Continuous Delivery-Berater, der sich auf Team-Design, Praktiken und Arbeitsfluss konzentriert. Er hilft Organisationen bei der Definition und Einführung von DevOps und Continuous Delivery (sowohl aus technischer als auch aus menschlicher Sicht) durch strategische Bewertungen, praktische Workshops und Coaching. Manuel ist Co-Autor von Team Guide to Software Releasability (2018).

Matthew Skelton entwickelt, implementiert und betreibt seit 1998 kommerzielle Software-Systeme und hat für Unternehmen wie die London Stock Exchange, GlaxoSmithKline, FT.com, LexisNexis und die britische Regierung gearbeitet. Matthew ist Head of Consulting bei Conflux (confluxdigital.net) und Co-Autor der Bücher Continuous Delivery with Windows and .NET (2016) und Team Guide to Software Operability (2016). Matthew hat einen BSc in Computerwissenschaften und Kybernetik von der University of Reading, einen MSc in Neurowissenschaften von der University of Oxford und einen MA in Musik von der Open University. Er ist ein Chartered Engineer (CEng) in Großbritannien. In seiner Freizeit spielt Matthew Trompete, singt in Chören, schreibt Musik und genießt das Trailrunning.Manuel Pais ist ein unabhängiger DevOps- und Continuous Delivery-Berater, der sich auf Team-Design, Praktiken und Arbeitsfluss konzentriert. Er hilft Organisationen bei der Definition und Einführung von DevOps und Continuous Delivery (sowohl aus technischer als auch aus menschlicher Sicht) durch strategische Bewertungen, praktische Workshops und Coaching. Manuel ist Co-Autor von Team Guide to Software Releasability (2018).

Erscheint lt. Verlag 28.11.2023
Übersetzer Michael Plöd
Verlagsort Heidelberg
Sprache deutsch
Themenwelt Mathematik / Informatik Informatik Software Entwicklung
Schlagworte Conway’s Law • DevOps • Kognitive Belastung • Monolithen • Softwarearchitektur • Team-APIs • Teamgrenzen • Team-Kommunikation • Teams
ISBN-10 3-96010-836-2 / 3960108362
ISBN-13 978-3-96010-836-8 / 9783960108368
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 5,9 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Das umfassende Handbuch

von Jürgen Sieben

eBook Download (2023)
Rheinwerk Computing (Verlag)
CHF 87,80
Eine kompakte Einführung

von Brendan Burns; Joe Beda; Kelsey Hightower; Lachlan Evenson

eBook Download (2023)
dpunkt (Verlag)
CHF 38,95