Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
SQL in a Nutshell - Kevin E Kline, Daniel Kline, Brand Hunt

SQL in a Nutshell

Buch | Softcover
710 Seiten
2005 | 2., Aufl.
O'Reilly (Verlag)
978-3-89721-340-1 (ISBN)
CHF 67,20 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
SQL ist die Sprache der Datenbanken. Sie wird verwendet, um Datenbankobjekte anzulegen und Daten in diese Objekte zu laden, um diese Daten abzufragen, zu modifizieren und zu löschen, wenn sie nicht mehr benötigt werden. Datenbanken bilden das Kernstück der meisten Anwendungen in der Wirtschaft. Wenn Sie mit Softwareentwicklung zu tun haben, verwenden wahrscheinlich auch Sie SQL - Grund genug, sich eine gute Sprachreferenz anzuschaffen. Zwar ist SQL eine standardisierte Sprache, aber ihre Implementierungen sind alles andere als standardkonform. Es gibt Unmengen von herstellerspezifischen Varianten, und genau hier setzt SQL in a Nutshell an. Die umfassende Befehlsreferenz für SQL2003, den neuesten SQL-Standard: SQL in a Nutshell stellt alle Anweisungen von SQL2003 vor und beschreibt ihre Verwendung und Syntax, und zwar nicht nur aus Sicht des Standards, sondern auch für die Implementierungen der fünf wichtigsten Datenbanksysteme. Behandelt DB2, Oracle, MySQL, PostgreSQL und SQL Server: Die Angaben zu jeder Anweisung umfassen eine Beschreibung, die Befehlssyntax nach Hersteller geordnet sowie informative Beispiele, in denen wichtige Konzepte und Verwendungsmöglichkeiten beleuchtet werden. Datentypen und SQL-Funktionen: Das Buch dokumentiert außerdem die Datentypen und die umfangreiche Bibliothek eingebauter SQL-Funktionen, die für die tägliche Arbeit unverzichtbar sind, sowohl in ihrer Standardimplementierung als auch in den herstellerspezifischen Versionen.Diese Auflage von SQL in a Nutshell wurde komplett neu konzipiert, stark erweitert und mit deutlich mehr Beispielen versehen. Das Buch ist nicht nur eine unverzichtbare Referenz für erfahrene SQL-Programmierer und Datenbankadministratoren, sondern auch eine hervorragende Informationsquelle für all diejenigen, die sich mit den verschiedenen SQL-Dialekten der verschiedenen Hersteller vertraut sein müssen.

Vorwort VIII
nhalt SQL: Geschichte und Implementierungen
Relationales Modell und ANSI SQL
Die Geschichte des SQL-Standards
SQL-Dialekte

Inhalt Grundkonzepte
Die Datenbankprodukte in diesem Buch
Syntaxkategorien
Datentypen des SQL2003-Standards und der einzelnen Hersteller
Constraints

Inhalt Befehlsreferenz für SQL-Anweisungen
Empfohlene Herangehensweise beim Lesen
SQL-Herstellerunterstützung
SQL-Befehlsreferenz

Inhalt SQL-Funktionen
Arten von Funktionen
ANSI SQL-Aggregatfunktionen
ANSI SQL-Window-Funktionen
Skalarfunktionen von ANSI SQL
Herstellerspezifische Erweiterungen

Inhalt Datenbank-Programmierung
Überblick über die Datenbankprogrammierung
Aufbau einer Datenbankverbindung
Schließen einer Datenbankverbindung
Transaktionsmanagement
Anweisungen ausführen
Daten abrufen
Gebundene Parameter

Übersetzer Lars Schulten, Dorothea Heymann-Reder
Sprache deutsch
Gewicht 1165 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Informatik Datenbanken SQL Language
Schlagworte MySQL • Nutshell • Oracle 9i (Datenbank) • PostgreSQL • SQL • SQL (Structured Query Language)
ISBN-10 3-89721-340-0 / 3897213400
ISBN-13 978-3-89721-340-1 / 9783897213401
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Konzepte und Sprachen

von Gunter Saake; Kai-Uwe Sattler; Andreas Heuer

Buch | Hardcover (2018)
MITP (Verlag)
CHF 55,95