Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Funktionale Programmierung verstehen

(Autor)

Buch | Softcover
145 Seiten
2024 | 1. Auflage
Rheinwerk (Verlag)
978-3-8362-9868-1 (ISBN)
CHF 41,85 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 8 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
  • Grundlagen, Design Patterns und Lösungen für die Praxis
  • Elegante Wege zu robustem, leicht wartbarem Code
  • Unabhängig von der Programmiersprache nutzbar, mit Beispielen in Scala, Python und mehr
  • Mit Python-Special nur in der deutschen Ausgabe

Elegant coden leicht gemacht

Möchten Sie sauberen, wartbaren und eleganten Code schreiben? Dann lernen Sie das Paradigma der funktionalen Programmierung kennen!

Tauchen Sie in eine neue Denkweise ein und schreiben Sie eleganten Code auf die funktionale Art. Code, der sich in Ihren Anwendungen nutzen lässt, auch wenn Sie objektorientiert erstellt sind. Es kommt nicht darauf an, in welcher Programmiersprache Sie schreiben. Die meisten Codebeispiele in diesem Buch sind in leicht verständlichem Scala formuliert und außerdem in Python übersetzt.

Der Autor geht außerdem auf sprachabhängige Aspekte ein und zeigt dazu auch Codebeispiele in Java, JavaScript und C#. Für Python-Liebhaber gibt es in der deutschen Ausgabe ein Special mit Python-Codebeispielen und zusätzlichen Tipps, um das Buch ganz im "Python-Modus" lesen zu können.

Grundlagen und Problemlösung
Lernen Sie die Grundlagen kennen – und damit eine neue Denkweise, wenn es darum geht, Probleme zu lösen. Gehen Sie die Dinge auf die funktionale Art an!

Funktionale Programmierung und Objektorientierung
FP und OOP – sie unterscheiden sich, und sie ergänzen sich wunderbar. Lassen Sie sich durch Konzepte, Entwurfsmuster und Lösungsansätze führen, um beides miteinander zu nutzen.

Von der Denkweise zum Code
Konzepte sind wichtig, aber Ihren Code schreiben Sie in Python, Java oder einer anderen Sprache. Jack Widman nutzt Scala, aber nicht nur: Er zeigt, welche Besonderheiten in gängigen Sprachen zu beachten sind, und bringt Codebeispiele auch in Java, Python und C#.

Inklusive Python-Special
Für die Python-Community gehen wir noch weiter: In der deutschen Ausgabe hat Torsten Will alle wichtigen Codebeispiele übertragen und gibt zusätzliche Tipps für Python. Wer möchte, kann das Buch damit komplett im »Python-Modus« lesen.

Aus dem Inhalt:
  • Die Denkweise kennenlernen
  • Ein paar einfache mathematische Grundlagen
  • Entwurfsmuster
  • Datenstrukturen
  • Unveränderlichkeit
  • Nebenläufigkeit
  • Kombination mit OOP
  • Besonderheiten verschiedener Programmiersprachen
  • Python-Special

Jack Widman hat einen PhD in Mathematik, über 20 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung und eine Leidenschaft für die Umgestaltung komplexer Codebasen mithilfe der funktionalen Programmierung.

»Jack Widman ist der richtige Mann, um zu vermitteln, wie man sauberen, wartbaren und eleganten Code schreibt.« - Ahadesign.eu, Januar 2024

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Bonn
Sprache deutsch
Maße 172 x 230 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Mathematik / Informatik Informatik Programmiersprachen / -werkzeuge
Mathematik / Informatik Informatik Software Entwicklung
Schlagworte einfach erklärt • Einführung Einstieg • FP OOP • Functional Programming • Funktionale Programmiersprachen • Hand-Buch Lernen Wissen Tutorial Tipps • Lambda Calculus • Objektorientierte Programmierung • Programmierparadigma • Python Java C# JavaScript • Scala • Verifiktation • Vorteile
ISBN-10 3-8362-9868-6 / 3836298686
ISBN-13 978-3-8362-9868-1 / 9783836298681
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich