Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Architektur zur entwicklungsbegleitenden Modellierung und Simulation von Umfeldsensoren in Hybriden Testbeds

(Autor)

Buch | Softcover
XXI, 195 Seiten
2023 | 1. Aufl. 2023
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-41821-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Architektur zur entwicklungsbegleitenden Modellierung und Simulation von Umfeldsensoren in Hybriden Testbeds - Jörn Thieling
CHF 118,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Umfeldsensoren wie Kamera und Lidar sind Schlüsseltechnologien für hochautomatisierte Systeme. Sie ermöglichen das automatisierte Fahren des Automobils, rekonfigurierbare Roboterzellen der Industrie und unbemannte Raumfahrzeuge zur Erforschung weit entfernter Planeten. Allerdings umfasst die Interaktion zwischen Sensor und Umfeld vielzählige Einflussfaktoren, die die Entwicklung und Absicherung dieser Systeme erschweren. Jörn Thieling stellt eine Architektur vor, die den Entwicklungsprozess durch realitätsnahe physikalische Simulationen begleitet, dabei sensor-, hersteller- und anwendungsübergreifend skaliert und zugleich von parallelen Prozessoren profitiert. Die mit dieser Architektur realisierten Hybriden Testbeds kombinieren je nach Bedarf oder Verfügbarkeit simulierte und reale Komponenten und ermöglichen so eine kontinuierliche Erprobung des entstehenden Gesamtsystems entlang seines vollständigen Entwicklungsprozesses - begonnen mit rein virtuellen Prototypen (den Digitalen Zwillingen) über teils virtuelle und teils reale Prototypen (den Hybriden Zwillingen) bis zur Fertigstellung des finalen realen Systems (dem Realen Zwilling).

lt;p>Jörn Thieling besitzt als Gruppenleiter am Institut für Mensch-Maschine-Interaktion der RWTH Aachen langjährige Erfahrung im Bereich der 3D-Simulationstechnik und Umfeldsensorik. Sein Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Modellen und Simulationen zur virtuellen Integration und Validierung von hochautomatisierten Systemen.

Einleitung.- Stand der Technik.- Zielsetzung.- Grundlagen.- Architektur zur Modellierung und Simulation von Umfeldsensoren.- Integration in den Entwicklungsprozess.- Echtzeitfähige Implementierung der Architektur.- Anwendung und Evaluation der Architektur.- Zusammenfassung und Ausblick.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XXI, 195 S. 85 Abb., 10 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 293 g
Themenwelt Mathematik / Informatik Informatik
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Digitaler Zwilling • Hybrider Zwilling • Modellierung und Simulation • Umfeldsensorik • Virtuelle Integration • virtuelle Validierung
ISBN-10 3-658-41821-4 / 3658418214
ISBN-13 978-3-658-41821-2 / 9783658418212
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Chaos Computer Club

Buch | Softcover (2024)
KATAPULT Verlag
CHF 39,20
den digitalen Office-Notizblock effizient nutzen für PC, Tablet und …

von Philip Kiefer

Buch | Softcover (2023)
Markt + Technik Verlag
CHF 13,90