Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Spatium

Fragmente der Schrift

(Autor)

Buch | Softcover
80 Seiten
2023 | 1. Auflage
Wallstein (Verlag)
978-3-8353-5515-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Spatium - Klaus Detjen
CHF 27,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 6 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Ein Vorbild und Meister der Buchgestaltung.Wie können wir die Anmut vorzüglich gefasster Buchstaben und Schriften, die Schönheit der Seiteneinteilungen eines Buches und seinen überzeugenden Gliederungen, die passende Auswahl von feinen Papieren und handwerklich gelungene Bucheinbände auf uns wirken lassen? Klaus Detjen, erfahrener Typograf und Buchgestalter, stellt in achtundzwanzig Aphorismen und Miniaturen seine Erfahrungen und Erkenntnisse zur Buchgestaltung vor. Dabei werden Themen der Buchgeschichte, der Schrift- und Buchgestaltung erörtert, es werden Autoren, Philosophen, Buchkünstler und Editionen in den Blick genommen, innovative Buchgestaltungen erklärt, das größte und eindrucksvollste Schriftmusterbuch vorgestellt.

Klaus Detjen, geb. 1943 in Breslau, ist Typograf und Buchgestalter und lebt in der Nähe von Hamburg. Bis 2009 war er Professor für Typografie und Gestaltung an der Muthesius Kunsthochschule in Kiel. Er ist Herausgeber und Gestalter der Reihen »Typographische Bibliothek« und »Ästhetik des Buches« im Wallstein Verlag.Preise: Antiquaria-Preis für Buchkultur 2014, Gutenberg-Preis der Stadt Leipzig 2017.

»Ein kleiner Einblick in das umfangreiche Denken von Klaus Detjen.« (Rudolf Paulus Gorbach, Blog der Typografischen Gesellschaft München, 25.11.2023)

»Ein kleiner Einblick in das umfangreiche Denken von Klaus Detjen.«
(Rudolf Paulus Gorbach, Blog der Typografischen Gesellschaft München, 25.11.2023)

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Ästhetik des Buches ; 18
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Maße 130 x 205 mm
Gewicht 141 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Design / Innenarchitektur / Mode
Informatik Grafik / Design Desktop Publishing / Typographie
Schlagworte angemessen • Asche • Bodoni • Bodoni, nicht Garamond • Buchkunst • Doppeltes Honorar • Druckkunst • Erzählraum ausweiten • Gebrannte Siena • Geteilt Gespiegelt Wiederholt • grafisches Modell • Grafische vormgeving • Leben mit der Renaissance • Lichtdruck • Mystische Notwendigkeiten • Nachtarbeit • Nicht dienen • nicht Garamond • Nicht verbessern • palimpseste • Reihungen • Rot Shahbazi Büchner • Schriftcharakter • Sinnbild • suggestiv • The New York Times • Titelblatt • Was man glauben soll • What's wrong with type? • What’s wrong with type? • Wieder lieferbar • Zehneinhalb:Hundertvierunddreißig
ISBN-10 3-8353-5515-5 / 3835355155
ISBN-13 978-3-8353-5515-6 / 9783835355156
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Das umfassende Handbuch

von Christian Denzler

Buch | Hardcover (2023)
Rheinwerk (Verlag)
CHF 62,85
Bundle: Parts I & II

von Frank Mittelbach; Ulrike Fischer

Buch | Softcover (2023)
Addison Wesley (Verlag)
CHF 167,90