Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Wilhelm Schickards Tübinger Rechenmaschine von 1623 - Bruno Baron von Freytag gen. Löringhoff

Wilhelm Schickards Tübinger Rechenmaschine von 1623

Buch
32 Seiten
2022 | 6. Auflage
Universitätsstadt Tübingen - Stadtmuseum (Verlag)
978-3-941818-47-7 (ISBN)
CHF 6,95 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
Wilhelm Schickard (1592-1635), Professor für orientalische Sprachen, Astronomie, Mathematik und Geodäsie an der Universität Tübingen, erfand die erste mechanische Rechenmaschine. Aufgrund einer an Johannes Kepler geschickten und 1935 in dessen Nachlass entdeckten Zeichnung gelang Baron von Freytag-Löringhoff eine Rekonstruktion, die im Tübinger Stadtmuseum zu sehen ist.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Kleine Tübinger Schriften ; 45
Mitarbeit Anpassung von: Friedrich Seck
Zusatzinfo zahlreiche Abbildungen
Verlagsort Tübingen
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Themenwelt Mathematik / Informatik Mathematik Geschichte der Mathematik
Schlagworte Rechenmaschine • Tübingen • Wilhelm Schickard
ISBN-10 3-941818-47-3 / 3941818473
ISBN-13 978-3-941818-47-7 / 9783941818477
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich