Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

c't Raspi-Toolbox (eBook)

Die Toolbox für Nerds

(Autor)

eBook Download: PDF
2022
116 Seiten
Heise Medien (Verlag)
978-3-95788-315-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

c't Raspi-Toolbox - c't Redaktion
Systemvoraussetzungen
12,99 inkl. MwSt
(CHF 12,65)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Mit dem neuen Sonderheft c't Raspi-Toolbox zeigen wir Ihnen die Welt des Rasberry Pi. Vom Raspi 1 bis Raspi 4, Raspi Zero und seine Ableger, wir geben Ihnen einen Überblick. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Raspi superschnell einrichten, um direkt mit Projekten loszulegen. Unsere Raspi-Projekte dienen zur Sicherheit, helfen aber auch beim Streaming oder dem 3D-Druck. Zur flexiblen Anbindung externer Hardware dienen die GPIO-Pins. Ihre Ansteuerung programmiert man am besten in Python. Zudem kann der Raspi auch Audio-Streams und 4K-Filme abspielen oder kann als Ersatz für alte Spielekonsolen dienen.
Diese und weitere spannende Themen finden Sie in der c't Raspi-Toolbox.

c't magazin für computertechnik ist der meistabonnierte Computertitel Europas. Seit über 30 Jahren zeichnet sich c't durch thematisch vielfältigen, fachlich fundierten und redaktionell unabhängigen Journalismus aus. Über 80 Experten berichten regelmäßig über aktuelle Entwicklungen im IT-Bereich und nehmen im c't-Testlabor die neueste Hard- und Software unter die Lupe. Online bietet c't Computerprofis und anspruchsvollen Anwendern unter anderem eine umfassende Sammlung von Tipps und Tricks für den PC-Einsatz, Leseproben aus Magazinartikeln, umfassende Serviceleistungen sowie Informationen rund um das Magazin (z. B. Recherche im Heftarchiv). Abgerundet wird auch dieses Angebot durch ein eigenes Forum.

Das Raspi-Universum verstehen
Raspi 1 bis Raspi 4, Raspi Zero und seine Ableger:
Grundlage aller Projekte ist die Hardware. Wir
geben einen Überblick und erklären die Technik
unter der Haube.
6 10 Jahre Raspberry Pi
14 Zahlen, Daten, Fakten zum Raspi
18 Test Raspberry Pi Zero 2 W
20 Der Mikrocontroller RP2040 im Detail

Mit dem Raspi loslegen
Die Einrichtung des Raspi-Betriebssystems
ist viel einfacher als eine Windows-Installation.
Dazu braucht man nicht mal mehr einen PC
mit SD-Kartenleser.
26 Raspi superschnell einrichten
34 Autonome Linux-Installation
38 FAQ: Raspberry Pi

Nützliches zum Mitmachen
Ein Teil unserer Raspi-Projekte dient der Sicher-
heit: Der Raspi schützt vor Einbrüchen ins WLAN
und als Backup- oder Passwort-Server. Er hilft
aber auch beim Streaming oder dem 3D-Druck.
42 Raspberry Pi für den Alltag
44 Passwortmanager in Eigenregie hosten
52 Backups mit Syncthing
56 Syncthing-Backup einrichten
64 Raspi meldet Angriffe auf Ihr WLAN
72 Fernbedienung fürs Game-Streaming
78 Octoprint bringt 3D-Drucker ins Netz

Hard- und Software ausreizen
Zur flexiblen Anbindung externer Hardware
dienen die GPIO-Pins. Ihre Ansteuerung pro-
grammiert man am besten in Python.
84 GPIO-Pins mit Python programmieren
92 Servos und Sensoren ansteuern
102 Automatische Paket-Updates anpassen

Raspi im Wohnzimmer
Der Raspi kann nicht nur Nützliches, er hilft auch
bei der Unterhaltung. Er spielt Audio-Streams
und 4K-Filme ab oder dient als Ersatz für alte
Spielkonsolen.
106 Retro-Spiele auf dem Raspi Zero 2 zocken
110 Raspi als Client für Spotify und AirPlay
112 4K-Filme in HDR auf dem Raspi 4

Zum Heft
3 Editorial
101 Impressum

Erscheint lt. Verlag 26.4.2022
Verlagsort Hannover
Sprache deutsch
Themenwelt Informatik Weitere Themen Hardware
Schlagworte 3D-Druck • 4K-Film • Audio-Streams • Backup-Server • Einplatinencomputer • Fernbedienung • Game-Streaming • GPIO-Pins • Mikrocontroller RP2040 • Netzwerk • Octoprint • Passwortmanager • Passwort-Server • Projekte • Python • Raspberry Pi • Raspberry Pi OS • Raspi • Raspi-Betriebssystem • Raspi-Projekte • Raspi-Universum • Raspi Zero • security • Sensoren • Servos • Sicherheit • Spielekonsole • Streaming • Syncthing • Syncthing-Backup • Toolbox • WLAN
ISBN-10 3-95788-315-6 / 3957883156
ISBN-13 978-3-95788-315-5 / 9783957883155
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 7,0 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich