Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
iX Developer Besserer Code 2021 - iX Redaktion

iX Developer Besserer Code 2021 (eBook)

Agil entwickelt, umfassend getestet, mit KI-Hilfe optimiert

(Autor)

eBook Download: PDF
2022
156 Seiten
Heise Medien (Verlag)
978-3-95788-304-9 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
12,99 inkl. MwSt
(CHF 12,65)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Tutorials, Tests und Tool-Vergleiche: Im neuen iX-Developer-Sonderheft "Besserer Code" finden Entwicklerinnen und Entwickler eine kuratierte Auswahl aktualisierter Heft- und Online-Artikel, die einen umfassenden Überblick verschaffen und vielfältige Anregungen liefern, welche Tools, Methoden und Best Practices den Weg zu besserem Code weisen. Tutorials vermitteln unter anderem, wie sich C++20-Code anhand der Clean-Code-Prinzipien lesbarer gestalten lässt und welche Vorzüge Rust gegenüber anderen Programmiersprachen aufweist.

Beim Sichern der Qualität unterstützt Künstliche Intelligenz (KI) in vielfältiger Weise – vom Schreiben des Codes bis zu dessen automatisierter Analyse. Tests, Marktüberblicke und Vergleiche von Tools zum kontinuierlichen Testen – entlang aller Prozessschritte, vom Quellcode bis zur Anwendung in Produktion.

iX, das Heise-Magazin für professionelle IT, steht für kompetenten, unabhängigen und praxisrelevanten IT-Journalismus. iX liefert IT-Spezialisten alles, was sie für ihren Job wissen müssen.

Inhaltsverzeichnis
Agile
8 Werkzeuge: Die passende agile Methode finden
12 Marktübersicht: Tools für verteilte Retrospektiven
23 Agile Entwicklung: Gutes Schätzen geht auch remote
27 Schöner scheitern: Auf welche Arten Agilität schiefgehen kann
Qualitätssicherung
32 Künstliche Intelligenz in der Softwareentwicklung
36 KI-gestütztes Entwickeln mit IntelliJ IDEA, Visual Studio IntelliCode und Tabnine
42 Frameworks für verhaltensgetriebenes Testen
52 Künstliche Intelligenz im Unit-Testing
58 Marktübersicht: Werkzeuge zur automatischen Codeanalyse
66 End-to-End-Tests für Web-Frontends
70 Container-Images: Abschied vom Dockerfile
80 Sichere Software entwickeln mit OWASP SAMM
Programmiersprachen
86 Was Rust hat, das andere nicht haben
Rust-Tutorial
88 Teil 1: Sprachkonstrukte, Ownership und asynchrone Programmierung
92 Teil 2: Parallele Programmierung, Speicherverwaltung und Crates
Tutorial Clean Code mit C++20
96 Teil 1: Effizientere Vergleiche
99 Teil 2: Code lesbarer gestalten
102 Teil 3: Weitere Features zur Codeoptimierung
GitOps und Containerisierung
106 GitOps läutet die Ära des automatisierten IT-Betriebs ein
113 GitOps in der Praxis
118 Optimierung Container-basierter Java-Anwendungen
122 Continuous Deployment: Kubernetes in der GitOps-Welt
Extras
130 Status quo komponentenbasierter Softwaretechnik
134 Why Reactive: Reaktive Architekturen und ihre Geschichte
139 Pragmatische Küchentricks für RESTful HAL APIs
144 Bytecode im Browser: Mit WebAssembly und Rust zur Web-Anwendung
148 Value Design als Leitlinie moderner Softwareentwicklung
152 Copyleft in der Softwareentwicklung
Sonstiges
3 Editorial
133 Impressum

Erscheint lt. Verlag 12.1.2022
Verlagsort Hannover
Sprache deutsch
Themenwelt Mathematik / Informatik Informatik Programmiersprachen / -werkzeuge
Schlagworte Agile Methoden • Behavior-Driven Testing • C++20 • Clean Code • codeanalyse • Continuous Delivery • Copyleft • DevSecOps • Entwicklungsumgebung • Frameworks • Git • GitOps • Hommingberger Gepardenforelle • Java • Kubernetes • Künstliche Intelligenz • OWASP SAMM • Programmiersprachen • Refactoring • Rust • Softwareentwicklung • Unit-Testing • Versionsverwaltung • Webanwendungen • WebAssembly
ISBN-10 3-95788-304-0 / 3957883040
ISBN-13 978-3-95788-304-9 / 9783957883049
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 15,9 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Entwicklung von GUIs für verschiedene Betriebssysteme

von Achim Lingott

eBook Download (2023)
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
CHF 38,95
Das umfassende Handbuch

von Johannes Ernesti; Peter Kaiser

eBook Download (2023)
Rheinwerk Computing (Verlag)
CHF 43,85
Das Handbuch für Webentwickler

von Philip Ackermann

eBook Download (2023)
Rheinwerk Computing (Verlag)
CHF 48,75