Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Einführung in die Philosophie der Mathematik

Buch | Softcover
VIII, 172 Seiten
2021 | 2. Auflage
Springer Spektrum (Verlag)
978-3-662-63713-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Einführung in die Philosophie der Mathematik - Jörg Neunhäuserer
CHF 46,15 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
  • Stellt die wichtigsten Positionen der Philosophie der Mathematik ausführlich dar
  • Ohne philosophische Vorkenntnisse lesbar
  • Ermöglicht der/dem LeserIn, eine eigene Position zu entwickeln
  • Die zweite Auflage ist vollständig durchgesehen und um ein Kapitel zum Idealismus ergänzt.

Welche Art von Gegenständen untersucht die Mathematik und in welchem Sinne existieren diese Gegenstände? Warum dürfen wir die Aussagen der Mathematik zu unserem Wissen zählen und wie lassen sich diese Aussagen rechtfertigen?

Eine Philosophie der Mathematik versucht solche Fragen zu beantworten. In dieser Einführung stellen wir maßgebliche Positionen in der Philosophie der Mathematik vor und formulieren die Essenz dieser Positionen in möglichst einfachen Thesen. Der Leser erfährt, auf welche Philosophen eine Position zurückgeht und in welchem historischen Kontext diese entstand.

Ausgehend von Grundintuitionen und wissenschaftlichen Befunden lässt sich für oder gegen eine These in der Philosophie der Mathematik argumentieren. Solche Argumente bilden den zweiten Schwerpunkt dieses Buchs. 

Das Buch soll den Leser dazu anregen, über die Philosophie der Mathematik nachzudenken und eine eigene Position zu formulieren und für diese zu argumentieren.

Die zweite Auflage ist vollständig durchgesehen und um ein Kapitel zum Idealismus ergänzt.

Jörg Neunhäuserer (geb. 1969) hat an der FU Berlin in Mathematik promoviert, zahlreiche Artikel in Fachzeitschriften veröffentlicht und Mathematik-Vorlesungen in verschiedenen Bachelor- und Masterstudiengängen an den Universitäten in Berlin, Clausthal, Dresden, Hannover und Lüneburg gehalten. Bei Springer Spektrum liegen auch seine Bücher "Mathematische Begriffe in Beispielen und Bildern" sowie "Schöne Sätze der Mathematik" vor.

1 Einleitung
2 Pythagorismus
3 Platonismus
4 Rationalismus
5 Kantianismus
6 Mathematik im deutschen Idealismus
7 Logizismus
8 Intuitionismus
9  Formalismus
10 Konstruktivismus
11 Strukturalismus
12  Naturalismus
13 Weitere Entwicklungen
14 Anhang: Mengenlehre.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo VIII, 172 S. 9 Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 284 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Mathematik / Informatik Mathematik Mathematische Spiele und Unterhaltung
Schlagworte Intuitionismus • Logizismus • Metaphysik • Platon • Rationalismus • Strukturalismus
ISBN-10 3-662-63713-8 / 3662637138
ISBN-13 978-3-662-63713-5 / 9783662637135
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
12 ways numbers make sense of the world

von Oliver Johnson

Buch | Softcover (2024)
Heligo Books (Verlag)
CHF 19,15