Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Mathematik für die Informatik - Rudolf Berghammer

Mathematik für die Informatik

Grundlegende Begriffe, Strukturen und ihre Anwendung
Buch | Softcover
XIV, 499 Seiten
2021 | 4., erw. u. verb. Aufl.
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-33303-4 (ISBN)
CHF 62,95 inkl. MwSt
  • Lieferbar
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
  • Kompakte Einführung in die Mathematik für die Informatik
  • Erleichtert den Übergang zur wissenschaftlichen Hochschule
  • Mit 157 hilfreichen Übungsaufgaben und vielen Lösungen

Mathematik und Informatik: Dieses Buch bringt beide Disziplinen zusammen

Sie haben Ihr Studium begonnen oder möchten den Übergang von Schule zu Hochschule erfolgreich meistern? Dann ist „Mathematik für die Informatik“ die ideale Empfehlung. Das Buch von Rudolf Berghammer bringt Ihnen die Logik der Informatik näher und verknüpft sie mit den wichtigsten Strukturen und Begriffen aus der Mathematik.

Im Fokus stehen die gängigen Vorgehensweisen der Programmkonzeption und -verifikation. So beschäftigen Sie sich mit diesem Buch schon frühzeitig mit den tiefergehenden Strukturen der Mathematik in der Informatik. Der Autor ist darauf bedacht, Ihnen die Inhalte nachvollziehbar und verständlich zu vermitteln. Dazu tragen neben ausführlich erklärten Beispielen und Beweisen vor allen Dingen die insgesamt 142 Übungsaufgaben inklusive Lösungen bei.

Arbeiten Sie sich von den Grundlagen zu spezifischen Themen vor:

Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, steht zunächst ein kleiner Ausflug in die Schulzeit an. Mit Blick auf die Mathematik der Informatik wiederholen Sie mit diesem Buch noch einmal kurz und kompakt die Grundlagen der Mengentheorie. Hier stehen beispielsweise Relationen, Potenzmengen und Ergänzungen zum Funktionsbegriff auf dem Programm. Anschließend geht das Buch „Mathematik für die Informatik“ weiter in die Tiefe:

• Ungerichtete und gerichtete Graphen
• Grundlagen algebraischer Strukturen
• Logische Grundlagen
• Elementare Kombinatorik
• Generische Programmierung

Durch diese systematische Verknüpfung von Mathematik und Informatik ist dieses Buch besonders für Studierende in Bachelor-Studiengängen der Bereiche Mathematik, Informatik und Ingenieurwissenschaften ein hilfreicher Begleiter während des Studieneinstiegs.

Rudolf Berghammer studierte Mathematik und Informatik an der TU München. Seit 1993 ist er Professor am Institut für Informatik der Universität Kiel. Er beschäftigt sich hauptsächlich mit der Anwendung von algebraischen und ordnungstheoretischen Methoden in der Informatik und der Unterstützung durch entsprechende Werkzeuge.

Mengentheoretische Grundlagen - Logische Grundlagen - Allgemeine direkte Produkte und Datenstrukturen - Mathematische Beweise - Spezifikation und Programmverifikation - Spezielle Funktionen - Spezielle Relationen und gerichtete Graphen - Elementare Kombinatorik und ungerichtete Graphen - Diskrete Wahrscheinlichkeitstheorie - Generische Programmierung - Grundbegriffe algebraischer Strukturen - Formale Einführung der natürlichen Zahlen

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XIV, 499 S. 50 Abb. Mit Online-Extras.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Original-Titel Mathematik für Informatiker
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 867 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Mathematik / Informatik Informatik Theorie / Studium
Schlagworte Algebraische Strukturen • Anwendung • Begriffe • Beweistechniken • Einführung • Gerichtete Graphen • Grundlagen • Kombinatorik • Logik • Mathematik für die Informatik • Mathematik Informatik Buch • Mengentheorie • Methoden • Relationen • Selbststudium • Strukturen • Übungsaufgaben • Ungerichtete Graphen
ISBN-10 3-658-33303-0 / 3658333030
ISBN-13 978-3-658-33303-4 / 9783658333034
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen – Anwendungen – Perspektiven

von Matthias Homeister

Buch | Softcover (2022)
Springer Vieweg (Verlag)
CHF 48,95
was jeder über Informatik wissen sollte

von Timm Eichstädt; Stefan Spieker

Buch | Softcover (2024)
Springer Vieweg (Verlag)
CHF 53,15
Eine Einführung in die Systemtheorie

von Margot Berghaus

Buch | Softcover (2022)
UTB (Verlag)
CHF 34,95