Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

DAVE

Roman
Buch | Hardcover
429 Seiten
2021
Klett-Cotta (Verlag)
978-3-608-96473-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

DAVE - Raphaela Edelbauer
CHF 38,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Österreichischer Buchpreis 2021

Irrwitzig, eindrücklich, abgründig. Raphaela Edelbauers Roman über Künstliche Intelligenz.

»Ein Geistesblitz von einem Roman!«
Denis Scheck, Druckfrisch (Das Erste), 24.01.2021

Was braucht es, um eine Maschine mit menschlichem Bewusstsein auszustatten? Den Programmierer Syz interessiert nichts so sehr wie die Beantwortung dieser Frage. Doch als er hinter die Kulissen des Labors blickt, gerät sein bedingungsloser Glaube an die Technik ins Wanken. Welchem Zweck dient DAVE wirklich und wer wird von ihm profitieren?


Was braucht es, um eine Maschine mit menschlichem Bewusstsein auszustatten? Den Programmierer Syz interessiert nichts so sehr wie die Beantwortung dieser Frage. Doch als er hinter die Kulissen des Labors blickt, gerät sein bedingungsloser Glaube an die Technik ins Wanken. Welchem Zweck dient DAVE wirklich und wer wird von ihm profitieren?

In der Welt von Syz dreht sich alles ums Programmieren. Geschlafen und gegessen wird hauptsächlich, um schnellstmöglich wieder in die Datenströme des Computers abzutauchen. Das Ziel des gesamten Labors ist nichts Geringeres als die Programmierung der ersten generellen Künstlichen Intelligenz, ausgestattet mit einer Höchstleistung an Rechenkraft und menschlichem Bewusstsein: DAVE.

Dann allerdings bringen zwei Ereignisse Syz‘ geregeltes Leben ins Wanken. Erstens, Syz verliebt sich in eine junge Ärztin, und zweitens, DAVE droht ein Totalausfall. Der Strudel, in den Syz in der Folge gerät, katapultiert den Programmierer in unmittelbare Nähe der Machtzentrale.

Während das Labor in blinder Technikgläubigkeit weiterhin auf die Verwirklichung der Künstlichen Superintelligenz hinarbeitet, taucht Syz tief in die Geschichte des Labors ein und versucht herauszufinden, wessen Interessen DAVE am Ende eigentlich dient.

Raphaela Edelbauer, geboren 1990 in Wien, studierte Sprachkunst an der Universität für Angewandte Kunst. Für ihr Werk »Entdecker. Eine Poetik« wurde sie mit dem Hauptpreis der Rauriser Literaturtage ausgezeichnet. Außerdem wurde ihr der Publikumspreis beim Bachmann-Wettbewerb, der Theodor- Körner-Preis und der Förderpreis der Doppelfeld- Stiftung zuerkannt. Mit ihrem Roman »Das flüssige Land« war sie auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises und des Österreichischen Buchpreises. Raphaela Edelbauer lebt in Wien und wird ab Oktober 2021 Stadtschreiberin in Mühlheim an der Ruhr. In ihrem neuen Roman widmet sie sich dem Thema Artificial Intelligence.

Irrwitzig, eindrücklich, abgründig. Raphaela Edelbauers Roman über Künstliche Intelligenz.

Nach dem großen Erfolg von »Das flüssige Land« legt Raphaela Edelbauer einen einzigartigen Roman über Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Künstlichen Intelligenz vor.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 125 x 205 mm
Gewicht 528 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Informatik Theorie / Studium Künstliche Intelligenz / Robotik
Schlagworte Artificial Intelligence • Bewusstsein • Big Data • Buch • Buchpreis • Chatbot • Computer • Descartes • Deutscher Buchpreis • Emotionen • Gesellschaft • heilsversprechen • Informatik • Intelligentes Lernen • KI • Künstliche Intelligenz • Labor • Leib-Seele-Dualismus • Longlist Buchpreis • Maschinen • Österreich • Österreichischer Buchpreis • Programmieren • Rechenleistung • Religion • Roboter • Selbstbewusstsein • Selbsterkenntnis • Weihnachtsgeschenk • Zukunft • Zukunft: Science Fiction
ISBN-10 3-608-96473-8 / 3608964738
ISBN-13 978-3-608-96473-8 / 9783608964738
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von absurd bis tödlich: Die Tücken der künstlichen Intelligenz

von Katharina Zweig

Buch | Softcover (2023)
Heyne (Verlag)
CHF 27,95