Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Hitler

Zentrale Aspekte seiner Gewaltherrschaft
Buch | Hardcover
368 Seiten
2021 | 1. Auflage
Piper (Verlag)
978-3-492-07047-8 (ISBN)
CHF 32,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 9 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Kompakte Analyse – überraschende Ergebnisse
Hitlers unverstandene Macht

Noch heute ist die Tyrannei Hitlers schwer begreiflich. Ralf Georg Reuth untersucht zehn Aspekte dieser Katastrophe. Er fragt unter anderem: War der Antisemitismus in Deutschland ausgeprägter als anderswo? War Versailles für Hitlers Aufstieg wirklich verantwortlich und weshalb folgten die Deutschen einem Rassenfanatiker wie ihm? Wodurch unterschied sich sein Krieg von allen anderen davor?

Die verstörenden Antworten liefern ein Gesamtbild, das zeigt: Hitler ist nicht die Konsequenz aus den Tiefen der deutschen Geschichte, sondern das Resultat von Zufall, Täuschung und Verführung.

Ralf Georg Reuth, geboren 1952 in Oberfranken, studierte Geschichte sowie Germanistik und promovierte 1983 über Hitlers Strategie. Er ist Journalist und Autor mehrerer Bücher zur Geschichte und Vorgeschichte des »Dritten Reiches«, aber auch zur Wende 1989/90.

»Wer sich der Erforschung dieses Weges annehmen mochte, sei die Lektüre von Ralf Georg Reuths neuem Hitlerbuch ans Herz gelegt. In ihm reagiert Reuth auf die Forschungsergebnisse zu Adolf Hitler seit dem Erscheinen seiner beiden vorherigen Hitlerbücher. In zehn Kapiteln - unterbrochen von kurzen geschichtspolitischen Interventionen, wie seinem Pladoyer, die Deutschen sollten stolzer auf Versuche der SPD sein, eine parlamentarische Demokratie nach Ende des Ersten Weltkrieges ein- zuführen - widmet sich Reuth strittigen Fragen der Forschung. Ahnlich wie Sandgruber betont Reuth die antimonarchistische, gegen die Hohenzollern gerichteten Grundeinstellungen Hitlers. Wie immer sind Reuths Uberlegungen zu Hitler klug, originell, gedankenanregend und gelegentlich streitbar. Wie ein roter Faden zieht sich die Betonung der Irrationalitat von Hitlers Denken und Handeln als politischer Führer, Staatsmann und Feldherr durch Reuths Argumentation. (...) Am aber wohl wichtigsten ist Reuths Buch in seinen Aussagen zur Genese der Schoah und zum Schottlandflug von Rudolf Heß.« Historische Zeitschrift 20220802

„Ein Meilenstein zeitgeschichtlicher Forschung“ Peter Steinbach über Ralf Georg Reuths Goebbels. Eine Biographie

Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 128 x 210 mm
Gewicht 510 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik 20. Jahrhundert bis 1945
Geisteswissenschaften Geschichte
Mathematik / Informatik Informatik Theorie / Studium
Schlagworte 2. Weltkrieg • 3. Reich • Adolf Hitler • antisemitische Verfolgung • Antisemitismus • Arbeitslager • Aufklärung • Auschwitz • Biografie • Buch • Bücher • Deutsche Geschichte • Diktator • Diktatur • Drittes Reich • Erklärungen • Führer • Goebbels • Görtemaker • Hass • Himmler • Hitler • Holocaust • Judenverfolgung • Kontroversen • Konzentrationslager • KZ • Nationalsozialismus • Nazi • Nazis • NS • Rezeption • Thamer • Vernichtungslager • Volker UIlrich • Weltkrieg • Zeitgeschichte • Zweiter Weltkrieg
ISBN-10 3-492-07047-7 / 3492070477
ISBN-13 978-3-492-07047-8 / 9783492070478
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Selbstverständnis eines Revolutionärs

von Rainer Zitelmann

Buch | Hardcover (2024)
Olzog (Verlag)
CHF 53,20
die Musik und das Leben im Zeitalter der Weltkriege

von Jeremy Eichler

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 44,75
Das Jahr am Abgrund

von Volker Ullrich

Buch | Hardcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 39,20