Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Perl - Jürgen Schröter, Helmut Seidel

Perl

Grundlagen und effektive Strategien
Buch | Softcover
X, 343 Seiten
2003
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
978-3-486-25889-9 (ISBN)
CHF 55,90 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Eine umfassende, kurzweilige Einführung mit über 350 ausführlichen Programmbeispielen.In lockerer Sprache wird in die Programmiersprache Perl umfassend eingeführt. Didaktisch gut aufbereitet, ist das Buch besonders für Einsteiger geeignet, wendet sich mit fortgeschrittenen Themen aber auch an professionelle Programmierer. Anhand von mehr als 350 sehr ausführlich beschriebenen Programm-Beispielen lernt der Leser schrittweise die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten von Perl kennen.

Aus dem Inhalt:- Skalare, Arrays, Hashes,- Referenzen, Formate,- Elemente der objektorientierten Sprache, - komplexe Datenstrukturen,- frei verfügbare Module,- reguläre Ausdrücke.

In lockerer Sprache wird in die Programmiersprache Perl umfassend eingeführt. Didaktisch gut aufbereitet, ist das Buch besonders für Einsteiger geeignet, wendet sich mit fortgeschrittenen Themen aber auch an professionelle Programmierer. Anhand von mehr als 350 sehr ausführlich beschriebenen Programm-Beispielen lernt der Leser schrittweise die vielseitigen AAnwendungsmöglichkeiten von Perl kennen.

In lockerer Sprache wird in die Programmiersprache Perl umfassend eingeführt, didaktisch gut aufbereitet, besonders für Einsteiger geeignet. Mehr als 350 sehr ausführlich beschriebene Programm-Beispiele.

Jürgen Schröter studierte zunächst Elektrotechnik an der Ingenieurschule in Wuppertal bevor er das Studium der Informatik an der TU Berlin aufnahm. Nach seiner Promotion an der Gesamthochschule Wuppertal erhielt er einen Lehrauftrag für Digitaltechnik an der FH Darmstadt. Seit 1985 ist er Professor an der Fachhochschule Landshut mit den Lehrgebieten Programmieren, DV-Systeme und Digitaltechnik. Er ist zudem Leiter des Rechenzentrums und des Labors Digitaltechnik.

- Skalare, Arrays, Hashes, - Referenzen, Formate, - Elemente der objektorientierten Sprache, - komplexe Datenstrukturen, - frei verfügbare Module, - reguläre Ausdrücke.

Erscheint lt. Verlag 9.4.2003
Verlagsort Berlin/München/Boston
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 672 g
Themenwelt Informatik Programmiersprachen / -werkzeuge Perl
Mathematik / Informatik Informatik Software Entwicklung
Mathematik / Informatik Informatik Theorie / Studium
Schlagworte Allgemein • Begriff • Computers • Computer Science • Computer sciences • Didaktik • Ebene • Effekt • Erziehung • Gehm • General • Grundlagen • Hardcover, Softcover / Informatik, EDV/Programmiersprachen • HC/Informatik, EDV/Programmiersprachen • Informatik • John Locke • Klausuren • Lehrbuch • Locke • Mathematik, Informatik • Perl • Perl 5 • Programmiersprache • Programmiersprachen • programming • Programming and Languages • Spiele • Sprache • Steuerrecht • Strategie • Strategien
ISBN-10 3-486-25889-3 / 3486258893
ISBN-13 978-3-486-25889-9 / 9783486258899
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Keeping the Easy, Hard, and Impossible Within Reach

von Brian D. Foy

Buch | Softcover (2018)
O'Reilly Media (Verlag)
CHF 75,40