Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Ganzheitliche Businessmodell-Transformation - Hartmut F. Binner

Ganzheitliche Businessmodell-Transformation

Systematische Prozessdigitalisierung mit der Unterstützung des MITO-Methoden-Tools
Buch | Hardcover
XVIII, 283 Seiten
2020 | 1. Aufl. 2020
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-30232-0 (ISBN)
CHF 89,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 1 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
In diesem Buch wird der regelkreisorientierte Changemanagementprozess zur Implementierung eines digitalen Businessmodells über das ganzheitliche Organisation 4.0-MITO-Konfigurationsmanagement beschrieben. Die inhaltliche Kapitelstruktur dieses MITO-Buches mit der Beschreibung der unterschiedlichen Transformations-Gestaltungssichten orientiert sich an dem übergeordneten betrieblichen Regelkreisprinzip innerhalb der in Abbildung 1 gezeigten MITO-Modellsegmente. Wobei das Managementsegment (M) noch vorgabeseitig in das prozessbezogene Führungssegment und rückmeldeseitig in das sachbezogene Leitungssegment unterteilt ist. Das darauf aufsetzende MITO-Businessmodell ergänzt die 5 Modellsegmente um das nachgelagerte Kunden- und vorgelagerte Lieferantensegment und integriert in die MITO-Modelldarstellung das hierarchische Prozessebenenmodell für die Konzeption des prozessorientierten Ziel-, Führungs- und Leitungssystems.

Hartmut F. Binner war von 1978 - 2009 hauptamtlicher Professor an der Hochschule Hannover im Fachbereich Maschinenbau. Im Rahmen seiner Doktorarbeit entwickelte er die Swimlane-Darstellung, heute wesentliches BPMN 2.0-Strukturelement. Von 1999 - 2003 war er Präsident des REFA e.V., von 2007-2017 Vorstandsvorsitzender der Gesellschaft für Organisation. Innerhalb der letzten 20 Jahre schrieb er Beiträge in über 500 Zeitschriften und mehr als 18 Grundlagenwerke zum Thema Organisations- und Prozessgestaltung. Seit Dezember 2015 ist er der Vice Chairman der iTA (IT Automotive Service Partner e.V.).

Systematische Businessmodell-Entwicklung und -Gestaltung.- Systematische Prozessorganisationsentwicklung und -gestaltung.- Methodengestützte integrierte prozessbezogene Führungs- und Leitungssystementwicklung.- Systematische Digitalisierungs-Masterplanentwicklung-und -umsetzung.- Methodengestützte Good Governance-Umsetzung.

"... Das Buch zeigt, wie es den Unternehmen gelingen kann, diese Herausforderungen an das Management zu meistern, den für das Erreichen der Unternehmensziele notwendigen Wandel zu erkennen, ihn aktiv zu fördern, systematisch zu gestalten und die realisierten Veränderungen dauerhaft abzusichern. Beschrieben wird ein Changemanagementprozess zur Implementierung eines digitalen Businessmodells. Welche Rolle dabei dem MITO-Modell und dem MITO-Methoden-Tool als Analyse-, Diagnose,- Bewertungs- und Entscheidungsinstrumentarium zukommen, macht der Autor deutlich ..." (QZ Qualität und Zuverlässigkeit, qz-online.de, 18. Januar 2021)

“... Das Buch zeigt, wie es den Unternehmen gelingen kann, diese Herausforderungen an das Management zu meistern, den für das Erreichen der Unternehmensziele notwendigen Wandel zu erkennen, ihn aktiv zu fördern, systematisch zu gestalten und die realisierten Veränderungen dauerhaft abzusichern. Beschrieben wird ein Changemanagementprozess zur Implementierung eines digitalen Businessmodells. Welche Rolle dabei dem MITO-Modell und dem MITO-Methoden-Tool als Analyse-, Diagnose,- Bewertungs- und Entscheidungsinstrumentarium zukommen, macht der Autor deutlich ...” (QZ Qualität und Zuverlässigkeit, qz-online.de, 18. Januar 2021)

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XVIII, 283 S. 152 Abb., 143 Abb. in Farbe. Book + eBook.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 639 g
Themenwelt Mathematik / Informatik Informatik Programmiersprachen / -werkzeuge
Informatik Software Entwicklung User Interfaces (HCI)
Informatik Weitere Themen Hardware
Mathematik / Informatik Mathematik Finanz- / Wirtschaftsmathematik
Schlagworte Ablauforganisation • Arbeit 4.0 • Big Data • BPM • BPMN 2.0 • bpm tools • business process management • end to end process • end-to-end- Process • Hartmut F. Binner • MITO- Modell • Organisation 4.0 • Organisation 4.0 Buch • Organisations- Masterplan • Prozessdigitalisierung • Prozessmanagement • Prozessorganisation • prozessorientierte Organisation Buch • Swimlane Modell • SYCAT
ISBN-10 3-658-30232-1 / 3658302321
ISBN-13 978-3-658-30232-0 / 9783658302320
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aus- und Weiterbildung nach iSAQB-Standard zum Certified Professional …

von Mahbouba Gharbi; Arne Koschel; Andreas Rausch; Gernot Starke

Buch | Hardcover (2023)
dpunkt Verlag
CHF 48,85