Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Das Internet der Dinge und Künstliche Intelligenz als Game Changer

Wege zu einem Management 4.0 und einer digitalen Architektur
Buch | Hardcover
XII, 212 Seiten
2020 | 1. Aufl. 2020
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-28399-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Das Internet der Dinge und Künstliche Intelligenz als Game Changer - Timothy Kaufmann, Hans-Gerd Servatius
CHF 76,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 1 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Das Internet der Dinge (IoT) und Künstliche Intelligenz (KI) bieten im Zuge der Digitalisierung große Chancen für innovative Geschäftsmodelle und Produktivitätssteigerungen von Unternehmen. Diese Chancen nutzen gegenwärtig vor allem die großen Digital-Champions und Startups. Umfassend und aktuell greifen die Autoren diese Herausforderung für etablierte Unternehmen auf. Zentrale These des Buches ist, dass diese digitalen Technologien die Spielregeln des Wettbewerbs grundlegend verändern und zu Game Changern werden. Die Autoren belegen dies in vier Blöcken: Im ersten Teil erläutern sie wichtige Begriffe. Im zweiten Teil beschreiben Timothy Kaufmann und Hans-Gerd Servatius die Entwicklung zum neuen Management 4.0-Paradigma und dessen Bausteine. Der dritte Teil beschäftigt sich mit dem Wandel der Informations- und Kommunikationstechnik hin zu einer durch IoT- und KI-Technologien geprägten digitalen Architektur. Der abschließende vierte Teil skizziert die Bausteine einer Innovationspolitik 4.0 für den digitalen Wandel, die den Rahmen für Management- und Architektur-Innovationen liefert.Dank klarer Gliederung, anschaulicher Erläuterung der neuen Konzepte und zahlreicher Beispiele aus der Praxis ist das Buch eine wichtige Orientierungshilfe für alle, die nach erfolgreichen Wegen zu einem Management 4.0 und einer digitalen Architektur suchen.

Timothy Kaufmann arbeitet bei SAP als Business Development Director für neue Technologien. Er ist Mitinitiator der Open Industry 4.0 Alliance. Prof. Dr. Hans-Gerd Servatius ist geschäftsführender Gesellschafter des Innovationsspezialisten Competivation. Daneben lehrt er an der Universität Stuttgart und der RWTH Aachen. Er ist Autor mehrerer Bücher und zahlreicher Fachartikel.

Digitale Technologien verändern den Wettbewerb.- Das neue Management 4.0-Paradigma.- Digitale Geschäftsmodelle gemeinsam mit IoT- und KI-Plattformpartnern.- Integration der Objectives and Key Results (OKR-) Methode in agile Strategie- und Innovationsprozesse.- Digitaler Wandel in einer evolutionären Organisation.- Produktivitätssteigerung mit Künstlicher Intelligenz.- Eine IT-Architektur 4.0 unterstützt IoT und KI.- IoT- und KI-Architekturen.- Datengetriebene Services und die Architektur 4.0.- Geschäftsprozesse und die Architektur 4.0.- Das Wertversprechen und die Architektur 4.0.- IoT- und KI-Innovationsökosysteme und die Architektur 4.0.- Auf dem Weg zu einer Innovationspolitik 4.0.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XII, 212 S. 102 Abb., 94 Abb. in Farbe. Book + eBook.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 562 g
Themenwelt Mathematik / Informatik Informatik Netzwerke
Schlagworte Buch Industrie 4.0 • Buch IoT • Buch KI • Digitale Architektur • Digitale Geschäftsmodelle • Digitale Geschäftsprozesse • digitale Services • Industrie 4.0 • Internet der Dinge • IoT-Architekturen • IoT-Geschäftsmodelle • IoT-Strategien • IT-Architektur • Künstliche Intelligenz
ISBN-10 3-658-28399-8 / 3658283998
ISBN-13 978-3-658-28399-5 / 9783658283995
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein einführendes Lehrbuch

von Wolfgang Riggert; Ralf Lübben

Buch | Hardcover (2022)
Hanser, Carl (Verlag)
CHF 48,95
das umfassende Handbuch für den Einstieg in die Netzwerktechnik

von Martin Linten; Axel Schemberg; Kai Surendorf

Buch | Hardcover (2023)
Rheinwerk (Verlag)
CHF 41,85
von den Grundlagen zur Funktion und Anwendung

von Rüdiger Schreiner; Oliver P. Waldhorst

Buch (2023)
Carl Hanser (Verlag)
CHF 41,95