Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Vorlesungen über die Geschichte der Trigonometrie - A von Braunmühl

Vorlesungen über die Geschichte der Trigonometrie

Bd.1: Von den ältesten Zeiten bis zur Erfindung der Logarithmen. Bd.2: Von der Erfindung der Logarithmen bis auf die Gegenwart
Buch | Hardcover
543 Seiten
2007 | Neudr. d. Ausg. 1900-1903. 2 Bände in 1 Buch
Sändig Reprint (Verlag)
978-3-253-02325-5 (ISBN)
CHF 104,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Die Geschichte der Trigonometrie, die der Verfasser hiermit der Öffentlichkeit übergibt, ist aus Vorlesungen hervorgegangen, welche er während zweier Semester an der Münchener technischen Hochschule gehalten hat.
Das Werk besteht aus zwei Teilen, von denen der Erste die geschichtliche Entwicklung dieser Wissenschaft von den ältesten Zeiten bis zur Erfindung des Logarithmus umfasst, während der Zweite dieselbe von da an bis zur Neuzeit behandelt.
Die Charakterisierung der Methoden, welcher man sich zu den verschiedenen Zeiten bediente, fand er für weit wichtiger, als den Erfinder jeder einzelnen unbedeutenden trigonometrischen Formel aufzuspüren.

Spuren der Trigonometrie bei den ältesten Kulturvölkern
Die Trigonometrie der Griechen
Die indische Trigonometrie
Ausbau der Trigonometrie bei den Ostarabern und Persern
Die Westaraber in Spanien und Afrika
Das christliche Mittelalter
Die Wiedergeburt der Wissenschaften in Europa
Vom Auftreten Vieta's bis zur Erfindung der Logarithmen
Die Erfindung der Logarithmen
Die Trigonometrie bis zum Beginn des 18. Jahrhunderts
Die Entwicklung der Trigonometrie im 18. Jahrhundert bis zum Auftreten Eulers
Leonhard Euler
Eulers Zeitgenossen und Nachfolger im 18. Jahrhundert
Die Trigonometrie im 19. Jahrhundert

Sprache deutsch
Gewicht 813 g
Einbandart Leinen
Themenwelt Mathematik / Informatik Mathematik Geometrie / Topologie
Mathematik / Informatik Mathematik Geschichte der Mathematik
Schlagworte Logarithmus • Mathematik • Trigonometrie
ISBN-10 3-253-02325-7 / 3253023257
ISBN-13 978-3-253-02325-5 / 9783253023255
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Mathematik 2; Print inkl. eLehrmittel

von Benno Jakob; Hans Marthaler; Katharina Schudel

Buch | Softcover (2020)
hep verlag
CHF 58,00