Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Numerische Physik - Harald Wiedemann

Numerische Physik

Ausgewählte Beispiele der Theoretischen Physik mit C++
Buch | Softcover
XV, 360 Seiten
2019 | 2. Auflage
Springer Spektrum (Verlag)
978-3-662-58185-8 (ISBN)
CHF 48,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
  • Erklärt anschaulich die Grundlagen der Numerischen Physik in C++
  • Bietet Wiederholungen der physikalischen Hintergründe
  • Quellcodes der Beispiele online bereit gestellt

Dieses Lehrbuch stellt die Numerische Physik anhand einer Vielzahl von Beispielen aus den Bereichen Mechanik, Elektrodynamik, Optik, Statistischer Physik und Quantenmechanik dar.

Der Leser lernt hier nicht nur die wichtigsten numerischen Techniken in der Programmiersprache C++ kennen, sondern erhält auch neue Einblicke in die Physik, die konventionelle Zugänge nicht bieten. Das Werk schließt damit eine Lücke zwischen den Standardlehrbüchern der Theoretischen Physik und denen der reinen Programmierung.

Zu jedem der physikalischen Themen gibt es eine kurze Wiederholung des theoretischen Hintergrunds und anschließend werden ausgewählte Beispiele im Detail ausgearbeitet. Übungen am Ende des Kapitels bieten weitere Gelegenheit die Anwendungen des Gelernten zu vertiefen.

Das Buch richtet sich vornehmlich an Physikstudierende höherer Semester, die bereits über eine Basis in Theoretischer Physik verfügen und auch Grundkenntnisse in der Programmierung in C++ mitbringen.

Auf der Produktseite zum Buch auf springer.com finden sich alle Quelltexte zu den Programmen im Buchtext zum Download.

Im Anhang erhalten Sie eine Zusammenstellung und Erläuterung frei verfügbarer Software, die sowohl dem Windows-Anwender als auch dem Linux-Freund alle Werkzeuge an die Hand gibt, die er zur Bearbeitung anspruchsvoller physikalischer Fragestellungen benötigt - von Compilern über numerische Bibliotheken bis hin zu Visualisierungstools.

Harald Wiedemann hat an der Universität Stuttgart Physik studiert und an der Universität Essen promoviert. Nach Auslandsaufenthalten an den Universitäten Mailand und Glasgow sowie Industrietätigkeiten bei der Ford Werke AG und der LITEF GmbH ist er seit 2008 Professor an der Hochschule Offenburg.

Einleitung
Mechanik von Massenpunkten
Elektrodynamik
Optik
Statistische Physik und Thermodynamik
Quantenmechanik
Anhang A: Installation der Pakete unter Linux
Anhang B: Installation der Pakete unter Windows
Anhang C: Installation der Beispielprogramme
Anhang D: Mathematische Bibliotheken
Anhang E: Fortran und C
Anhang F: Filterprogramme
Anhang G: Fouriertransformation und Fourierreihen.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 109 Abb., 1 Abb. in Farbe.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 568 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Mathematik / Informatik Informatik Theorie / Studium
Mathematik / Informatik Mathematik Analysis
Mathematik / Informatik Mathematik Angewandte Mathematik
Naturwissenschaften Physik / Astronomie Allgemeines / Lexika
Naturwissenschaften Physik / Astronomie Theoretische Physik
Schlagworte Computational Physics • Computergestütze Physik • Computergestütze Physik • C++ Physik • Numerik • Numerische Physik • Programmieren Physik • Theoretische Physik • Theoretische Physik Computer • Theoretische Physik numerisch • Visualisierung
ISBN-10 3-662-58185-X / 366258185X
ISBN-13 978-3-662-58185-8 / 9783662581858
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen – Anwendungen – Perspektiven

von Matthias Homeister

Buch | Softcover (2022)
Springer Vieweg (Verlag)
CHF 48,95
was jeder über Informatik wissen sollte

von Timm Eichstädt; Stefan Spieker

Buch | Softcover (2024)
Springer Vieweg (Verlag)
CHF 53,15
Eine Einführung in die Systemtheorie

von Margot Berghaus

Buch | Softcover (2022)
UTB (Verlag)
CHF 34,95