Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Chaos, Turbulenzen und kosmische Selbstorganisationsprozesse - Ulrich von Kusserow

Chaos, Turbulenzen und kosmische Selbstorganisationsprozesse

Buch | Softcover
XXXI, 604 Seiten | Ausstattung: inkl. eBook
2018
Springer Spektrum (Verlag)
978-3-662-55894-2 (ISBN)
CHF 55,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Dieses Buch bietet eine anschauliche und reich bebilderte Übersicht zur Vielfalt kosmischer Turbulenz- und Selbstorganisationsszenarien und ermöglicht umfassende Einblicke in die dabei in ganz unterschiedlichen Zusammenhängen ablaufenden Vorgänge und zugrundeliegenden theoretischen Konzepte.

Es richtet sich an fachwissenschaftlich interessierte Laien, Studenten und Wissenschaftler, die einen Einstieg in diese Themenbereiche suchen.

Der Autor zeigt auf, nach welchen Gesetzen Selbstorganisationsprozesse überall im Kosmos insbesondere auch die Entstehung der Galaxien, Sterne und Planeten sowie die Entwicklung des Lebens auf dem Planeten Erde möglich gemacht haben.

In ansprechender Weise schlägt er einen weiten Bogen über eine Vielzahl chaotischer Vorgänge und Turbulenzen, geordneter Strukturbildungs- und Entwicklungsprozesse in der Natur, die uns Menschen aus dem Alltagsleben teilweise sehr wohl bekannt sind.

Die näheren Erläuterungen mathematisch-physikalischer Modellierungsansätze und wissenschaftlicher Forschungsmethoden ermöglichen dem Leser ein wesentlich grundlegenderes Verständnis der dabei Einfluss nehmenden physikalischen, chemischen und biologischen Prozesse.

Als ausgebildeter Astrophysiker und Gymnasiallehrer beschäftigt sich Ulrich von Kusserow heute schwerpunktmäßig sowohl mit pädagogisch-didaktischen Aspekten der modernen Astrophysik als auch mit der aktuellen Umwelt- und Klimaproblematik. Er hält Vorträge zu diesen Themenbereichen und ist Autor einer Vielzahl populärwissenschaftlicher Artikel. 2013 veröffentlichte der Springer Spektrum Verlag sein Buch mit dem Titel "Magnetischer Kosmos - To B or not to B", in dem die besondere Bedeutung kosmischer Magnetfelder für die Strukturbildungs- und Entwicklungsprozesse im Universum zusammenfassend dargestellt wurde.

Prolog
Chaos und Turbulenzen im Universum
Geordnete und sich selbstorganisiert entwickelnde kosmische Objekte
Turbulenz- und Chaostheorien
Theorien zur Selbstorganisation
Astrophysikalische Strukturbildungsprozesse
Unser Leben im Universum
Epilog.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 267 Abb. in Farbe
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 895 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Weltraum / Astronomie
Mathematik / Informatik Informatik Theorie / Studium
Naturwissenschaften Physik / Astronomie Astronomie / Astrophysik
Schlagworte Akrretionsscheibe • Chaos • Instabilitäten • Instabilitäten • Kosmologische Strukturbildung • Selbstorganisation • Strukturbildung im Universum • Theoretical Astrophysics • Turbulenz
ISBN-10 3-662-55894-7 / 3662558947
ISBN-13 978-3-662-55894-2 / 9783662558942
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die große Bild-Enzyklopädie mit mehr als 2500 Fotografien und …

von Martin Rees

Buch | Hardcover (2021)
DK Verlag Dorling Kindersley
CHF 69,90