Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
IT-Grundschutz-Kompendium

IT-Grundschutz-Kompendium

Loseblattwerk
836 Seiten
2018 | 1. Loseblattwerk in 1 Ordner
Reguvis Fachmedien (Verlag)
978-3-8462-0906-6 (ISBN)
CHF 209,95 inkl. MwSt
Für Loseblattwerke gibt es oft unterschiedliche Preise, abhängig von dem Abo der Ergänzungen. Bei einigen Verlagen ist die Fortsetzung sogar Pflicht. Wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot.
Anfrage senden
  • Artikel merken
Nutzen auch Sie das Standardwerk des BSI!

Stand: Februar 2023
Der IT-Grundschutz des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ist eine bewährte Methodik, um das Niveau der Informationssicherheit in Behörden und Unternehmen jeder Größenordnung zu erhöhen. Die Angebote des IT-Grundschutzes gelten in Verwaltung und Wirtschaft als Maßstab, wenn es um die Absicherung von Informationen und den Aufbau eines Managementsystems für Informationssicherheit (ISMS) geht. Dabei ist der IT-Grundschutz durch seine Kompatibilität zu den ISO-Normen (insbesondere ISO/IEC 27001:2013) auch international angesehen.Die einzelnen im IT-Grundschutz-Kompendium beschriebenen Themen spiegeln typische Bereiche und Aspekte der Informationssicherheit in einer Institution wider. Die Bandbreite reicht von übergeordneten Themen wie Sicherheitsmanagement, Datenschutz oder einer Datensicherungskonzeption bis hin zu speziellen Komponenten einer IT- oder ICS-Umgebung (Industrial Control Systems). Bei der Überarbeitung wurde darauf geachtet, dass die Belange von kleinen und mittelständischen Unternehmen angemessen adressiert werden.Verantwortliche für Informationssicherheit in Institutionen jeder Größenordnung erhalten mit dem IT-Grundschutz-Kompendium Unterstützung, um das vorhandene Sicherheitsniveau realistisch einschätzen und die notwendigen Sicherheitsanforderungen zur Absicherung identifizieren und erfüllen zu können. Der IT-Grundschutz liefert für jedes Bedürfnis die passende Lösung.Das IT-Grundschutz-Kompendium wird jährlich aktualisiert. Aktueller Stand: 6. Edition, Februar 2023.

Autoreninfo: Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ist der zentrale IT-Sicherheitsdienstleister der Bundesregierung. In dieser Funktion gestaltet das BSI die IT-Sicherheit in der Bundesverwaltung operativ mit. Als neutrale und unabhängige Stelle befasst sich das BSI mit allen Fragen zur IT-Sicherheit in der Informationsgesellschaft. Insbesondere die Kooperation mit der Wirtschaft und Wissenschaft sowie die Sensibilisierung und Aufklärung von Bürgern, bilden hierbei Arbeitsschwerpunkte.

Aus dem Inhalt: - konkrete Sicherheitsanforderungen zur Umsetzung der IT-Grundschutz-Methodik und für den Aufbau eines Managementsystems für Informationssicherheit (ISMS)- Beschreibung der Rollen, Elementarer Gefährdungen und der Prozess- und Systembausteine

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Unternehmen und Wirtschaft
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Gewicht 2509 g
Themenwelt Mathematik / Informatik Informatik
Schlagworte Gefährdungen • Grundschutz • Informationssicherheit • IT-Grundschutz • IT-Sicherheit • Kompendium • Prozessbausteine • Systembausteine
ISBN-10 3-8462-0906-6 / 3846209066
ISBN-13 978-3-8462-0906-6 / 9783846209066
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?