Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Schnelleinstieg in die DATEV-Buchführung

Sofort buchen nach dem DATEV-System

(Autor)

Buch | Softcover
350 Seiten
2018 | 12. Auflage 2018
Haufe-Lexware (Verlag)
978-3-648-10885-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Schnelleinstieg in die DATEV-Buchführung - Elmar Goldstein
CHF 41,90 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
DATEV-Kenntnisse werden in jeder zweiten Stellenanzeige zum Rechnungswesen gefordert. Mit diesem Crashkurs können Sie auch ohne Vorkenntnisse innerhalb kürzester Zeit eine DATEV-Buchhaltung erstellen. Sowohl Einsteiger, Steuerfachfremde als auch Buchhaltungsprofis finden sich mit diesem Ratgeber schnell in der DATEV-Welt zurecht.Inhalte:Das Buch führt leicht verständlich in die DATEV-Buchhaltung einMit Überblick, wie Sie das DATEV-Rechnungswesenprogramm schnell bedienenUmfangreiches Glossar sowohl zu speziellen Einzelthemen als auch allgemeinen GrundlagenZahlreiche Fallbeispiele mit Buchungssätzen - so buchen Sie richtigNeu in der 12. Auflage: alle wichtigen Änderungen durch die neuen DATEV-Kontenrahmen 2018

Elmar Goldstein ist Diplom-Kaufmann mit langjähriger Erfahrung im Rechnungswesen kleiner und mittlerer Unternehmen und weiß als Praktiker, worauf es bei Buchhaltung und Jahresabschluss ankommt. Bei Haufe hat er zahlreiche Beiträge und Bücher zu Buchführung und Bilanzierung veröffentlicht.

Einstieg in die DATEV-BuchhaltungBuchungsliste Kasse Kontenrahmen, Kontenplan und Konto Kontierungen auf Sachkonten Buchen von Bankauszügen Kosten für betriebliche Grundstücke und Räume Versicherungen, Beiträge und Abgaben Fahrzeugkosten Löhne und Gehälter Nettolohnverbuchung Weitere Personalkosten Freie Mitarbeiter und Provisionen Geschenke, Bewirtung Spenden Werbung und Vertriebskosten Reisekosten Porto, Telekommunikation, Bürobedarf, Fachliteratur Rechts- und Steuerberatung Bankspesen, Guthaben- und Sollzinsen Betriebliche Steuern Sonstige betriebliche Aufwendungen Buchungen im Anlagevermögen Anschaffung von Anlagegütern Verkauf und Abgang von Anlagegütern Buchungen von Forderungen Soll- und Istversteuerung Sollversteuerung ohne Debitorenkonten Erlösschmälerungen und Gutschriften Sonstige Forderungen und Vermögensgegenstände Buchen von Verbindlichkeiten Lieferantenverbindlichkeiten Wareneinkauf Verbrauch von Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen Skonto, Rabatte und Nachlässe von Lieferanten Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten Umsatzsteuer und Vorsteuerbeträge Sonstige Verbindlichkeiten Kreditkartenabrechnung Auswertung der Buchhaltung Umsatzsteuer: Voranmeldungen und EU-Meldungen Umsatzsteuervoranmeldung übermitteln Summen und Salden Kontenblätter Betriebswirtschaftliche Auswertungen Rechnungswesen für Windows Installation von Rechnungswesen compact So legen Sie einen neuen Mandanten an Buchen in Rechnungswesen für Windows Jahresübernahme Datensicherungen an den Steuerberater übergeben Glossar Anteile an verbundenen Unternehmen Anzahlungen an Lieferanten Anzahlungen von Kunden Aufbewahrungsfristen Aufzeichnungspflichten BelegeBerichtigungsschlüssel Beteiligungen Bruttolohnverbuchung Buchführungspflicht Buchhaltungstechnik Debitorenkonten Differenzbesteuerung Entnahmen Eröffnungsbilanzkonto EU-Umsatzsteuer EU-Umsatzsteuerschlüssel Geldtransit moyesGeleistete Anzahlungen und Anlagen im Bau Geschäftsvorfälle Gewinnermittlung Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung Gutschriften an Kunden Inzahlungnahme eines Anlagegutes Kassenbuch Kontenrahmen SKR03 und SKR04 Kreditorenkonten Lieferantenskonto Materialeinsatz aus tatsächlicher Ermittlung Materialeinsatz aus Umsatzzahlen Materialeinsatz in der E-Bilanz Offene-Posten-Buchführung Provisionserlöse und Kommissionsgeschäfte Sachbezüge Skonto und Rabatt für Kunden Steuerbefreite Umsätze Steuerschuldnerschaft nach13b UStG Umsatzsteuer Umsatzsteuervoranmeldung Vorsteuerabzug Vorsteuer nach Durchschnittssätzen Wareneinsatz, tatsächliche Ermittlung Wareneinsatz durch Handelsspanne Wechsel DATEV-Kontenrahmen SKR 03 DATEV-Kontenrahmen SKR 04 Stichwortverzeichnis

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Haufe Fachbuch
Sprache deutsch
Themenwelt Mathematik / Informatik Informatik
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Rechnungswesen / Bilanzen
Schlagworte Buchführung • Buchhaltung • DATEV • DATEV-Kontenrahmen • eBook • E-Book • e-pdf • epdf • E-Pub • EPUB • FIBU • Finanzbuchhaltung • Praxisratgeber • Rechnungswesen • Schnelleinstieg • SKR03 • SKR04
ISBN-10 3-648-10885-9 / 3648108859
ISBN-13 978-3-648-10885-7 / 9783648108857
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich