Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Blender 2.7

Schritt für Schritt zur eigenen 3D-Animation

(Autor)

Buch | Hardcover
424 Seiten
2017
Rheinwerk (Verlag)
978-3-8362-4508-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Blender 2.7 - Andreas Asanger
CHF 55,85 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Das Workshop-Buch zu Blender: Ideal für Einsteiger und Blender-Neulinge!
  • Grundlagen und fortgeschrittene Techniken am Beispiel erklärt
  • 3D-Objekte modellieren, texturieren und animieren
  • Character-Animation, Simulationen, Motion-Tracking u. v. m.
  • Aktuell zu Version 2.79

Lernen Sie die wichtigsten Werkzeuge und Funktionen von Blender ganz einfach am praktischen Beispiel kennen! Ob dampfende Lok, gelenkiger Oktopus oder antike Amphore – die vielen anschaulichen Workshops des Buchs werden Sie begeistern!

Schritt für Schritt erlernen Sie den Einsatz von Blender in allen Bereichen: Modelling, Texturing, Animation und Rendering. So bietet das Buch einen praxisnahen Einstieg in die Software und in die Grundlagen des 3D-Designs. Ideal für Einsteiger und Blender-Neulinge.

Ihr Einstieg in Blender!
Tauchen Sie in die faszinierende Welt der 3D-Animationen ein! In den vielen Schritt-für-Schritt-Anleitungen konstruieren, modellieren und animieren Sie 3D-Objekte und lernen quasi nebenbei die Arbeitsweise Blenders und wichtige Prinzipien von 3D-Animationen kennen. Für Einsteiger und Umsteiger geeignet!

Der 3D-Workflow mit Blender
Von Modelling und Texturing über Animation bis zum Rendering – der komplette Workflow mit Blender wird in diesem Buch Schritt für Schritt am Beispiel erklärt. Auch fortgeschrittene Techniken werden gezeigt. So haben Sie Blender schon bald sicher im Griff!

Inspirierende Workshops
Lassen Sie sich von den abwechslungsreichen Beispielen inspirieren. Ob dampfende Lok, gelenkiger Oktopus oder antike Amphore – Andreas Asanger erklärt Ihnen ganz genau und anschaulich, wie Sie 3D-Animationen mit Blender umsetzen und verrät Ihnen nebenbei noch so manchen Profi-Trick.

Behandelt werden:
  • Arbeitsoberfläche kennenlernen und anpassen
  • Erste Schritte in der 3D-View: Navigation, Selektion, 3D-Cursor
  • Objekte und Werkzeuge
  • Modelling und Sculpting
  • Shading, Materialien, Texturen, Ausleuchtung und Inszenierung
  • Animation: Keyframes, Timeline, Dope Sheet
  • Character-Animation, Rigging und Skinning
  • Simulationen und Partikelsysteme
  • Rendering in Blender Internal und Cycles
  • Motion-Tracking und Compositing
  • Video Sequence Editor

Andreas Asanger ist als Medienentwickler in den Bereichen Grafik, Visualisierung und 3D-Animation tätig. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit gibt der zertifizierte Apple-Techniker Schulungen im Multimedia-Umfeld und arbeitet als freier Autor für Fachzeitschriften.

Vorwort ... 91. Grundlagen ... 10Ihr Einstieg in Blender ... 12AUF EINEN BLICK: Arbeitsoberfläche ... 14Fenster, Editoren und Panels ... 16Navigation im Viewport ... 19Arbeiten im Viewport ... 21GRUNDLAGENEXKURS: Datenblöcke, Links und User ... 32Datenmanagement ... 34Blender besser nutzen ... 36Blender einrichten ... 392. Modelling ... 42Objektarten ... 44Modelling-Tools ... 52Modifier ... 57GRUNDLAGENEXKURS: Einheiten ... 61Technisches Modelling ... 62Organisches Modelling ... 122Character-Modelling ... 1403. Texturing ... 164Materialien und Texturen ... 166GRUNDLAGENEXKURS: Bitmap vs. Prozedural ... 173UV-Mapping ... 174Material-Nodes ... 177Materialien in Cycles ... 179Texturing gefertigter Objekte ... 182Texturing natürlicher Materialien ... 206Texturing mit UV-Mapping ... 2204. Ausleuchtung und Inszenierung ... 240Lichtquellen ... 242GRUNDLAGENEXKURS: Szenen ausleuchten ... 248Kameras ... 250GRUNDLAGENEXKURS: Inszenierung ... 252Motion-Tracking ... 254Motion-Tracking und Inszenierung ... 258Aufbau einer Unterwasser-Szene ... 2745. Animation und Simulation ... 288Keyframe-Animation ... 290Character-Animation ... 298GRUNDLAGENEXKURS: Forward und Inverse Kinematik ... 304Simulation ... 306Animation der Lokomotive ... 320Animation einer Unterwasserwelt ... 344Character-Animation des Oktopus ... 3546. Rendering und Compositing ... 378Rendering ... 380Compositing ... 389GRUNDLAGENEXKURS: Bildformate und Bildraten ... 393Schnitt und Ton ... 394Ausgabe der Lok-Animation ... 396Ausgabe der Oktopus-Animation ... 410Index ... 418

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Rheinwerk Design
Verlagsort Bonn
Sprache deutsch
Maße 190 x 240 mm
Einbandart gebunden
Themenwelt Informatik Grafik / Design Blender
Schlagworte 3D • 3D-Design • 3D-Druck • 3D-Druck 3D-Design • 3D-Gestaltung • Animation • Anleitung Einführung Tutorials Grundlagen lernen Tipps Tricks Workshops Rheinwerk-Verlag Galileo Com • Anleitung Einführung Tutorials Grundlagen lernen Tipps Tricks Workshops Rheinwerk-Verlag Galileo Computing • Anleitung Einführung Tutorial Grundlagen lernen Tipps Ausbildung Rheinwerk-Verlag Galileo Computing • Blender • Blender 2.79 • Blender 2.7 (Software); Handbuch/Lehrbuch • Blender Hilfe • Blender lernen • Cinema 4D • Compositing • Hilfe • Komposition • Licht-Setting • meshes • Modelling • Rendering • Rendern • Shading • Simulation • Texturing • Workshop-Buch
ISBN-10 3-8362-4508-6 / 3836245086
ISBN-13 978-3-8362-4508-1 / 9783836245081
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich