Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Grundlagen Automatisierung

Sensorik, Regelung, Steuerung
Buch | Softcover
XI, 400 Seiten
2017 | 2., überarb. u. erw. Aufl. 2017
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-17581-8 (ISBN)
CHF 48,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Dieses Lehrbuch stellt auf den Grundlagen der Fertigungsautomatisierung anschaulich eine praxisnahe Projektanlage dar. Dieses Projekt verläuft durchgängig durch das Buch und integriert dann die Ergebnisse in Lösungen für die Lernanlage. In der aktuellen Auflage wurden neue Übungsaufgaben sowie Abschnitte zu Digitalfunktionen und analogen Signalen in der SPS ergänzt. Ein Glossar mit Fachbegriffen in Deutsch und Englisch unterstützt nachhaltig die weiterführende Recherche.

Berthold Heinrich unterrichtet am Max-Born-Berufskolleg in Recklinghausen und ist Mitarbeiter am Handbuch Maschinenbau von Alfred und Wolfgang Böge. Prof. Dr.-Ing. Petra Linke lehrt an der Westsächsischen Hochschule Zwickau Maschinenautomatisierung und Mechatronik und ist Mitarbeiterin am Handbuch Maschinenbau von Alfred und Wolfgang Böge. Prof. Dr.-Ing. Michael Glöckler lehrt in der Fakultät Maschinenbau der Hochschule Augsburg Antriebs-, Steuerungs- und Messtechnik.

Grundlagen zur Automatisierung.- Sensorik.- Regelungstechnik.- Steuerungstechnik.- Glossar.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XI, 400 S. 315 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 822 g
Themenwelt Informatik Theorie / Studium Künstliche Intelligenz / Robotik
Technik Maschinenbau
Schlagworte amplitudengang • Automatisierungspyramide • Automatisierungstechnik; Handbuch/Lehrbuch • Beharrungszustand • Bode-Diagramm • Durchtrittsfrequenz • Engineering • Engineering: general • Frequenzbereich • Führungsgröße • Mechatronics • Messgröße • Optischer Sensor • other manufacturing technologies • Proportionalbeiwert • Regelkreisglied • Regelstrecke • Robotics • Robotics and Automation • Signalverarbeitung • Speicherprogrammierbare Steuerung • Störgröße • Übertragungsfunktion • verbindungsprogrammierte Steuerung
ISBN-10 3-658-17581-8 / 3658175818
ISBN-13 978-3-658-17581-8 / 9783658175818
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von absurd bis tödlich: Die Tücken der künstlichen Intelligenz

von Katharina Zweig

Buch | Softcover (2023)
Heyne (Verlag)
CHF 27,95