Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Domain-Driven Design kompakt (eBook)

Aus dem Englischen übersetzt von Carola Lilienthal und Henning Schwentner
eBook Download: EPUB
2017 | 1. Auflage
158 Seiten
dpunkt (Verlag)
978-3-96088-179-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Domain-Driven Design kompakt -  Vaughn Vernon
Systemvoraussetzungen
29,90 inkl. MwSt
(CHF 29,20)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Domain-Driven Design (DDD) richtet den Fokus in der Softwareentwicklung auf das Wesentliche: die Domäne. Die Domäne wird als Modell in die Software übertragen. Damit entwickeln Sie Software in hoher Qualität, die lange hält, den Anwender zufriedenstellt und die Basis für Microservices bildet. Dieses Buch bietet einen kompakten Einstieg in DDD. Die wesentlichen Konzepte, wie die Entwicklung einer Ubiquitous Language, das Aufteilen der Domäne in Bounded Contexts und die Konstruktion innerhalb von Bounded Contexts, werden vermittelt. Außerdem wird die Anbindung von Legacy-Systemen behandelt. Die Themen im Einzelnen: - Strategisches Design mit Bounded Contexts und der Ubiquitous Language - Strategisches Design mit Subdomains - Strategisches Design mit Context Mapping - Taktisches Design mit Aggregates - Taktisches Design mit Domain Events Auch auf Techniken zur Beschleunigung von Design und das Management von Projekten wird eingegangen. Insbesondere wird erläutert, wie Event Storming, DDD in einem agilen Projekt und die Modellierung mit Timebox funktionieren. Der Leser findet in diesem Buch viele konkrete Handlungsvorschläge für die Praxis und wird so befähigt, die Zusammenarbeit von Entwicklern und Domain Experts sowie zwischen Teams zu fördern. Als Extra befindet sich ein Glossar mit den wichtigsten DDD-Begriffen auf den Umschlaginnenseiten.

Vaughn Vernon ist ein 'Software Craftsman' mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in Softwaredesign, Entwicklung und Architektur. Seine Leidenschaft ist die Vereinfachung von Softwaredesign und die Implementierung mit innovativen Methoden. Er ist Autor der Bücher 'Implementing Domain-Driven Design (IDDD)' und 'Reactive Messaging Patterns with the Actor Model' (beide Addison- Wesley). Vaughn hat sein Wissen in seinem IDDD-Workshop bereits an Hunderte Softwareentwickler überall auf der Welt weitergegeben und spricht regelmäßig auf Fachkonferenzen. Er interessiert sich vor allem für verteilte Systeme, Messaging, und das insbesondere in Kombination mit dem Aktorenmodell, und ist als Berater für Domain-Driven Design sowie für DDD unter Verwendung des Aktorenmodells mit Scala und Akka tätig. Seine aktuellen Ver-öffentlichungen sind in seinem Blog vaughnvernon.co zu finden oder bei Twitter unter @VaughnVernon. Die Übersetzer: Dr. Carola Lilienthal (@cairolali auf Twitter) ist Softwarearchitektin bei der WPS - Workplace Solutions GmbH. 2015 hat sie ihre Erfahrungen aus über hundert Architekturanalysen in Java, C-sharp, C++, ABAP sowie PHP in dem Buch 'Langlebige Softwarearchitekturen - Technische Schulden analysieren, begrenzen und abbauen' zusammengefasst. Regelmäßig gibt sie ihr Wissen auf Konferenzen, in Artikeln und bei Schulungen weiter. Henning Schwentner (@hschwentner) liebt Programmieren in hoher Qualität. Diese Leidenschaft lebt er als Softwarearchitekt, Berater, Trainer und Entwickler bei der WPS - Workplace Solutions GmbH aus. Seine Projekte sind Domain-Driven, agil und in Programmiersprachen wie Java und C-sharp, aber auch ABAP geschrieben. Er gibt regelmäßig Workshops zum Thema Domain-Driven Design.

Vaughn Vernon ist ein "Software Craftsman" mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in Softwaredesign, Entwicklung und Architektur. Seine Leidenschaft ist die Vereinfachung von Softwaredesign und die Implementierung mit innovativen Methoden. Er ist Autor der Bücher "Implementing Domain-Driven Design (IDDD)" und "Reactive Messaging Patterns with the Actor Model" (beide Addison- Wesley). Vaughn hat sein Wissen in seinem IDDD-Workshop bereits an Hunderte Softwareentwickler überall auf der Welt weitergegeben und spricht regelmäßig auf Fachkonferenzen. Er interessiert sich vor allem für verteilte Systeme, Messaging, und das insbesondere in Kombination mit dem Aktorenmodell, und ist als Berater für Domain-Driven Design sowie für DDD unter Verwendung des Aktorenmodells mit Scala und Akka tätig. Seine aktuellen Ver-öffentlichungen sind in seinem Blog vaughnvernon.co zu finden oder bei Twitter unter @VaughnVernon. Die Übersetzer: Dr. Carola Lilienthal (@cairolali auf Twitter) ist Softwarearchitektin bei der WPS – Workplace Solutions GmbH. 2015 hat sie ihre Erfahrungen aus über hundert Architekturanalysen in Java, C-sharp, C++, ABAP sowie PHP in dem Buch "Langlebige Softwarearchitekturen – Technische Schulden analysieren, begrenzen und abbauen" zusammengefasst. Regelmäßig gibt sie ihr Wissen auf Konferenzen, in Artikeln und bei Schulungen weiter. Henning Schwentner (@hschwentner) liebt Programmieren in hoher Qualität. Diese Leidenschaft lebt er als Softwarearchitekt, Berater, Trainer und Entwickler bei der WPS – Workplace Solutions GmbH aus. Seine Projekte sind Domain-Driven, agil und in Programmiersprachen wie Java und C-sharp, aber auch ABAP geschrieben. Er gibt regelmäßig Workshops zum Thema Domain-Driven Design.

Erscheint lt. Verlag 1.6.2017
Übersetzer Carola Lilienthal, Henning Schwentne
Verlagsort Heidelberg
Sprache deutsch
Themenwelt Mathematik / Informatik Informatik
Schlagworte Anwendungsdomäne • Domänenmodell • iSAQB • iterative Softwareentwicklung • Microservices • Modellierung • Objektorientierte Sprachen • Objektorientierung • Softwaredesign • Ubiquitäre Sprache • Ubiquitous Language
ISBN-10 3-96088-179-7 / 3960881797
ISBN-13 978-3-96088-179-7 / 9783960881797
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 4,7 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Konzepte, Methoden, Lösungen und Arbeitshilfen für die Praxis

von Ernst Tiemeyer

eBook Download (2023)
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
CHF 68,35
Konzepte, Methoden, Lösungen und Arbeitshilfen für die Praxis

von Ernst Tiemeyer

eBook Download (2023)
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
CHF 68,35