Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

ITG-Fb. 271: Mobilkommunikation

Technologien und Anwendungen Vorträge der 22. ITG-Fachtagung, 09. - 10. Mai 2017 in Osnabrück
Buch | Softcover
130 Seiten
2017 | 1. Neuerscheinung
VDE VERLAG
978-3-8007-4408-4 (ISBN)
CHF 104,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Erstmalig überschreitet der Datenverkehr von Smartphones und Tablets denjenigen von Desktop-PCs. Hier sind Hersteller und Netzbetreiber gefordert, umgehend kosteneffiziente drahtlose Lösungen für hohe Datenraten bereitzustellen. Zeitgleich revolutioniert das Internet der Dinge die Kommunikation, indem nicht nur Menschen, sondern Milliarden von Geräten direkt miteinander kommunizieren. Hinzu kommen harte Echtzeitanforderungen der Anwendungen von Industrie 4.0 bis zu autonomen Fahrzeugen. Dies erfordert ganz neue Paradigmen für die Kommunikation. Um Funktechnologien für industrielle Anwendungen zu entwickeln, hat das BMBF das Förderprogramm "Zuverlässige drahtlose Kommunikation in der Industrie (ZDKI)" aufgesetzt, über dessen Ergebnisse Projekte auf der Tagung berichten werden.

Die VDE/ITG-Fachtagung Mobilkommunikation, die dieses Jahr zum zweiundzwanzigsten Mal stattfindet, bringt Forscher, Entwickler und Anwender aus dem deutschsprachigen Raum zum Ideen- und Meinungsaustausch zusammen. Das Ziel der ITG-Fachtagung Mobilkommunikation ist es, innovative Technologien und Anwendungen zu diskutieren, die den mobilen Zugriff auf wertvolle Multimedia- und IoT-Dienste ermöglichen. Die Themen umfassen Funktechnologien, Radio Ressource Management, Virtualisierungs- und Cloud-Technologien, Dienste und Diensteplattformen sowie Sicherheit für die zukünftig weltweit vernetzte und damit angreifbare Infrastruktur.

Die Schwerpunktthemen der diesjährigen Tagung sind 5G und Industrial Radio, IoT-Plattformen, Kommunikation für kritische Infrastruktur, Network Slicing, Evolution der Netze sowie Technologien für innovative 5G-Dienste. Diese Themen sollen auf der Tagung in zwei Key Notes adressiert und sieben Sitzungen diskutiert werden.

ITG – Informationstechnische Gesellschaft im VDE (ITG)

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie ITG-Fachberichte
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Gewicht 364 g
Themenwelt Mathematik / Informatik Informatik Netzwerke
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Technik Nachrichtentechnik
Schlagworte 5G • Drahtlose Sensornetzwerke • Drahtloses Sensornetz • Effizientes Spektrum-Sharing • LTE • LTE (Long Term Evolution) • M2M • Mobilkommunikation • Nachrichtentechnik • Smart Grid • software defined networking
ISBN-10 3-8007-4408-2 / 3800744082
ISBN-13 978-3-8007-4408-4 / 9783800744084
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein einführendes Lehrbuch

von Wolfgang Riggert; Ralf Lübben

Buch | Hardcover (2022)
Hanser, Carl (Verlag)
CHF 48,95
das umfassende Handbuch für den Einstieg in die Netzwerktechnik

von Martin Linten; Axel Schemberg; Kai Surendorf

Buch | Hardcover (2023)
Rheinwerk (Verlag)
CHF 41,85
von den Grundlagen zur Funktion und Anwendung

von Rüdiger Schreiner; Oliver P. Waldhorst

Buch (2023)
Carl Hanser (Verlag)
CHF 41,95