Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Empirische Wirtschaftsforschung und Ökonometrie

(Autor)

Buch | Softcover
XIII, 346 Seiten
2017 | 4., aktualisierte und ergänzte Aufl. 2017
Springer Berlin (Verlag)
978-3-662-49298-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Empirische Wirtschaftsforschung und Ökonometrie - Peter Winker
CHF 55,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Praktische Anwendung und wissenschaftliche Analyse in den Wirtschaftswissenschaften basieren zunehmend auf dem Einsatz empirischer Methoden - dieses Buch führt Studierende der Wirtschaftswissenschaften und benachbarter Fächer in die wichtigsten Methoden der angewandten Wirtschaftsforschung einschließlich der Ökonometrie ein. Inhaltlich umfasst das Lehrbuch die Bereiche Daten (Grundlage und Aufbereitung), Wirtschaftsindikatoren, Input-Output-Analyse, ökonometrische Verfahren, Trend- und Saisonbereinigung sowie Simulation und Prognose. Dabei wird stets ein enger Bezug zu praktischen Anwendungen und ein intuitiver Zugang angestrebt, ohne auf eine formale Darstellung der Methoden zu verzichten. Die Methoden werden gut verständlich erläutert. Illustrierende Fallbeispiele und der Bezug zu praxisrelevanten Themen machen das Buch besonders anschaulich und interessant für den Leser. Die 4. Auflage wurde umfassend aktualisiert und in Teilen ergänzt.


Studium der Mathematik und Volkswirtschaftslehre in Konstanz und Paris, Diplom-Mathematiker 1991, Promotion zum Dr.rer.pol. 1995 an der Universität Konstanz, Habilitation in Volkswirtschaftslehre und Ökonometrie 2000 an der Universität Mannheim. Associate Professor for Economics and Quantitative Methods an der International University in Germany, Bruchsal, 2001-2002, Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaften, insbesondere Ökonometrie, an der Universität Erfurt, 2002-2005. Seit 2006 Professur für Statistik und Ökonometrie an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Forschungsschwerpunkte: Angewandte Wirtschaftsforschung und rechenintensive Verfahren in Ökonometrie und Statistik.

I Einleitung.- Aufgabe und Prinzip der empirischen Wirtschaftsforschung.- II Daten.- Datenbasis der empirischen Wirtschaftsforschung.- Datenaufbereitung.- Wirtschaftsindikatoren.- Input-Output-Analyse.- III Ökonometrische Grundlagen.- Das ökonometrische Modell.- Das lineare Regressionsmodell.- Residuenanalyse und Überprüfung der Modellannahmen.- Qualitative Variable.- IV Spezifische Anwendungen.- Trend- und Saisonbereinigung.- Dynamische Modelle.- Nichtstationarität und Kointegration.- Diagnose und Prognose.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XIII, 346 S. 89 Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 606 g
Themenwelt Mathematik / Informatik Mathematik Angewandte Mathematik
Wirtschaft Allgemeines / Lexika
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre Ökonometrie
Schlagworte Datenaufbereitung • Datenbasis • Dynamische Modelle • Econometrics • Econometrics and economic statistics • Economics • Economics and finance • Economics, Finance, Business and Management • Empirische Wirtschaftsforschung • Game Theory • Game Theory, Economics, Social and Behav. Sciences • Input-Output-Analyse • Ökonometrie • Ökonometrie; Handbuch/Lehrbuch • probability and statistics • Regressionsmodell • Saisonbereinigung • Wirtschaftsforschung • Wirtschaftsindikatoren
ISBN-10 3-662-49298-9 / 3662492989
ISBN-13 978-3-662-49298-7 / 9783662492987
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich