Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Technische Mechanik 1. Stereostatik

Ein etwas anderes Lehrbuch

(Autor)

Buch | Softcover
XIII, 267 Seiten
2016
Springer Vieweg (Verlag)
978-3-658-14984-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Technische Mechanik 1. Stereostatik - Christian Spura
CHF 41,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Lockerer verständlicher Schreibstil mit einfachen Erklärungen
Beispiele aus dem Alltag und Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Animierte Beispiele zum besseren Verständnis
In diesem besonderen Lehrbuch werden wir verstärkt auf die Anwendung der Technischen Mechanik eingehen und somit den Stoff verständlicher darstellen.

Sie befinden sich im Ingenieurstudium und fühlen sich von der Technischen Mechanik regelrecht überfordert? Dann versuchen Sie es doch mal auf eine andere Art. Mit einfachen Beschreibungen, ausführlichen und detaillierten Erklärungen, kleinschrittigen Vorgehensweisen, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und animierten Beispielen (durch QR-Codes mit dem Smartphone abrufbar) wird dieses Buch dabei helfen, die Technische Mechanik zu verstehen und zu durchdringen.

Darüber hinaus sollen vorgerechnete Beispiele mit Musterlösung dabei unterstützen, die Übungsaufgaben zum selber rechnen erfolgreich zu lösen. Zusätzlich dient das Repetitorium als Lernleitfaden und ideale Wiederholung vor der Prüfung. Alle prüfungsrelevanten Inhalte der Kapitel sind hier noch einmal in Stichpunkten zusammengefasst.

Wir haben zudem großen Wert auf eine einfache Vermittlung und gute Lesbarkeit des Lehrstoffes gelegt, um Sie bestmöglich beim Erlernen der Technischen Mechanik zu unterstützen. Der Inhalt orientiert sich dabei an den typischen Mechanikkursen deutschsprachiger Hochschulen.

Neben dem Einstieg für Studierende soll das Buch auch als Nachschlagewerk für Praktiker in der Industrie als Hilfe dienen, um erlerntes Wissen der Technischen Mechanik wieder neu aufzufrischen.

Prof. Dr.-Ing. Christian Spura lehrt an der Hochschule Hamm-Lippstadt die Gebiete Technische Mechanik, Maschinenelemente sowie Getriebetechnik und ist Professor für Konstruktion und Entwicklungsmanagement.

Einführung in die Mechanik
Grundlagen der Stereostatik
Kräftegruppen (zentrale und allgemeine Kräftegruppen)
Schwerpunkt
Lagerreaktionen
Gelenkreaktionen
Fachwerke
Schnittgrößen (Gleichgewichts- und Integrationsmethode)
Reibung
Energiemethoden (Prinzip der virtuellen Verrückungen)
Repetitorium.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Springer-Lehrbuch
Zusatzinfo 371 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 616 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Mathematik / Informatik Mathematik Wahrscheinlichkeit / Kombinatorik
Naturwissenschaften Physik / Astronomie Mechanik
Technik Maschinenbau
Schlagworte Engineering • Fachwerke • Gelenkreaktionen • mechanics of solids • Mehrteilige Tragwerke • Schnittgrößen • Schnittgrößen • Schwerpunktslehre • Stereostatik • Theoretical and Applied Mechanics • Zentrale Kräftegruppe • Zentrale Kräftegruppe
ISBN-10 3-658-14984-1 / 3658149841
ISBN-13 978-3-658-14984-0 / 9783658149840
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Erfolg und Spaß im Horrorfach nichttechnischer Studiengänge

von Markus Oestreich; Oliver Romberg

Buch | Softcover (2023)
Springer Spektrum (Verlag)
CHF 55,95

von Jim Sizemore; John Paul Mueller

Buch | Softcover (2024)
Wiley-VCH (Verlag)
CHF 39,20