Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Traumfabrik Photoshop

Faszinierende Artworks, außergewöhnliche Composings
Buch | Hardcover
365 Seiten
2015
Rheinwerk (Verlag)
978-3-8362-3856-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Traumfabrik Photoshop - Marie Beschorner, Olaf Giermann, Jurek Gralak, Simon Kopp, Uli Staiger
CHF 55,85 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Mit diesem Buch führen Sie Regie in der Traumfabrik Photoshop! Fünf Meister ihres Fachs zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie faszinierende Artworks und außergewöhnliche Composings erschaffen. Uli Staiger, Olaf Giermann, Jurek Gralak, Marie Beschorner und Simon Kopp entführen Sie in andere Welten und zeigen Ihnen, was mit Photoshop möglich ist, wenn man seiner Fantasie einmal freien Lauf lässt und das entsprechende Know-How hat. Egal ob 3D-Technik, düstere „Dark Art“, fantastische Steampunk-Vision oder gemaltes Kunstwerk im Disney-Stil – lassen Sie sich von den Beispielen Ihrer Vorbilder inspirieren! Das Ausgangsmaterial, wichtige Zwischenschritte und Tools werden mitgeliefert, sodass Sie am Ende Ihr eigenes Photoshop-Kunstwerk in der Hand halten. Ganz nebenbei verraten die Autoren dabei auch noch so manchen Trick aus ihrer langjährigen Praxis. Das sind Hintergrundinfos und Tipps, die Sie nicht mehr missen möchten!

Composing at its best:

Kapitel 1: Jurek Gralak: Steampunk – Zukunftsvisionen im Retrolook
Kapitel 2: Uli Staiger: Photoshop und 3D – Willkommen in einer neuen Welt
Kapitel 3: Marie Beschorner: Wie im Animationsfilm – Gemalte Kunstwerke à la Disney
Kapitel 4: Olaf Giermann: Dystopische Fotomontagen: Der Mensch in der Maschine
Kapitel 5: Simon Kopp: Ferne Welten und fantastische Figuren – Concept Art

Marie Beschorner arbeitet international als freiberufliche Illustratorin und Digital Artist. Mit einem Fokus auf Character Design und Environments kreiert sie unter dem Label Company of Wolves u.a. High-End-Artworks für Werbe- und Kreativagenturen, Illustrationen für Kinder- und Jugendbücher, Buchcover sowie märchenhafte Landschaftssettings- und Charaktere für App- und Gamedeveloper.

Olaf Giermann ist freiberuflicher Digitalkünstler aus Schwetzingen, der sich für die digitale Bildkreation mit Digitalkameras, Photoshop und 3D-Programmen begeistert. Das Spektrum seiner oft aufwendigen Bilder reicht von Fotografien über die düstersten Fantasy- und Zukunftsvisionen bis hin zu sarkastisch-witzigen Bildideen. Mittlerweile sprichwörtlich als das personifizierte deutsche Photoshoplexikon bekannt, teilt er sein Wissen in Workshops, Video-Trainings und als Redakteur der DOCMA, Deutschlands traditionsreichem und auflagenstarkem Magazin rund um die Bildbearbeitung.

Jurek Gralak ist Fotograf und Photoshop-Künstler mit einem Faible für düstere Composings. Bekannt wurde er durch seine epischen Superhero-Composings, die sich durch ihre perfekte Umsetzung auszeichnen. Sein neuestes Lieblingsthema ist aber alles rund um »Steampunk«, zu dem bereits zahlreiche Artworks entstanden sind. Dabei legt er sowohl beim Fotografieren als auch in der digitalen Bildbearbeitung großen Wert auf kleine Details. Sein Wissen und seine Erfahrungen in Sachen Fotografie und Bildbearbeitung gibt er zudem als Trainer weiter.

Simon Kopp arbeitet als Concept Artist an der Visualisierung von Fantasiewelten und -figuren, meist für Computerspiele oder Online-Spiele wie Albion Online und Drakensang Online. Seine privaten Artworks entstehen alle für »Airborn« – ein fiktives Universum, in dem fliegende Inseln die letzte Zuflucht für den Menschen bergen.

Uli Staiger, Jahrgang 1966, ist einer der bekanntesten Fotodesigner und Bildcomposer im deutschsprachigen Raum. Seine Bildsprache ist unverkennbar und seine Darstellung meist von einem expressiven Hyperrealismus getragen, obwohl die abgebildeten Szenen selbst überwiegend surreal sind und aus einer anderen Welt zu stammen scheinen. Uli Staiger arbeitet nicht nur als Autor verschiedener Bücher und unzähliger Zeitschriftenbeiträge, sondern auch weltweit als Trainer und Composing Artist für verschiedene Organisationen und Agenturen.


  Jurek Gralak -- Steampunk: Zukunftsvisionen im Retrolook ... 6
       Der Kreative ... 8
       Out of the Dark -- Die Arbeit vor Photoshop ... 12
       Bildelemente für das Composing vorbereiten ... 20
       Das Composing aufbauen ... 38
       Die Porträts ausarbeiten ... 46
       Licht, Schatten und Nebel ... 56
       Finale Schritte ... 68

  Uli Staiger -- Photoshop und 3D: Surreale Welten erschaffen ... 78
       Der Kreative ... 80
       Bildquellen für Composings ... 84
       Splash -- Das Composing vorbereiten ... 88
       Die Landschaft aufbauen ... 92
       Den Leuchtturm einfügen ... 112
       Photoshop trifft Cinema 4D ... 117
       Die Wasserrutsche einbauen ... 123
       Studiofotografie integrieren ... 128
       Details ausarbeiten ... 136
       Licht! ... 146

  Marie Beschorner -- Wie im Animationsfilm: Gemalte Kunstwerke à la Disney ... 150
       Die Kreative ... 152
       Digitale Illustration mit Photoshop ... 156
       Eine Lineart als Basis ... 162
       Exkurs: Pinsel -- Maltechniken I ... 172
       Der Hintergrund ... 174
       Exkurs: Pinsel -- Maltechniken II ... 180
       Der Mittelgrund ... 185
       Der Vordergrund ... 196
       Den Mittelgrund und alle Details ausgestalten ... 198
       Die Charaktere ... 212
       Exkurs: Eigene Pinsel erstellen ... 223
       Das richtige Finish: Licht und Schatten ... 226

  Olaf Giermann -- Dystopische Fotomontagen: Der Mensch in der Maschine ... 240
       Der Kreative ... 242
       Der Augenblick ... 246
       Exkurs: Giermannsche Maximalwert-Methode ... 265
       Exkurs: ›Pixelmüll‹ im Blick behalten ... 266
       Qualitätskontrolle ... 268
       Exkurs: Hohe Detailkontraste ohne Plug-ins ... 274
       Exkurs: Gruppen in Photoshop ... 281
       Exkurs: Kabel präzise malen ... 295
       Exkurs: Rauschen hinzufügen ... 297

  Simon Kopp -- Ferne Welten und fantastische Figuren: Concept-Art ... 298
       Der Kreative ... 300
       Die Basiskomposition erarbeiten ... 304
       Den Dateiaufbau optimieren ... 318
       Von abstrakt zu gegenständlich ... 326
       Licht und Farbstimmung anpassen ... 340
       Finale Ausarbeitung ... 347

  Index ... 362

Erscheint lt. Verlag 30.11.2015
Reihe/Serie Rheinwerk Design
Verlagsort Bonn
Sprache deutsch
Maße 210 x 240 mm
Gewicht 1410 g
Themenwelt Informatik Grafik / Design Photoshop
Schlagworte 3D • 3D-Grafik • Adobe CC CS6 CS5 CS4 • Artwork • Composing • Compositing • Die Tricks der Photoshop-Profis • digitale Illustration • Digital Painting • Ebenen-Technik • Effekte • Hand-Buch • Komposition • Montage • painting • Photoshop • Photoshop 3D • Photoshop CC • Photoshop CC (Adobe); Spezielle Anwendungsbereiche • Photoshop CC; Spezielle Anwendungsbereiche • Photoshop Secrets • Retusche • Steampunk • Tricks Tipps • Tutorial
ISBN-10 3-8362-3856-X / 383623856X
ISBN-13 978-3-8362-3856-4 / 9783836238564
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich