Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

SPS-Programmierung in Anweisungsliste nach IEC 61131-3

Eine systematische und handlungsorientierte Einführung in die strukturierte Programmierung
Buch | Softcover
XVII, 246 Seiten
2015 | 5., korr. Aufl. 2015
Springer Berlin (Verlag)
978-3-662-46715-2 (ISBN)
CHF 62,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Dieses Lehr- und Übungsbuch vermittelt ein solides Grundwissen und umfassende praktische Fähigkeiten im Umgang mit der SPS-Programmierung. Zahlreiche Übungsaufgaben helfen bei der Vertiefung des Stoffes. Mit der begleitenden Simulationssoftware und den Musterlösungen kann das erworbene Wissen unmittelbar angewendet werden. Die Software kann über das Internet heruntergeladen werden.

Die im Buch vermittelte Kenntnis der Zahlensysteme sowie der Digitaltechnik ist eine wichtige Voraussetzung für eine gekonnte und geschickte SPS-Programmierung. Die angewendete Programmiersprache "Anweisungsliste nach IEC 61131-3" gibt beste Einblicke in die Funktionsweise einer SPS. Die didaktisch aufbereiteten Programmierbeispiele für Schaltnetze, Signalspeicher, Zeitfunktionen, Zähler, Funktionsbausteine und Funktionen, Programmstrukturen, Ablaufsteuerungen, Datentypen u.v.a.m. ermöglichen das systematische Erlernen der Programmierung.

Die 5., korrigierte Auflage erfährt eine Erweiterung der Übungsaufgaben mit einem didaktisch aufbereiten Projekt zur Steuerung einer Bergbahn. Die zugehörige Simulationssoftware "PLC-lite" ermöglicht die Realisierung von Steuerungen für die Bergbahn und die "realistische" Darstellung der Seilbahnfahrten auf dem Bildschirm.

Hans-Joachim Adam ist Diplomingenieur der Elektrotechnik und seit 20 Jahren in der Ausbildung tätig. Er versteht es, auch schwierigste Zusammenhänge klar und prägnant zu erklären.

Mathias Adam ist Systemberater und auf die Compilerentwicklung für Mikrocontroller spezialisiert.

Zahlensysteme, Dualzahlen und Codes.- Boolsche Algebra.- Kippglieder (Flip-Flops) und statische Speicher.- Dynamische Speicherglieder und Zähler.- Schaltnetze mit SPS.- Schaltungen mit Signalspeichern.- Zeitfunktionen.- Zähler.- Funktionsbausteine.- Sprünge, Schleifen und Wiederholungen.- Funktionen.- Ablaufsteuerungen.

"Das Buch versteht sich als Lehr- und Übungsbuch für Schüler, Auszubildende und Studierende aller technischen Fachrichtungen oder interessierte Ingenieure zur Vermittlung von Grundwissen und praktischen Fähigkeiten im Umgang mit der SPS-Programmierung. ... Mehrere Übungsaufgaben helfen dabei, das erlernte Wissen zu vertiefen und zu überprüfen. ... Dadurch eignet sich das Buch auch gut für das Selbststudium." (in: SPS Magazin, Jg. 29, Heft 4, April 2016)

Erscheint lt. Verlag 17.8.2015
Zusatzinfo XVII, 246 S. 170 Abb. Mit Online-Extras.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 460 g
Themenwelt Informatik Theorie / Studium Künstliche Intelligenz / Robotik
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Technik Maschinenbau
Schlagworte Ablaufsteuerungen • Automatisierung IEC 1131-3 • IEC 61131 • Programmstrukturen • Schaltnetze • Speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS); Handbuch/Lehrbuch • SPS • SPS-Programmierung • Steuerungen
ISBN-10 3-662-46715-1 / 3662467151
ISBN-13 978-3-662-46715-2 / 9783662467152
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich