Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Professor Stewarts mathematische Detektivgeschichten

(Autor)

Buch | Softcover
400 Seiten
2015
Rowohlt Taschenbuch (Verlag)
978-3-499-63108-5 (ISBN)
CHF 18,15 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 1 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Neues vom britischen Mathe-Guru.
Warum haben Ihre Freunde scheinbar mehr Freunde als Sie selbst? Wie kommt der Leopard zu seinen Punkten? Wer lüftet das Geheimnis der 37? Warum sind Hexakosioihexekontahexaphobiker schlicht im Irrtum? Und wie löst man das 15er-Puzzle?

Hier kommt Ian Stewarts dritte und letzte Sammlung bunter mathematischer
Preziosen: Fakten, Anekdoten, Spiele, Knobeleien, Kuriosa, Grundlagenwissen und überraschende Neuigkeiten. Schmankerl für Krimiliebhaber: Conan-Doyle-Fan Stewart streut in seine rund 150 Kabinettstückchen immer wieder mathematische Detektivgeschichten ein, deren Helden ein gewisser Hemlock Soames und sein Sidekick Dr. Whatsup sind, wohnhaft in der Bakerstreet 222B. In den dramatischen Schlusskapiteln kommt es in der Schweiz zu einer letzten, tödlichen Konfrontation mit Soames’ Erzfeind, dem teuflischen Professor Mogiarty…

Die beiden ersten Bände, 'Professor Stewarts Mathematisches Sammelsurium' sowie 'Professor Stewarts Mathematische Schätze' haben Ian Stewart auch in Deutschland zum Lieblingsautor vieler Mathematik-Fans werden lassen. Dieser abschließende Band der Sammelsurium-Trilogien bietet wieder kurzweiliges mathematisches Infotainment, das kaum ein Autor so gut beherrscht wie Ian Stewart.

Ian Stewart, geb. 1945, ist der beliebteste Mathematik-Professor Großbritanniens. Seit Jahrzehnten bemüht er sich erfolgreich, seine Wissenschaft zu popularisieren. Er studierte Mathematik in Cambridge und promovierte an der Universität Warwick. Dort ist er heute Professor für Mathematik und Direktor des Mathematics Awareness Center. Seit 2001 ist Stewart zudem Mitglied der Royal Society. Er lebt mit seiner Familie in Coventry.

Dr. Monika Niehaus ist Biologin und Journalistin und war viele Jahre als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Zoologie der Universität Düsseldorf tätig. Seit 1980 arbeitet sie freiberuflich als Autorin und naturwissenschaftliche Übersetzerin. Für den EM EU.L.E.n-Spiegel/EM verfasst sie seit 2007 regelmäßig Artikel.

Bernd Schuh, geb. 1948, studierte Physik, Chemie und Mathematik in Köln. Nach der Promotion 1977 habilitierte er sich in Physik. Er arbeitete als Wissenschaftler und Dozent an der Universität in Köln und an der University of California in San Diego. Heute ist er als freier Autor und Moderator für Hörfunk, Fernsehen und Zeitschriften tätig. Für sein im Gerstenberg Verlag erschienenes Umweltlexikon erhielt er den Jugendliteraturpreis 2002. Er lebt in Köln.

Wer Stewart aus früheren Büchern kennt und schätzt, wird auch diesmal von der bunten Mischung aus logischen Rätseln, Knobelaufgaben, Kartentricks, Anekdoten und merkwürdigen physikalischen Phänomenen begeistert sein. Spektrum der Wissenschaft

Wer Stewart aus früheren Büchern kennt und schätzt, wird auch diesmal von der bunten Mischung aus logischen Rätseln, Knobelaufgaben, Kartentricks, Anekdoten und merkwürdigen physikalischen Phänomenen begeistert sein.

Erscheint lt. Verlag 18.12.2015
Reihe/Serie Professor Stewarts Mathematik
Übersetzer Monika Niehaus, Bernd Schuh
Zusatzinfo Zahlr. s/w Abb.
Sprache deutsch
Original-Titel Professor Stewart´s Casebook of Mathematical Mysteries
Maße 125 x 190 mm
Gewicht 355 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Spielen / Raten
Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Naturwissenschaft
Mathematik / Informatik Mathematik Allgemeines / Lexika
Mathematik / Informatik Mathematik Geschichte der Mathematik
Mathematik / Informatik Mathematik Mathematische Spiele und Unterhaltung
Schlagworte Conan Doyle • Knobeleien • Kuriosa • Mathematik; Knobelei • Mathematisches Sammelsurium • Rätsel • Rätsel • Rechnen
ISBN-10 3-499-63108-3 / 3499631083
ISBN-13 978-3-499-63108-5 / 9783499631085
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich